Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Wegen Wetter: «Ab is Dorf» in Lachen verschoben
Eigentlich hätte der Verkehrsverein Lachen, am 17. Mai, zu einer neuen Ausgabe des Musik-Anlasses «Ab is Dorf» eingeladen. Doch der Event fällt buchstäblich ins Wasser.
Region
Cham: Rentnerin überlistet falsche Polizisten
Dank der guten Reaktion einer Seniorin konnte ein Telefonbetrug verhindert und zwei Männer festgenommen werden. Bei einem der Beschuldigten handelt es sich um einen Jugendlichen.
Region
Über 10’000 Tanzende mehr am Tanzfest
Nach fünf fantastischen Tagen hat das Tanzfest 2023 am Sonntag rauschend Abschluss gefeiert. Rund 75'000 Tanzbegeisterte nahmen in über 30 Schweizer Ortschaften teil.
Region
Kanton Luzern will den Absatz von Luzerner Bioprodukten steigern
Der Kanton Luzern will den Absatz von Luzerner Bioprodukten steigern und den Anteil der biologisch bewirtschafteten Fläche in der Landwirtschaft erhöhen. Dafür sollen Massnahmen en...
Kanton
Kanton soll Stellung von Klassenassistenzen verbessern
Klassenassistentinnen und -assistenten unterstützen Lehrpersonen bei der Arbeitsorganisation und sie übernehmen auch einfache Unterrichtsstunden. In Schwyz sind sie nur geduldet.
Feusisberg
Rhythmische Klänge und Frühlingsgefühle im Maihofsaal
Am Samstagabend veranstaltete der Musikverein Schindellegi-Feusisberg sein traditionelles Frühlingskonzert.
Pfäffikon
Neue Ausstellung im Vögele Kultur Zentrum
Ab Dienstag wird im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon eine multimediale Ausstellung zum Thema Humor gezeigt. Sie dauert bis Mitte September. Lacher sind garantiert.
Region
Evakuierung in Brienz GR abgeschlossen
Die Behörden haben im bündnerischen Brienz die «Phase Rot» ausgerufen. Seit Samstag um 18 Uhr ist das Betreten des Dorfes verboten.
Region
Nass, nässer, am nassesten
Das Nass kann durchwegs auch schöne Seiten haben. Eine Bilderstrecke.
Musik, Kunst und Kultur
«Message in a Bottle» zurück in Zürich
Das Tanztheater «Message in a Bottle» verflechtet legendäre Sting-Hits mit atemberaubenden Choreografien zu einer bewegenden Geschichte. Im Juni kehrt die Erfolgsproduktion zurück ...
Umwelt und Energie
10 Tipps für mehr Biodiversität im Garten
Rund 50 Höfnerinnen und Höfner informierten sich diese Woche, wie sie sich in der Gestaltung ihres Gartens oder ihrer Terrasse für mehr Biodiversität einsetzen können. Geni Widrig,...
Schweiz
Wohnungsknappheit - Bund und Betroffene suchen Lösungen
Wohnraum wird in der Schweiz rar, vor allem bei Mietwohnungen herrscht in manchen Regionen Mangel. An einem runden Tisch mit Bundesrat Guy Parmelin wurde am Freitag die momentane S...
Umwelt und Energie
Invasive Neophyten richtig entsorgen
Die Zentralschweizer Kantone stellen kostenlose Sammelsäcke zur Verfügung. Damit können invasive Neophyten entsorgt werden, ohne dass sie sich weiterverbreiten.
Kanton
SBB sichern Felsblock über Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau
Die SBB haben am Rossberg, knapp 300 Meter oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau, einen rund 500 Tonnen schweren Block gesichert, der sich von der Felswand gelöst hat...
Kanton
Prix Walo mit bewährten und neuen Lieblingskünstlern
Am Muttertag, am 14. Mai, wird der Prix Walo erneut ausgestrahlt. Zuschauer dürfen sich auf ein bewährtes Konzept freuen, auf neue Gesichter und auf viel Applaus für Schweizer Stars.
Region
Zernez: Vermisstes Ehepaar in abgestürztem Auto tot gefunden
Die Kantonspolizei Graubünden hat am Donnerstagnachmittag ein seit Dienstag vermisstes Ehepaar tot in einem Auto bei Zernez GR gefunden. Den Angaben zufolge stürzten die beiden im ...
Magazin
«Eisheiligen» und Prognosen
Viele Menschen orientieren sich an den «Eisheiligen» um vorherzusagen, wie das Wetter oder die Ernte ausfallen wird. Wie schaut es aktuell aus?
Kanton
Goldau/Zug: Zwei mutmassliche Velodiebe festgenommen
Am Mittwochabend, 10. Mai, nach 22 Uhr, meldete ein Hausbewohner aus Goldau der Kantonspolizei Schwyz, dass soeben zwei unbekannte Männer aus dem Keller zwei Fahrräder entwendet ha...
Kanton
Rothenthurm: Flüchtender Muni musste erlegt werden
Am Freitag nach 9 Uhr büxte in Rothenthurm ein junger Muni bei einem Schlachthof aus und lief in Richtung Schulstrasse. Anschliessend geriet das rund 160 kg schwere Tier ins Bachbe...
Galgenen
Die Siegerinnen und Sieger unserer Gewa-Wettbwerbe
Im Rahmen der Gewa March 2023 gab es natürlich auch etwas zu gewinnen. Der erste Preis unseres Stand-Wettbewerbs geht an Daniela Hunger aus Wangen. Und last but not least: Wir zeig...
Zurück
Weiter