Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Kanton Luzern und Triengen beenden Projekt für Asylzentrum
Die Gemeinde Triengen und der Kanton Luzern haben das gemeinsame Projekt für ein Asylzentrum beendet. Damit ziehen sie die Konsequenzen aus einem Entscheid der Trienger Stimmberech...
Region
Zeugenaufruf – Vergewaltigung in Näfels
Die Kantonspolizei Glarus wurde darüber informiert, dass am Montagabend im Bereich der Linthbrücke Süd in Näfels eine Frau vergewaltigt worden sei.
Region
Touristenbus kracht ins Kunsthaus
Ein Touristenbus ist am Dienstagnachmittag beim Zürcher Kunsthaus verunfallt. Der Chauffeur wurde ins Spital gebracht, die Passagiere blieben unverletzt.
Kanton
Französisch soll erst ab der Sek unterrichtet werden
Im Kanton Schwyz sollen Schülerinnen und Schüler erst ab der Sekundarstufe Französisch lernen. Der Schwyzer Erziehungsrat beauftragt das Bildungsdepartement mit der Umsetzung.
Sport
Tuggner Ringer stehen wieder im Halbfinale
Die Voraussetzungen für den Playoffseinzug waren klar. Tuggen brauchte einen Sieg gegen die Wrestling Academy Berner. Den Tuggnern fehlten Fritz Reber und Fredi Bruhin. Zurück war ...
Region
Motorradfahrer hat Glück im Unglück
Am Montagabend ist es auf der Kerenzerbergstrasse in Mühlehorn zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Tuggen
A15-Einfahrt Tuggen nach Reichenburg gesperrt
Von 17. bis 20. Oktober 2025 werden auf der Autobahn A15 zwischen Reichenburg und Schmerikon die Fahrübergänge repariert. Es kommt zu Spurabbau und der Sperrung einer Einfahrt.
Sport
Mit Lundskog auf der Erfolgswelle
Die SCRJ Lakers feiern in Langnau dank einem 4:1 den fünften Sieg in Serie. Ein beachtlicher Saisonstart. Welchen Anteil hat Johan Lundskog an dem Erfolg? Eine Analyse.
Region
Chilbi Benken auf dem Dorfplatz
Nach dem gemütlichen Eröffnungsfest kann sich der neue Dorfplatz am Wochenende vom 18. und 19. Oktober 2025 ein weiteres Mal als Festplatz bewähren: an der Dorfchilbi und Viehschau.
Region
Schwerer Töff-Unfall auf Hulftegg
Am Montagnachmittag stürzte auf der Hulftegg in Mühlrüti ein 19-Jähriger mit dem Töff die Böschung hinunter. Die Rega flog ihn ins Spital, seine Beifahrerin wurde leicht verletzt.
Schweiz/Ausland
Bossard nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf
Der Industriezulieferer Bossard hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode. Dabei halfen die Entwicklung in den Regionen Amerika und Asien sowie Akquisi...
Update
Galgenen
Stau nach Kollision im Morgenverkehr
Ein 19-jähriger Autofahrer hat in Galgenen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und mehrere Verkehrseinrichtungen beschädigt. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist jedoc...
Region
Neue Einspeiseregel soll Zentralschweizer Stromnetze entlasten
Ab 2026 gelten in der Schweiz neue Regelungen für Solaranlagen: Nur noch 70 Prozent der Modulleistung dürfen ins Netz eingespeist werden. Damit soll das Stromnetz entlastet und den...
Altendorf
Dorfchilbi Altendorf: Zwei Tage Fest, Märt und Tradition
Am Wochenende vom 18. und 19. Oktober 2025 lädt die Dorfchilbi Altendorf zu einem abwechslungsreichen Fest ein.
Pfäffikon
Polizei schnappt zwei mutmassliche Sprayer in Pfäffikon
Die Kantonspolizei Schwyz hat am Sonntag zwei Männer nach einer Flucht in Pfäffikon festgenommen. Sie sollen Bahnwagen besprayt haben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Kanton
Beschwerde gegen Schwyzer Wolfsrudel-Regulierung eingereicht
Das einzige im Kanton Schwyz nachgewiesene Wolfsrudel soll nicht durch Abschüsse verkleinert werden. Der Verein CH Wolf hat gegen die Regulationsabschussverfügung beim Schwyzer Reg...
Fussball
Die Schweiz in Slowenien torlos
Die Schweizer Nationalmannschaft kommt in Slowenien nicht über ein 0:0 hinaus. Weil gleichzeitig Kosovo in Schweden gewinnt, bleibt die WM-Qualifikation offen.
Fussball
Luzerner Polizei büsst nach Serbien-Albanien-Match 50 Personen
Nach dem Fussballländerspiel Serbien-Albanien vom Samstag im serbischen Leskovac ist es in Luzern zwischen Fangruppen zu Tätlichkeiten und Provokationen gekommen. Fans der siegreic...
Region
Rapperswil-Jona: Schimmel in Luxuswohnungen
Mieter in einer Luxusüberbauung in Rapperswil-Jona klagen über Feuchtigkeit, Dreck und Untätigkeit der Verwaltung. Nun breitet sich Schimmel aus. Dies schreibt der «Blick».
Region
Autolenker prallt gegen Leitplanken
Auf der Autobahn A1 ist am Sonntag ein 57-jähriger Mann bei Gossau mit seinem Auto mehrmals in die Leitplanken geprallt.
