Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
«Regional goes Mainstream»
Regionale Produkte liegen im Trend und so ist dieser Bereich über die letzten Jahre zum wachstumsstärksten Sektor im Foodbereich herangewachsen. An der Hochschule für Wirtschaft HW...
Magazin
Portulak: Nischenkraut mit Winterhärte
Obwohl Portulak in Vergessenheit geraten ist, kann die Gemüsepflanze mit viel Swissness auftrumpfen: Das robuste Salatkraut kommt auch im Winter frisch aus der Schweiz.
Magazin
Zuckerbrot und Peitsche? Was auf Dauer motiviert
Eine Gehaltserhöhung ist kein Garant für mehr Zufriedenheit im Job. Innerer Antrieb gilt langfristig als Erfolg versprechender. Wie finden Berufstätige heraus, was sie wirklich m...
Digital
Kinder sollen im Internet besser geschützt werden
Für den Kinderschutz und die Strafverfolgung sind in der Schweiz hauptsächlich die Kantone zuständig.
Freizeit
So vermeidest du im Winter Unfälle beim Spazieren oder Wandern
Im Dezember, Januar und Februar verunfallen jährlich rund 5300 Menschen beim Spazieren oder Wandern. Tendenz steigend. Dabei lassen sich Misstritte, Stolper- oder Sturzunfälle mit ...
Umwelt und Energie
60 Prozent der Energie aus dem Ausland
Die Schweiz benötigt diverse Energieformen, um das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben aufrecht zu erhalten. Sie muss ihre Energie zu mindestens 60 Prozent aus dem Ausland ...
Region
Fahrerflucht nach Zusammenprall mit Kuh wird teuer
Der Autofahrer, der 2022 eine Kuh anfuhr, dabei schwer verletzte und anschliessend flüchtete, erhielt nun einen Strafbefehl. Den 33-Jährigen erwarten Kosten von 10'350 Franken.
Feusisberg
Ein exklusives Konzert im ebenso exklusiven Club Sihlpark
Zur Veröffentlichung seines neuen Albums «Songs of Hope» feierte der Musiker und Künstler Kurt Zeltner mit Musikerfreunden einen besonderen Anlass im neuen Club Sihlpark in Schinde...
Magazin
Forscher lenken auf dem Säntis Blitze mit Laser ab
Lässt sich ein Blitzeinschlag verhindern? Bisher waren solche Versuche gescheitert, doch nun konnte ein Forschungsteam am Säntis eine solche Entladung in eine gewünschte Richtung l...
Magazin
Wochenumfrage: Wintersport
Motiviert dich der Neuschnee um deine Wintersportaktivitäten auszuführen?
Kanton
Übereinkommen macht Gesetzgebern Strich durch die Rechnung
Wie ein Fall aus dem Kanton Zug zeigt, kann ein internationales Übereinkommen zum Denkmalschutz Einfluss auf kantonale Gesetze haben. Klärungsbedarf besteht etwa bei Gebäuden, die ...
Sport
Niklas Hartweg mit guter Leistung
Der Wollerauer Biathlet Niklas Hartweg zeigte am Freitagnachmittag im italienischen Antholz wiederum eine starke Leistung und klassierte sich im 11. Rang. Vor allem im Schiessen ko...
Region
23 eingetragene Paare nutzten die «Ehe für alle»-Option
Seit Juli des vergangenen Jahres können auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Ein Effekt davon: Auch über das ganze Jahr betrachtet gab es keine einzige neue eingetragene Part...
Region
Skigebiete öffnen ab sofort teilweise oder ganz
Mit dem Neuschnee der letzten Tage haben die Skigebiete der Region ihre Pisten präpariert. Das Wintermärchen kann endlich beginnen. In gewissen Gebieten braucht es jedoch noch mehr...
Region
Bergungsaktion nach Selbstunfall am Vierwaldstättersee
Am Freitagmorgen geriet ein Auto vor Gersau von der Strecke und wäre fast in den Vierwaldstättersee gestürzt, wie der «Bote der Urschweiz» online berichtet. Nach gut zwei Stunden w...
Region
KESB wird immer teurer
Die Zahl der Massnahmen im «Kinder- und Erwachsenenschutz» bleibt mehr oder weniger stabil. Die Kosten steigen.
Region
Feuerwehr löscht Brand in Restaurant in Hellbühl LU
Brand – Im Zimmer im Obergeschoss eines Restaurants in Hellbühl hat es am frühen Freitagmorgen gebrannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, verletzt wurde niemand, die...
Region
Kanton Luzern schliesst Testcenter und reduziert Impfangebot
Coronavirus - Schweiz – Wer sich im Kanton Luzern auf das Coronavirus testen lassen will, kann das nur noch bis Ende Februar im Testcenter auf der Allmend tun. Weil die Test kaum m...
Region
Zuger Polizei stoppt mehrere «Iglufahrer»
In den letzten Tagen und Nächten waren die Temperaturen teilweise unter dem Gefrier- punkt. Die Autos sind am Morgen von Schnee und Eis bedeckt. Rasch ein Guckloch in die Frontsche...
Region
«Die Mutterschaft bringt mich an meine Grenzen»
Sie geht unbeeindruckt ihren Weg - und erfindet sich immer wieder neu. Stéphanie Berger verabschiedet sich von den Comedy-Bühnen und bietet nun Kurse in Lebenshilfe an. Ein Gespräc...
