Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Partner wegen versuchter Vergewaltigung verurteilt
Das Schwyzer Strafgericht verurteilte einen 41-jährigen Mann wegen versuchter Vergewaltigung. Im Beziehungsstreit waren Gewalt und Alkohol im Spiel. Es geht aber auch um das Sorger...
Kanton
Jugendparlament – «Eine Chance für Jahre hinaus vertan»
Die IG Schwyzer Kinderparlament nimmt Stellung zum Kantonsratsentscheid. Der Rat hat an seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch ein entsprechendes Postulat für nicht erheblich erklärt.
Kanton
Kanton Schwyz verstärkt Herdenschutzmassnahmen
Der Wolfsdruck nimmt zu. Der Kanton Schwyz rechnet aufgrund der Rudelbildungen im Nachbarkanton Glarus mit häufigeren Anwesenheiten von Wölfen. Unter anderem will er deshalb eine «...
Schübelbach
Eine Archivschachtel auf Reisen machte auch Halt in Buttikon
Am Samstag, 11. Juni, findet zum 100. Jubiläum des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare schweizweit der Archivtag statt. Im Rahmen des Projekts «Archive on Tour» mac...
Auto & Mobil
Chauffeurverordnung: «Mit Augenmass kontrollieren»
Lastwagenfahrerinnen und -fahrer schätzen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV), welche ihre Rechte schützt. Im Kanton Schwyz sind aber auch viele der Meinung, dass einige Para...
Freizeit
Den Etzel erklimmen und tolle Preise gewinnen
Bei der Challenge «26 Summits 2022», bei der in jedem Kanton ein Berg bestiegen werden kann, ist der Etzel der ausgewählte Berg im Kanton Schwyz.
Kanton
Flüchtender Stier musste geschossen werden
Gestern ist in Ibach ein Stier aus dem Schlachthof ausgebrochen.
Auto & Mobil
Schwyzer haben die Nase voll von Lärm
Lärm nervt: Wie eine Umfrage des March Anzeigers und des Höfner Volksblatts zeigen, begrüssen die Schwyzerinnen und Schwyzer mehrheitlich Massnahmen gegen Töff- und Autokrach.
Freizeit
5 Seen und Weiher, die du besuchen musst
Für einen Ausflug draussen an der frischen Luft sollte man sich bewusst Zeit nehmen. Suchst du noch ein Ziel für über Auffahrt? Wir präsentieren dir fünf vielversprechende Seen in ...
Sport
Erfolgreicher Start der «Schneesportförderung Kanton Schwyz»
Nach coronabedingten Verzögerungen konnte die kantonale Schneesportförderung im vergangenen Winter 2021/22 lanciert werden und war ein voller Erfolg. Zu attraktiven Konditionen erh...
Update
Kanton
Die Kantonsratssitzung von Mittwoch in Kürze
Gestern Mittwoch tagte der Schwyzer Kantonsrat. Wir präsentieren dir die wichtigsten Geschäfte im Überblick.
Kanton
Der Fahrplanentwurf 2023 ist aufgeschaltet
Ab heute ist der Entwurf des Fahrplans 2023 für den öffentlichen Verkehr online einsehbar. Bis am 12. Juni haben Interessierte Gelegenheit, sich zum Entwurf zu äussern.
Kanton
Die Ersatzwahl für den Regierungsrat findet am 25. September statt
Die beiden Schwyzer Regierungsräte Andreas Barraud und Kaspar Michel treten auf Ende Jahr zurück. Nun steht der Termin für die Ersatzwahl fest: der 25. September. Wahlvorschläge kö...
Kanton
Biberbrugg: Auffahrt Richtung Schwyz ab Montag gesperrt
In Biberbrugg wird der Knoten von der Brücke über die Biber bis zu den Auffahrten zur Hauptstrasse Nr. 8 ab Montag, 23. Mai, saniert. Die Auffahrt von Einsiedeln Richtung Rothenthu...
Kanton
Selbstunfall endet glimpflich
Auf der Autobahn ist ein Fahrzeug von der Strasse abgekommen, in einen Wildzaun geprallt und zur Seite gekippt. Der Lenker hatte Glück: Er blieb unverletzt.
Region
Dies lief in den Höfen und der March vor 50 Jahren
1972 erlangten im Kanton Schwyz auch die Frauen das Stimm- und Wahlrecht auf Kantons- und Gemeindeebene. Doch nicht nur das sorgte vor 50 Jahren in Ausserschwyz für Schlagzeilen.
Kanton
Regierungsrat Andreas Barraud tritt zurück
Der Schwyzer SVP-Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor Andreas Barraud gibt per Ende 2022 sein Amt im Regierungsrat ab.
Kanton
Die Schwyzer Spende für die Kaserne der Schweizergarde im Vatikan wirft Fragen auf
Der Kanton Schwyz wirft Geld aus dem Lotteriefonds auf für die Renovation der Kaserne der Schweizergarde im Vatikan. Das Geld aus dem Kultur-Lotteriefonds soll eigentlich in Projek...
Region
So waren die Wahlen in Gemeinden und Bezirk
Am 15. Mai gab es in diversen Gemeinde- und Bezirksräten zum Teil grosse Veränderungen. In Wollerau etwa waren gleich vier Plätze neu zu besetzen, im Märchler Bezirksrat drei. In W...
Region
Ja zu Frontex, Lex Netflix und Organtransplantation
Das Schweizer Volk hat entschieden und sagt am Abstimmungssonntag dreimal Ja. Die Änderung des Filmgesetzes wurde überraschend mit 58.4% Ja zu 41.6% Nein angenommen. Mit 71.5% Ja-...
Kanton
Märchler zieht vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) überprüft die Umstände der Verhaftung eines Märchles vor rund zehn Jahren.
Kanton
Frauen in den Exekutiven: Es liegt noch mehr drin
Eine Analyse des Frauennetzes Kanton Schwyz zeigt: Die Anzahl Frauen in den Gemeinde- und Bezirksexekutiven steigt an – wenn auch langsam. Dieser Trend dürfte sich auch mit den bev...
Zurück
Weiter