Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Musik, Kunst und Kultur
Zwei Innerschweizer Filmpreise für Dokumentarfilm "DIDA"
Der Dokumentarfilm "DIDA" von Corina Schwingruber Ilić und Nikola Ilić hat die Jury des Innerschweizer Filmpreises gleich doppelt überzeugt: Der Streifen erhält einen Preis für die...
Region
Einbruchdiebstahl in Restaurant
Zwischen Montag- und Dienstagnachmittag wurde gewaltsam in ein Rapperswiler Restaurant an der Marktgasse eingebrochen. Dabei wurden unter anderem mehrere hundert Franken Bargeld ge...
Kanton
Lehren werden öfter abgebrochen
Viele Schweizer und auch Schwyzer Jugendliche bringen ihre Lehre nicht zu Ende.
Sport
Josephine Kunz holt ihren ersten Schweizer Meistertitel
Die 16-jährige Wollerauer Tennisspielerin gewinnt in Kriens den U18-Titel. Sie gibt in vier Spielen keinen einzigen Satz ab. Zum ersten Mal kann sie im Final einer Schweizer Meiste...
Update
Region
Verkehrschaos im Feierabendverkehr
Der Verkehr staute sich am Mittwochabend in der Region Ausserschwyz. Der Grund: Verkehrsunfälle.
Wollerau
In der Turm-Matt ist die Kritik noch nicht verstummt
In den vergangenen Monaten kam es zu mehreren Kündigungen im Alterszentrum Turm-Matt Wollerau. Das liege am belasteten Arbeitsklima, sagen ehemalige Angestellte. Zentrumsleiterin B...
Sport
Etwas für das Schwingerherz
Im Mai 2024 findet in Galgenen das Schwyzer Kantonale Schwingfest statt.
Kanton
Gründungsrektor Silvio Herzog verlässt die Pädagogische Hochschule Schwyz
Nach rund zehneinhalb Jahren an der Spitze der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) in Goldau hat sich der Gründungsrektor der eigenständigen Pädagogischen Hochschule, Prof. Dr. ...
Sport
Feusisbergerin Céline Naef schlägt alle
Im englischen Loughborough gewann die Feusisbergerin ein 25 000 Dollar ITF-Turnier.
Region
Jugendlicher nach Raub in Rapperswil-Jona festgenommen
In Rapperswil-Jona sind am Dienstag zwei 20-jährige Männer von einem Jugendlichen mit dem Messer bedroht und ausgeraubt worden. Wenig später ist im Raum Zürich ein 16-jähriger Maro...
Umwelt und Energie
Wichtige Änderungen im Schweizer Erbrecht
Am 1. Januar ist die Revision des Schweizer Erbrechts in Kraft getreten. Erstmals seit 100 Jahren kommt es zu wichtigen Änderungen.
Wangen
Erhalt der Kantonsschule in Nuolen wird teurer als angenommen
Der Erhalt der Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen wird teurer als geplant. Nachdem ein Projekt zur Sanierung und zum Teilneubau vorliegt, geht der Regierungsrat von Investitionen...
Region
Goldau: Fussgängerin angefahren und verletzt
In Goldau wurde gestern Abend eine Fussgängerin auf dem Zebrastreifen angefahren.
Umwelt und Energie
Neue App verteilt Netzbelastung beim Laden von Tesla und Co.
Wenn am Feierabend daheim die Elektroautos zum Laden eingesteckt werden, belastet dies das Stromnetz auf einen Schlag stark. Eine neue App steuert nun den Ladeprozess und stabilisi...
Sport
Eishockey: Der EV Zug scheitert nach grossem Kampf
Trotz starker Leistung: Zug verliert das Halbfinal-Rückspiel in der Champions Hockey League gegen Tappara Tampere zuhause unglücklich mit 2:3.
Auto & Mobil
Der Kapo-Fuhrpark von anno dazumal
Vor 60 Jahren war die Polizei noch anders unterwegs als heute. Nur vier Fahrzeuge umfasste ihr Fuhrpark.
Region
Salzstreufahrzeug verunfallt beim Salzstreuen in Näfels
Ein Salzstreulastwagen ist am frühen Dienstagmorgen in Näfels beim Salzstreuen in einer vereisten Linkskurve von der Strasse abgekommen. Dort kippte der LKW seitlich auf eine etwas...
Kanton
Schwyzer Polizei wieder am WEF dabei
Seit gestern treffen sich Politiker und Wirtschaftsvertreter am Weltwirtschaftsforum in Davos. Von Schwyzer Teilnehmenden ist nichts bekannt, aber zumindest unterstützt die Schwyze...
Region
Täter stellt sich nach Tötungsversuch
Bei einem Tötungsversuch ist am Sonntagmorgen ein Mann schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter stellte sich am Montagmorgen auf dem Polizeiposten Schlieren.
Region
7 Anzeigen wegen vereister Scheiben
Am Montagmorgen wurden in Uznach, Kaltbrunn und andernorts insgesamt sieben LenkerInnen angehalten, deren Autoscheiben der Front und teils der Seite nicht genügend vom Eis befreit ...
