Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Krummenau: Selbstunfall fordert vier Verletzte
Am Donnerstagmorgen, kurz vor 6 Uhr, ist ein Auto auf der Toggenburgerstrasse bei Krummenau SG verunfallt. Der Fahrer und die drei Mitfahrenden wurden mit Verletzungen ins Spital g...
Feusisberg
Feuerwehrsfest auf dem Maihofareal
Am Vorabend von Christi Himmelfahrt veranstaltete der Feuerwehrverein Schindellegi das traditionelle Feuerwehrfest auf dem Maihofareal.
Musik, Kunst und Kultur
Bundesbriefmuseum: Spurensuche am Museumstag
Am kommenden Wochenende findet der internationale Museumstag statt. Im Bundesbriefmuseum kann man sich auf historische Spurensuche begeben.
Umwelt und Energie
Kiebitzförderung im Nuoler Ried und im Frauenwinkel
Die Stiftung «Frauenwinkel» kümmert sich seit 10 Jahren um die Kiebitz-Populationen im Frauenwinkel und im Nuoler Ried. Die Fördermassnahmen zeigen Wirkung, aber die Bodenbrüter si...
Kanton
Ingenbohl: Arbeitsunfall fordert Verletzten
Ein 70-Jähriger stürzte am Mittwoch bei Umbauarbeiten in die Tiefe und verletzte sich dabei erheblich.
Schübelbach
Buttikner Störche haben neues Zuhause
Weil eine alte Fabrik in Buttikon abgerissen werden soll, wurde ein Storchennest entfernt. Die Störche haben aber schon ein neues Zuhause – bald gibts Nachwuchs.
Region
Zug: Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen - zwei Mädchen verletzt
In der Zuger Innenstadt haben drei junge Frauen an verschiedenen Örtlichkeiten Streit gesucht und Faustschläge sowie Fusstritte ausgeteilt. Zwei ihrer Opfer wurden verletzt. Die dr...
Gesundheit
Blutdruck: Messen. Handeln. Dranbleiben
Heute ist Welthypertonietag. Der Aktionstag möchte in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die von Bluthochdruck ausgehenden Gefahren schaffen und über Präventionsmöglichkeiten...
Schübelbach
Schübelbach: ein Abend im Zeichen des Muts
Am Gewerbe-Träff der Gemeinde Schübelbach vom 25. Mai 2023 hält Kommunikations-Experte Lorenz Wenger ein Referat zum Thema «Mut zur Entscheidung».
Auto & Mobil
ZVV-Nachtnetz an Auffahrt und Pfingsten in Betrieb
Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) geht an den bevorstehenden Feiertagen in die Verlängerung: Es ist an Auffahrt an vier und an Pfingsten an drei Nächten in Folge in ...
Digital
Öffentliche Informationsanlässe zum Thema Cybercrime
Die Entwicklungen der gemeldeten Cybercrimedelikte veranlassen die Kantonspolizei Schwyz dazu, ihre Präventionsarbeit im Bereich der Internetkriminalität zu verstärken. Sie wird d...
Kanton
Feier beim neuen Tierpark-Eingang
Am Dienstag, 16. Mai, konnte die Aufrichte der neuen Eingangshalle des Natur- und Tierparks Goldau gefeiert werden. Dies sei ein riesiger weiterer Meilenstein auf der Grossbaustell...
Sport
Galgenerin erzielt gutes Resultat – ohne Belohnung
Am letzten Wochenende traf sich die Kleinkaliber- und die Luftgewehr-Weltelite in Baku zum Weltcup-Auftakt. Mit dabei auch die Galgener Spitzenschützin Muriel Züger. Lief es der 25...
Geld und Immobilien
Krankenkassen-Prämie plagt Schwyzer am meisten
Zu hohe Krankenkassen-Prämien, die Überlastung des Gesundheitssystems und der Klima-Wandel sind die Top-3-Sorgen der Schwyzer. Die Energiekrise macht dafür kaum mehr Angst.
Lachen
Wenn Alkohol zu häuslicher Gewalt und vor Gericht führt
Das Bezirksgericht Lachen verurteilte einen Rentner unter anderem wegen vorsätzlicher einfacher Körperverletzung, begangen an seiner inzwischen getrennt lebenden Frau. Eine wichtig...
Innerthal
Bilder: Bau des Kraftwerks Wägital
Vor 100 Jahren waren die Bauarbeiten am Kraftwerk Wägital in vollem Gang. Die Arbeiten wurden fotografisch dokumentiert.
Region
Brand in Pelletheizung
Am Montag, um 10:05 Uhr, geriet eine Pelletheizung in einem Ammler Einfamilienhaus an der Arvenstrasse in Brand. Die Feuerwehr kontrollierte diesen rasch. Der Schaden beträgt rund ...
Region
Duzen oder doch lieber per Sie?
Auch im Geschäftsleben wird heute vielfach geduzt. In welchen Situationen soll man sich überhaupt noch siezen? Knigge-Expertin Heidy Erni erklärt die Regeln.
Region
Schwer verletzt: Zwei Männer greifen Mann in Wädenswil an
Ein 27-jähriger Schweizer ist am Samstagnachmittag beim Bahnhof in Wädenswil ZH von zwei Männern angegriffen und dabei schwer verletzt worden.
Lachen
Wegen Wetter: «Ab is Dorf» in Lachen verschoben
Eigentlich hätte der Verkehrsverein Lachen, am 17. Mai, zu einer neuen Ausgabe des Musik-Anlasses «Ab is Dorf» eingeladen. Doch der Event fällt buchstäblich ins Wasser.
Zurück
Weiter