Sport
Die Top-acht als Ziel
Die Alpin-Snowboarder Ladina Jenny und Dario Caviezel starten beim Parallelslalom in Bansko.
Region
Bei Auffahrkollision verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Hauptstrasse in Mitlödi ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Sport
Die Medaille im Visier
In Altenberg fährt die Bob-Elite am Wochenende um EM-Edelmetall. Michael Vogt hat eine Medaille im Visier.
Region
Auf dem «Schwyzer Weg» nach Wädenswil werden morsche Bäume gefällt
Die Einsiedlerstrasse ist für viele Ausserschwyzer der kürzeste Weg ins Wädenswiler Zentrum. Diese bleibt vom 23. Januar bis 27. Januar wegen Forstarbeiten gesperrt.
Feusisberg
Geniesser müssen sich gedulden
Fans der gehobenen Küche müssen warten: Mauri’s la Casa in Feusisberg bleibt weiterhin geschlossen. Ausserschwyz hat momentan nur ein einziges von «Gault-Millau» ausgezeichnetes Re...
Region
Rauch auf der Fähre!
Am Mittwochabend ist es auf der Zürichsee-Fähre zwischen Horgen und Meilen zu starker Rauchentwicklung gekommen. Die Fähre konnte sicher in Meilen anlegen und entladen werden. Es w...
Sport
Tennis: Belinda Bencic wehrt Satzbälle ab und kommt weiter
Belinda Bencic (WTA 10) übersteht am Australian Open in Melbourne einen ersten Schreckmoment. Aber sie gewinnt das Zweitrundenspiel gegen die Amerikanerin Claire Liu (WTA 62) in 11...
Sport
Greco-Ringer Fritz Reber wird in Finnland unerwartet Zweiter
Der Vorderthaler Kaderringer Fritz Reber ist gut in die neue Saison gestartet. Mit dem Schweizer Juniorenkader nahm Reber im finnischen Kouvola an einem Greco Turnier teil und pres...
Freizeit
Neue Kooperation: Mit der Südostbahn auf die Loipe
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und vier Loipen-Regionen im Raum Einsiedeln, Rothenthurm und Studen arbeiten in dieser Saison zusammen. Neu ist ein Kombi-Billett für Anreise...
Kanton
Hinweiskarte für die Bodenverwertung ist erstellt
Der Kanton Schwyz hat eine Hinweiskarte für die Bodenverwertung erstellt und im WebGIS publiziert. Sie dient als Hilfsmittel bei der seit 2015 vorgeschriebenen Verwertung von Boden...
Kanton
Schwyzer Velowege sollen auch aus Strassenkasse finanziert werden
Der Kanton Schwyz will künftig kantonale Velowege, die im Alltagsverkehr benutzt werden, aus der Strassenkasse finanzieren. Dies schlägt der Regierungsrat in seiner am Donnerstag p...
Auto & Mobil
Keine Dolderbahn-Nostalgie im Zürcher Gemeinderat
Die Dolderbahn soll wie geplant ihre neuen Zahnradtriebwagen in modernem und edlem Design erhalten: Ein Postulat der SVP die Nostalgie beizubehalten, wurde abgelehnt.
Magazin
Temporäre Umnutzung des Kesselhauses wird geprüft
Im vergangenen November ist das ehemalige Kesselhaus des Elektrizitätswerks Letten für einige Tage besetzt gewesen. Der Zürcher Gemeinderat fordert den Stadtrat auf, in der Halle e...
Region
12 Jahre Haft für Mordversuch im Zug
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 17. Januar 2023 im Wattwiler Zugfall die Verurteilung des heute 33-jährigen Beschuldigten wegen versuchten Mordes zu einer 12-jährigen Freiheits...
Region
Bilten: Fahrerin kracht auf der A3 in Wildzaun
Die winterlichen Strassenverhältnisse wurden ihr zum Verhängnis: Eine Autolenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete im Wildzaun. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Das «BIZ Einsiedeln» ist umgezogen
Vor ein wenig mehr als einem Jahr sprach sich die Einsiedler Bevölkerung für das Projekt «Zentrum Einsiedlerhof» aus. Aufgrund dieser Neugestaltung suchte die Berufs-, Studien- und...
Auto & Mobil
Unterführung beim Bahnhof Altstetten soll noch grösser werden
Die Stadt Zürich kann ein Projekt erarbeiten, um beim Bahnhof Altstetten die Unterführung West für Fussgänger und Velofahrer zu verbreitern sowie eine Velostation zu bauen. Das Sta...
Freizeit
Elektrosurren statt Dieselbrummen
Künftig verkehren drei neue Boote mit Elektroantrieb als Limmatschiffe. Momentan wird darauf das Personal geschult, bevor es am 2. April losgeht. Die alten, nicht sonderlich belieb...
Galgenen
Aus einst beliebter Dorfbeiz wird Mehrfamilienhaus
Seit Herbst ist das Restaurant Frohsinn in Galgenen Geschichte. An seiner Stelle klafft eine grosse Baugrube an der Mosenstrasse. Gebaut wird ein Mehrfamilienhaus mit fünf Mietwohn...
Zurück
Weiter