Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Coop ruft Tofu-Produkte von Karma und Prix Garantie zurück
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Metallspäne in die Verpackungen gelangt sind. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung.
Region
Gang vor Bundesgericht endete in weiteren Gerichtskosten
Eine verurteilte Maskenverweigerin zog ihr Urteil bis vor Bundesgericht, wollte dort aber die Gerichtsgebühr nicht bezahlen.
Freizeit
Festschmaus für Zootiere
Weihnachtsbäume, die für die Festtage nicht verkauft werden konnten, finden im Zoo Zürich eine alternative Verwertung. Die Tiere bekommen sie als Futter oder zur Verhaltensanreiche...
Sport
SCRJ Lakers gewinnen Spitzenkampf
Die SCRJ Lakers schlagen die ZSC Lions in der ausverkauften SGKB Arena 5:2. Das Spiel war lange ausgeglichen, ehe Rowe, Schröder und Wick das Spiel zu Gunsten der Rosenstädter ents...
Sport
Hartweg und Baserga mit Staffel-Podest
Niklas Hartweg aus Wollerau und Amy Baserga aus EInsiedeln holen am Sonntag beim Weltcup in Pokljuka für die Schweiz in der Single-Mixed-Staffel mit dem 3. Rang einen Podestplatz
Magazin
Warmer Winter ist kein Problem für die Natur
Es war in den letzten Tagen viel zu warm für diese Jahreszeit. Und es haben bereits erste Frühlingsboten wie das Leberblümchen geblüht. Doch dieses «Frühlingserwachen» setzt der Na...
Sport
Amy Baserga erneut mit Karriere-Bestresultat
Amy Baserga kommt im Weltcup einer Top-Ten-Klassierung immer näher. Im slowenischen Pokljuka lief die 22-Jährige aus Einsiedeln in den 12. Rang.
Sport
Hartweg schafft's in Pokljuka unter die Top 10
Biathlet Niklas Hartweg läuft im slowenischen Pokljuka in die Top 10. Johannes Thingnes Bö dominiert das Verfolgungsrennen vom Samstag.
Sport
Michael Vogt mit Laufbestzeit
Wie schon Anfang Dezember beim 3. Platz in Park City erreicht der Schwyzer Bobfahrer Michael Vogt auch am Weltcup in Winterberg einen Podestplatz mit dem Zweierbob.
Sport
Riesenslalom in Adelboden: Marco Odermatt überragend
Marco Odermatt lässt die Schweizer Skifans jubeln. Der 25-jährige Nidwaldner gewinnt in Adelboden den vierten Riesenslalom der Saison. Dritter wird Teamkollege Loïc Meillard.
Gesundheit
Dankbarkeit – Hype oder hilft sie uns wirklich?
Grippewelle, Energiekrise, Krieg in der Ukraine und das alles direkt nach der Corona-Krise. Viele verspüren eine latente Verzweiflung, bedrückende Ängste, manchmal gar Hoffnungslos...
Gesundheit
Männerschnupfen ist nur ein Mythos
Männer leiden viel stärker unter einem gewöhnlichen Schnupfen als Frauen. So jedenfalls die geläufige Meinung. Dass dies ein Mythos ohne Grundlage ist, beweist jetzt eine Studie de...
Gesundheit
Suchtmedizin warnt vor Engpass bei Methadontabletten
Die schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM) hat von einem möglichen Engpass an Methadontabletten in den kommenden Wochen gewarnt. Sie forderte daher einen vereinfachten...
Schweiz
Schaurig grausame Sukkulenten
Einige Sukkulenten haben schaurige Seiten und spielen genau deshalb in vielen Kulturen eine spezielle Rolle.
Update
Wollerau
550 Höfner Narren zu Besuch bei den Wiler Tüüfeln
Die 44. Narrenfahrt führte in die «Äbte-Stube» nach Wilen. Ganz wie früher sei es gewesen, resümiert OK-Präsident Sacha Reichmuth. Hier findest du alle Bilder und auch das Video zu...
Update
Musik, Kunst und Kultur
Auftakt zur Fasnacht lockte viele Zuschauer an den Strassenrand
Gestern Freitagabend fand das traditionelle Einschellen in 13 Ortschaften in March und Höfen statt. Die Impressionen des fasnächtlichen Abends – laufend aktualisiert – findet ihr a...
