Das Schwyzer Kantonale Jugendblasorchester (SKJBO) hat am Ostermontag zum ersten Mal Marschmusik einstudiert. Der Grund: Das Orchester wird am Sonntag den Kinderumzug anführen, der dem Zürcher Sechseläuten vorausgeht. Dirigent Marco Müller studierte zwei Märsche ein, wie es in einer Medienmitteilung des Orchesters heisst. Für einige Jugendliche sei es das erste Mal gewesen, dass sie gleichzeitig musizierten und marschierten. «Das war eine ganz neue Erfahrung für das SKJBO», sagt die 23-jährige Posaunistin Ramona Roth aus Wangen. «Marschmusik zu spielen erfordert viel Disziplin und Koordination. Aber es macht auch Spass, wenn am Ende alles perfekt zusammenpasst.»
50 bis 60 Jugendliche aus dem Kanton
Normalerweise trifft sich das SKJBO alle zwei Jahre zu einem Orchesterlager. Während einer Woche studieren 50 bis 60 Jugendliche aus dem ganzen Kanton Schwyz ein Konzertprogramm ein. Das nächste Lager wird vom 4. bis 10. August 2024 im Seminarhotel Matt in Schwarzenberg LU durchgeführt. Das OK rund um den Präsidenten Mathias Bachmann hat bereits mit den Vorbereitungen begonnen. Ende des Jahres erhalten die Musikvereine und Musikschulen die Anmeldung zu diesem Orchesterlager.