Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Verwirrung um Voralpen-Express
Seit dem Fahrplanwechsel existiert der Voralpen-Express in den Zugfahrplänen nicht mehr.
Kanton
Trotz Wechsel des Vorstehers Departement reorganisieren
Regierungsrat René Bünter verteidigt Neuorientierung des Umweltdepartements.
Kanton
Brand in Restaurant in Oberiberg
In der Nacht auf den 24. Dezember ist in einem Restaurant in Oberiberg ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberiberg konnten das Feuer rasch löschen. Personen w...
Kanton
Aufholbedarf bei der Landwirtschaft
Die Schwyzer Landwirtschaft schneidet im Vergleich mit dem Rest der Schweiz in vielerlei Hinsicht unterdurchschnittlich ab. Der Regierungsrat verspricht deshalb, bei der vor zehn...
Kanton
Neusell-Babys können den Kinderskilift testen
Mitte Dezember wurde der neue Kinderskilift gemeinsam mit Sponsoren und Gönnern eröffnet. Ehrengast ist das Neusell-Baby – aus dem in der Sommerpause unverhofft zwei geworden sind.
Freizeit
Nimmt sie die Challenge an?
In der heutigenFolge fordert Social Media-Redaktor Oliver unsere "alleskönnerin" Patrizia heraus und prüft ihre Geduld. Was ist wohl geplant?
Vorderthal
SVP Wägital gibt nach – aber nicht ohne nachzutreten
Die SVP Wägital rechnet in einer Medienmitteilung mit Kantonalpräsident Roland Lutz ab. Ihr Vizepräsident tritt dennoch zurück.
Vorderthal
SVP Wägital droht Rauswurf aus Gesamtpartei
Nach dem «Onkel-Dolf»-Post des Vizepräsidenten der SVP Wägital droht der Ortspartei nun der Rauswurf aus der Gesamtpartei.
Kanton
Die Axenstrasse ist wieder offen
Am Sonntagmorgen um 8 Uhr wurde die Axenstrasse zwischen Brunnen und Altdorf gesperrt. Grund ist der Ausfall der Alarmanlage, die vor Steinschlag warnen soll. Nach dem Mittag ging ...
Freizeit
Jahresrückblick: März 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Im März fegte Sturm Bennet vorbei, in Lachen begann man mit der Kernerneuerung und als Ku-Klux-Klan-Mitglieder ...
Kanton
Tierpark Goldau heute geschlossen
Der heftige Föhn hat Auswirkungen auf den Betrieb des Tierparks Goldau. Der Park ist heute geschlossen.
Kanton
Der Kantonsrat in Kürze
Gestern hielt der Kantonsrat seine letzte Sitzung in diesem Jahr ab. Das Wichtigste auf einen Blick.
Kanton
Statt religiöse Feiertage die freien Tage flexibel einsetzen?
Von diesem Vorschlag halten Schwyzerinnen und Schwyzer nicht viel, wie eine repräsentative Umfrage zeigt.
Innerthal
Keine Steuererhöhungen im 2020
Die Bezirke und Gemeinden haben ihre Budgets und Steuerfüsse für das Jahr 2020 beschlossen. Innerthal, Tuggen und Reichenburg senken ihre Steuern, erhöht hat sie keine Gemeinde und...
Musik, Kunst und Kultur
Zentralschweizer Atelier wird in New York vergeben
Die Kantone Zug, Schwyz und Obwalden gewähren drei Kunstschaffenden einen Aufenthalt im Atelier der Zentralschweizer Kantone in New York.
Kanton
Kambundji ist Sportlerin des Jahres - Holdener wird zweite
Von sechs Nominierten Sportlerinnen stammen drei (!) aus dem Kanton Schwyz. Das Rennen machte Mujinga Kambundji - Belinda Bencic (Wollerau, Tennis), Wendy Holdener (Ski Alpin, Unte...
Sport
4x100 Meter-Staffel ist Team des Jahres
An den sonntäglichen Sports Awards waren die 4x100 Meter-Staffel der Frauen, Schweizer Meister YB und die Weltmeister im Ski Alpin-Teamwettkampf nominiert. Durchgesetzt per Publiku...
Lachen
Lachner Rettungsdienst ist für die Zukunft gerüstet
Am Mittwoch fand die offizielle Schlüsselübergabe für die neue Rettungswache beim Spital Lachen statt. Das Gebäude wurde so gebaut, dass der Rettungsdienst auch bei künftigem Wachs...
Lachen
Octapharma bleibt und investiert in Lachen
Die Octapharma AG baut in Lachen einen neuen Hauptsitz für alle 105 Mitarbeitenden. Der Umzug ins innerschwyzerische Merlischachen wird fallen gelassen.
Kanton
"Wir wollen euch nicht"
SVP-Kantonalpräsident Roland Lutz sprach an der ausserordentlichen Generalversammlung vom Mittwochabend in Pfäffikon zu den Wirren des letzten Wochenendes Klartext und erntete tose...
Kanton
Föhnhafen Brunnen: Othmar Reichmuth angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Innerschwyz hat die Strafuntersuchung im Zusammenhang mit der Freilegung des Föhnhafens in Brunnen abgeschlossen. Sie erhebt Anklage gegen Regierungsrat Othm...
Kanton
Nur auf signalisierten Routen
In der kalten Jahreszeit ist das Überleben für Wildtiere eine Herausforderung, weshalb sie auf Ruhe angewiesen sind. Aus diesem Grund gilt seit 1. Dezember 2019 bis 31. März 2020 i...
Zurück
Weiter