Umwelt und Energie
66-Jährige übergibt falschem Polizisten 30'000 Franken
Eine 66-jährige Frau hat am Montag in St. Gallen einem Betrüger, der sich als Polizist ausgab, 30'000 Franken übergeben. Die Frau ging davon aus, es handle sich um eine Kaution für...
Lachen
Das Hallenbad Lachen ist wieder geöffnet
Gute Nachrichten für Schwimm-Fans: Das Hallenbad Lachen ist wieder geöffnet.
Freizeit
Gemeinnützige Gesellschaft Zug gibt Motorschiff "Yellow" auf
Das auffällige Schiff "Yellow", das für Gruppenanlässe und Klassenlager sowie als Mittagsbeiz und Beratungsstelle eingesetzt wurde, dürfte vom Zugersee verschwinden. Die Gemeinnütz...
Sport
Wegen Sperrungen: Rad-WM in Zürich wird Geduld abverlangen
Wie exklusiv berichtet, wird das Seebecken für die Rad-WM 2024 nicht permanent gesperrt. Doch einschneidend wirds trotzdem. Die Bellerivestrasse wird neun Tage von 5 bis 19 Uhr für...
Sport
Belinda Bencic problemlos eine Runde weiter
Jubel und Frust bei den Schweizerinnen am Australian Open: Belinda Bencic qualifiziert sich souverän für die zweite Runde. Bereits ausgeschieden ist dagegen Viktorija Golubic.
Region
Bilten: Autolenkerin fährt durch den Zaun in die Wiese
Die Fahrt führte direkt ins Kraut: Eine 44-Jährige kam von der Strasse ab. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Vortrag: Recht auf Karten gebannt
am Freitag und Samstag findet im Bundesbriefmuseum in Schwyz ein Vortrag zu kartografischen Darstellungen von Konflikten des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit statt.
Lachen
Das Lachner Kinderhaus St. Josef bleibt eine Kinder-Tagesstätte
Die römisch-katholische Vereinshausstiftung Lachen hat die Liegenschaft des Kinderhauses St. Josef vom Instituto Suore della Presentazione d M.V. Pietrine aus Genua übernommen. Es ...
Umwelt und Energie
Andermatt Swiss Alps verzeichnet 2022 rekordhohe Immobilienverkäufe
Andermatt Swiss Alps hat im vergangenen Jahr Immobilien für 150 Millionen Franken verkauft. Das ist ein neuer Rekord. Auch im laufenden Jahr will das Unternehmen des ägyptischen In...
Lachen
«Eiszeit» in Lachen ist zu Ende
Kaum wurde es aufgebaut, stehen schon die Abbauarbeiten an: Die Saison für das Eisfeld in der Lachner Seeanlage ist seit Sonntag beendet.
Region
Schänis: Einbruch in Baustellenmagazin
Übers Wochenende wurde in ein Baustellenmagazin an der Leimenstrasse in Schänis eingebrochen. Dabei wurde unter anderem Kupferkabel von vierstelligem Wert entwendet.
Altendorf
Altendorf: Kein Brot mehr für Enten und Co.
Mit grossen Informationstafeln macht die Gemeinde Altendorf am Seeweg und bei der Badi darauf aufmerksam, dass das Füttern von «Enten, Schwänen und übrigen Vögeln» verboten sei.
Gesundheit
Regio 144 an der Grenze des Machbaren
Der Rettungsdienst Regio 144 AG wurde im Jahr 2022 so oft wie noch nie aufgeboten. Mit dem Rettungswagen wurden 9114 Einsätze und mit dem Notarzteinsatzfahrzeug 2029 Einsätze gefah...
Sport
Plüschtiere für das Lakers-Spiel
Am kommenden Sonntag wird die St.Galler Kantonalbank Area erneut zum Family Sektor. Dabei werden Plüschtiere und ein besonderes Trikot eine Rolle spielen.
Gesundheit
Teurer Betrug mit Impf-Zertifikat
Ein 28-jähriger Mann wollte mit einem dubiosen Impf-Zertifikat beweisen, dass er zum 2. Mal gegen Covid geimpft sei. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Region
Unfallserie im Kanton Zug: Eine Person erheblich verletzt
Im Kanton Zug ist es am Montagmorgen zu mehreren Unfällen gekommen, an denen neun Autos und ein E-Bike beteiligt waren. Ein 77-Jähriger Elektrovelofahrer wurde um 9 Uhr bei einem S...
Wangen
Räubertrio überfiel begüterten Schweizer
Das Strafgericht verurteilte eine Rumänin, ihren Lebensgefährten und ihren Vater zu mehrjährigen Freiheitsstrafen.
Freienbach
Die Fasnacht ist nun olympisch
Die Spinner-Clique Bäch lud am Freitag zum traditionellen Maskenball unter dem Motto «Spinner Olympiade».
Galgenen
Seit 45 Jahren schräge Töne
Zahlreiche Guggen und unzählige Fasnächtler gratulierten dem Echo vom Hirschloch lautstark zum 45-jährigen Jubiläum.
Musik, Kunst und Kultur
Wetzikon feiert Komponist Hans Georg Nägeli
Am 26. Mai 2023 jährt sich der 250. Geburtstag des Verlegers, Komponisten, Chorleiters und Musikpädagogen Hans Georg Nägeli aus Wetzikon. Von März bis Oktober findet eine Vielzahl...
Zurück
Weiter