Die Märchler Band Meril probt schon seit einigen Jahren in der Alten Fabrik in Siebnen. Ihre Leidenschaft gehört dem Mittelalter. Die Lieder der vierköpfigen Band werden getragen von Dudelsack, Flöten, Gitarre, Perkussion und Gesang. Dudelsackspieler Simon Schätti aus Innerthal hat vor ein paar Jahren die Band ins Leben gerufen. Dazu gesellt haben sich Fabian Häberli aus Galgenen, der schon früh seine Leidenschaft für Trommelrhythmen entdeckte.Der dritte im Bunde ist der Deutsche Michael Schwiening aus Freiburg im Breisgau, welcher als Berufsmusiker einige Erfahrung und frischen Wind in die Gruppe brachte.
Seit einiger Zeit begleitet die schöne Stimme von Evelyne Kessler aus Siebnen die Band. Sie textet die deutschsprachigen Lieder und fügt diese erzählend auf der neuen CD «Die Reise beginnt …» zu einem Ganzen zusammen: «… sie wanderten in dieser buntgemischten Gruppe weiter und begeisterten das Volk und wuchsen zu einer kleinen Familie zusammen.» Zu hören sind insgesamt 14 Lieder und Legenden aus alten Zeiten.
Auftritte an Mittelaltermärkten
Die Band tritt am liebsten an Mittelaltermärkten in der Schweiz und in Deutschland auf. Natürlich im passenden Outfit. «Wir Mittelalter-Fans sind wie eine grosse Familie, es fehlt uns schon sehr, dass diese Feste wegen Corona nicht stattfinden können», erzählt Simon Schätti. «Für uns Musiker ist es momentan eine harte Zeit, daher hoffen wir, mit dieser CD ein paar Franken verdienen zu können.» Musizieren sei ihre grosse Leidenschaft, sie gehört zum Leben dazu. Oder wie im letzten Stück «Die Rose» auf der neuen CD zu hören ist: «Enden wird diese Reise noch lange nicht, wer weiss, wohin die Magie der Musik uns noch führen wird.»