Lachen
Polizei nimmt zwei mutmassliche Diebe fest
In Lachen hat die Kantonspolizei Schwyz am Samstag zwei Männer festgenommen, die im Raum Ausserschwyz mehrere Diebstähle begangen haben sollen.
Umwelt und Energie
Asiatische Hornisse: Nationale Strategie gefordert
Apisuisse, der Dachverband der Bienenzüchtervereine bemängelt, dass keine nationale Strategie zur Bekämpfung invasiver Organismen wie der Asiatischen Hornisse vorgesehen ist.
Altendorf
Jugendlicher E-Bike-Fahrer verletzt sich schwer
Bei einem Unfall am Sonntagabend in Altendorf kollidierten ein Auto und ein E-Bike.
Region
Kantonschilbi in Wangen
Genuss und Unterhaltung lockten an die Kantonschilbi in March und Höfen. Wir haben die Bilder.
Region
Herbstliche Kantonschilbi
Genuss und Unterhaltung lockten an die Kantonschilbi in den Höfen und der March. Wir haben die Bilder.
Region
Potenzial für Wachstum und Verdichtung in Ausserschwyz
Städte profitieren von guter ÖV-Anbindung, die March und Höfe hinken nach. Trotzdem gibt es in Ausserschwyz ein Verdichtungs- und Wachstumspotenzial.
Region
Schlosslauf setzt auf Bewährtes
Am 19. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmer des 38. Schlosslaufs Rapperswil-Jona wieder ein attraktives Kategorienangebot mit Streckenstart am Curtiplatz, Team-Trophy und Teamrun.
Kanton
Nachtarbeiten der SBB führen in Steinen zu Strassensperrungen
Die SBB bauen vom 13. bis 17. Oktober die Hochspannungsleitungen beim Unterwerk in Steinen zurück. Die Arbeiten finden in der Nacht statt, wobei es um den Bahnhof zu temporären Str...
Update
Region
Turnerchränzli-Saison 2025: Die grosse Übersicht
Show, Akrobatik, Theater, Musik und geselliges Beisammensein: Die Turnvereine der Region haben sich einmal mehr mächtig ins Zeug gelegt. Hier die Übersicht zu den kommenden Turnsho...
Schweiz
OLMA-Umzug mit Gastkanton Wallis begeistert Tausende
Unter dem Motto «WOW WOW WALLIS.» hat sich das Wallis am heutigen Tag des Gastkantons beim grossen Umzug durch die St.Galler Innenstadt von seiner besten Seite gezeigt. Rund 25’000...
Wangen
Wangen: Challenge Arena ist eröffnet
In Wangen gibt es jetzt eine Erlebnishalle. Sie ist riesig. Und der Name ist Programm. Rutschen, Springen, Tret-Kart-Fahren, Lasertag und mehr. Das Team hinter dem Projekt freut si...
Eishockey
Die Lakers im Siegesrausch
Die Rapperswil-Jona Lakers sind nicht zu stoppen. Bei den SCL Tigers gewannen sie das fünfte Spiel in Serie, diesmal diskussionslos 4:1 Damit zementieren sie den 2. Platz.
Schweiz
Die Schande von Bern: Antisemiten greifen Polizei an
Unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration eskaliert – Gewalt, Feuer und hunderte Festnahmen in der Hauptstadt.
Region
Kältere Temperaturen können ein Vorteil fürs Wandern sein
Noch keine Aktivität für einen schönen Samstagmorgen? Warum nicht in der Umgebung wandern gehen. Bei milden Temperaturen und scheinender Sonne einer der berühmten Gipfel hoch wande...
Schweiz
Kein Zweifel-Geld mehr für Stadiongegner
Nach dem Gerichtsurteil gegen die Einsprachen verliert der Widerstand gegen das Zürcher Fussballstadion seinen wichtigsten Geldgeber: Urs Zweifel zieht sich zurück - so der «Blick».
Freizeit
Sind Herbstferien die neuen Sommerferien für Schweizer?
Die Herbstferien sind in vollem Gange und viele Schweizer verreisen in Sommerurlaubsziele. Doch weshalb in der Nebensaison und nicht im Frühling oder Sommer? Nicht nur Touristiker,...
Umwelt und Energie
Erstmals fährt ein Passagierbus am Flughafen Zürich mit Solar-Diesel
Zürcher Start-up Synhelion und Flughafen Zürich testen CO₂-neutralen Treibstoff im Alltagseinsatz
Schweiz
Seelisbergtunnel wegen Unterhaltsarbeiten nachts gesperrt
Im Seelisbergtunnel auf der A2 beginnen am 12. Oktober umfangreiche Unterhalts- und Sanierungsarbeiten. Bis Juni 2026 werden Teile der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung erneuert,...
Region
«Oro de Cacao» ist inzwischen mehr als eine «Schoggifabrik»
Die von Pop-Artist Dieter Meier gegründete Schokoladenfabrik Oro de Cacao AG in der Schwerzi Freienbach spannt neuerdings mit der Max Zeller Söhne AG zusammen. PhytoCacao Cardio en...
Region
Wildunfall – was tun?
Bei der herbstlichen Dämmerung sind Wildtiere vermehrt zu Zeiten aktiv, in denen auch viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Jetzt ist erhöhte Vorsicht geboten.
Zurück
Weiter