Die Region Zentralschweiz verzeichnete in den letzten Tagen mehrere Gewitterregen, zuletzt heute Morgen. Für die nächsten Tage sind weitere Gewitterregen prognostiziert. Im Kanton Schwyz bleibt die Waldbrandgefahr daher unverändert auf der Stufe 3: «erhebliche Waldbrandgefahr».
Es bleibt somit bis und mit mindestens Mittwoch, 3. August, gestattet, eingerichtete Feuerstellen zu benutzen. Beim Verlassen der Feuerstellen ist das Feuer vollständig zu löschen. Ebenso weiterhin gestattet ist das Grillieren im Garten und auf dem Balkon.
Kein Abfeuern im Wald
Beim Zünden von Feuerwerk sind die üblichen Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Im Wald ist auf das Abfeuern von Feuerwerks- und Knallkörpern gänzlich zu verzichten, ebenso auf das Feuern im Freien bei böigem Wind.
Laut den mittelfristigen Wetterprognosen wird die Hitzeperiode nach kurzzeitiger Abkühlung weiter andauern. Gewitterregen allein vermögen die Situation nicht zu entschärfen. Eine Entspannung der Gefahrenlage sei frühestens nach einer intensiven Regenphase von mindestens zwei Tagen zu erwarten, berichtet Revierförster Peter Steiner vom Amt für Wald und Natur des Kantons Schwyz.