Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Berggänger von Stein eingeklemmt und tödlich verletzt
Zwei Berggänger waren nach 10.30 Uhr von Arth her auf dem Guggähürliweg bergwärts unterwegs. Dabei beabsichtigten sie über steiles Gelände eine Abkürzung zu nehmen. Einer der beide...
Kanton
Covid-19: Restaurant-Schliessung muss beurteilt werden
Das Schwyzer Verwaltungsgericht muss auf Geheiss des Bundesgerichts prüfen, ob der Betrieb eines Wirtes zu Recht geschlossen wurde. Der Mann weigerte sich, die Covid-Zertifikate se...
Umwelt und Energie
EBS baut Kraftwerk Brunnen als ökologische Ersatzmassnahme ab
Das stillgelegte Kraftwerk Brunnen soll abgerissen und der Lauf der Muota auf einer Länge von 1,4 Kilometer natürlicher gestaltet werden. Dies plant die EBS Energie AG. Die Revital...
Kanton
Beurkundung virtueller Beschlüsse ermöglichen
Nach neuem Aktienrecht ist eine virtuelle Beschlussfassung möglich. Schwyz strebt darum eine Teilrevision des kantonalen Beurkundungsrechts an.
Update
Kanton
Die Muotathaler Wetterschmöcker messen sich mit dem Zürcher Böögg
Der Gastkanton Schwyz will sich am Zürcher Sechseläuten im April so präsentieren, wie er und seine Bewohnerinnen und Bewohner sind: Es werde dabei auch "etwas laut, wild und frech"...
Kanton
Schwyzer Regierung legt Konzept für Nachtbusse vor
Im Kanton Schwyz soll auf 2025 im öffentlichen Verkehr ein Nachtbusangebot eingeführt werden. Die Nachtbusse sollen in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonnta...
Kanton
Schwyz: Theater gegen Rassismus
Zum ersten Mal setzt der Kanton Schwyz im Rahmen der Zentralschweizer Woche gegen Rassismus ein Zeichen gegen Diskriminierung.
Kanton
Abgestürzte Weihnachtsdekoration im Mythen Center: Verfahren wird eingestellt
Die Staatsanwaltschaft hat die Untersuchung rund um den Absturz der Weihnachtsdekoration im Mythen Center in Ibach im November 2021 abgeschlossen. Das gegen die Verantwortlichen de...
Kanton
Handyantennen: Mehr Abweichungen von den Baubewilligungen im Kanton
Bei den jährlichen Baukontrollen von Mobilfunkantennen im Kanton Schwyz hat sich gezeigt, dass mehr Anlagen Abweichungen von den Baubewilligungen aufweisen als im Vorjahr. Laut dem...
Kanton
Seewen: Glimmbrand an Hausfassade
Ein Glimmbrand an einer Hausfassade hielt am Montag die Feuerwehr auf Trab.
Kanton
Weiterhin steigende Schülerzahlen im Kanton Schwyz
Das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz legt die aktuelle Schul- und Lehrpersonenstatistik 2022/23 auf. Demzufolge besuchen insgesamt 21 966 Kinder und Jugendliche (419 mehr als...
Kanton
Erhöhte Fluktuation bei Lehrpersonen im Kanton Schwyz
Im vergangenen Schuljahr haben so viele Lehrerinnen und Lehrer die Schwyzer Volksschule verlassen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Knapp 30 Prozent suchten sich eine neue Anstellun...
Kanton
In Schwyz können 30 neue Alterswohnungen realisiert werden
In Schwyz können 30 gemeinnützige Wohnungen für alte Menschen gebaut werden. Die Stimmberechtigten der Gemeinde habe die Abgabe eines Grundstücks an die Genossenschaft für Alterswo...
Kanton
Peppino Beffa ist neuer Gemeindepräsident von Schwyz
Der bisherige Säckelmeister von Schwyz, Peppino Beffa (Mitte), ist am Sonntag zum Gemeindepräsidenten gewählt worden. Er folgt auf Xaver Schuler (SVP), der das Amt wegen seiner Wah...
Kanton
Rathausplatz in Arth wird neu gestaltet
Auf dem Rathausplatz in Arth sollen künftig Fussgänger Vortritt haben. Die Stimmberechtigten der Gemeinde haben am Sonntag der Neugestaltung des Platzes zugestimmt. Zu dem Projekt ...
Kanton
SVP verteidigt in Arth ihren vakanten Gemeinderatssitz
In Arth hat die SVP ihren vakanten Gemeinderatssitz verteidigen können. Die Stimmberechtigten wählten mit 1404. Stimmen Philippe Szymkowiak von der SVP. SP-Kandidat Liridon Ibrahim...
Kanton
Ingenbohl kann Seewenstrasse vom Bezirk Schwyz übernehmen
Die Gemeinde Ingenbohl kann bei der Planung der Erschliessung von Brunnen Nord künftig selber über die Seewenstrasse befinden. Das Stimmvolk des Bezirks Schwyz hat sich am Sonntag ...
Freienbach
Dorfbild-Initiative scheitert hauchdünn
Erwartungsgemäss knapp fiel das Resultat zur Dorfbild-Initiative Freienbach aus. Lediglich 56 Stimmen fehlten, damit zwei Grundstücke auf der Pfarrmatte umgezont und ein Bauvorhabe...
Reichenburg
Endlich klare Verhältnisse rund um die Speerstrasse
Der Bezirk March und die Gemeinde Reichenburg stimmen dem Strassenübernahmegeschäft über die Allmeindlistrasse sowie der Benknerstrasse vom Kreisel Industriestrasse bis zur Abzweig...
Update
Kanton
Gegenvorschlag zur Majorzinitiative mit knapp 70 Prozent angenommen
Der Gegenvorschlag zur Initiative «Ja zu gerechten Majorzwahlen» klar angenommen. Das Wahl- und Abstimmungsgesetz des Kantons Schwyz wird ab kommenden September angepasst.
Kanton
Kanton Schwyz: Zum achten Mal in Serie mit Überschuss
Die Schwyzer Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von 113,1 Mio. Franken. Das ist 71,7 Mio. Fr. besser als budgetiert.
Kanton
Roman Gisler wird neuer Schwyzer Polizeisprecher
Der neue Kommunikationschef bei der Schwyzer Kantonspolizei heisst Roman Gisler. Der 44-Jährige wird Anfang 2024 Nachfolger von Florian Grossmann, der dann nach über 43 Jahren bei ...
Zurück
Weiter