Gesundheit
Was hilft gegen den Winterblues?
Müde, antriebslos und unbändige Lust auf Süsses? Da könnte der «Winterblues» dahinterstecken. Wir haben Rezepte gegen das winterliche Stimmungstief gesammelt.
Freizeit
Die schönsten Schlittelpisten der Region – unsere Top 10
Noch keine Pläne für heute? – Wie wärs mit Schlitteln? Ob in der Region oder etwas weiter weg: Jetzt, da es etwas Schnee gegeben hat, sind die Schlittelpisten ideal. Wir stellen di...
Region
Vignetten-Aktion für einen guten Zweck
Wer bei «Höfner Hilfe für Jassy» eine Autobahnvignette kauft, spendet gleichzeitig für direkte Hilfe zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigungen in Rumänien.
Musik, Kunst und Kultur
Gregorianischer, julianischer oder froschköniglicher Kalender?
Ein «Remake» des Wiener Neujahrskonzerts gibt es am Sonntag, 8. Januar, 16 Uhr, im Musiksaal auf Schloss Grünenstein, wo Michaela Loher und Daniel André Vitek auf Violine und Hamme...
Schweiz
Rekord bei Firmenpleiten - Erstmals mehr als 10'000 Firmenpleiten
Im vergangenen Jahr hat es in der Schweiz so viele Firmenkonkurse gegeben wie noch nie. Die Zahl der Privatkonkurse ging hingegen leicht zurück.
Region
Bären im Wildnispark Langenberg werden wegen Wärme häufiger wach
Im Wildnispark Langenberg bei Zürich haben die warmen Temperaturen Auswirkungen auf die beiden Braunbären: Sie werden derzeit viel häufiger wach als in kalten Wintern. Deshalb sind...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Auto & Mobil
Wochenumfrage: E-Vignette
Begrüsst du die Einführung der E-Vignette in der Schweiz? Mach mit bei unserer Wochenumfrage.
Sport
Amy Baserga mit bestem Resultat der Karriere
Die junge Einsiedlerin Amy Baserga traf in Pokljuka am Donnerstagnachmittag alle Scheiben und wurde mit dem 14. Rang und einem Karriere-Bestresultat belohnt.
Region
Erhebliche Mengen an Betäubungsmitteln sichergestellt
Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Jahr 2022 am Flughafen Zürich erhebliche Mengen Betäubungsmittel sichergest...
Sport
Urs Kryenbühl hat nach seinem erneuten Kreuzbandriss ein Ziel vor Augen
Pechvogel Urs Kryenbühl hat sich nach seiner Verletzung in Bormio nicht nur mit seiner Genesung auseinandergesetzt. Der 28-jährige Unteriberger hat für seine Zukunft im Skisport ...
Region
Lebensgeschichten zu Papier gebracht
Christa Prameshuber hat sich über Jahrzehnte mit dem Leben ihrer drei Tanten befasst. Daraus entstanden sind Erzählungen, welche von früheren Zeiten handeln, sie aufleben lassen un...
Region
Hecht ist Fisch des Jahres 2023
Der Schweizerische Fischerei-Verband hat den Hecht zum Fisch des Jahres 2023 gewählt. Er setze sich gegen andere Fischarten durch und wisse sich anzupassen.
Magazin
Christbaum entsorgen – so geht's
Bis vor kurzem hat der Christbaum noch die Stuben erhellt, nun geht's ans Abräumen. Wir zeigen dir, wie's geht und haben sogar einen Basteltipp für dich.
Region
Wer Tauben füttert, zahlt 200 Franken Busse
Im Kanton Zürich ist am 1. Januar das revidierte Jagdgesetz in Kraft getreten. Als Neuerung enthält es ein Fütterungsverbot für Wildtiere, worunter auch die Tauben fallen.
Region
Bedarf an Langzeitpflege im Kanton Luzern nimmt mittelfristig zu
Pflege – Der Bedarf an ambulanter und stationärer Langzeitpflege im Kanton Luzern sollte bis 2025 gedeckt sein, wie die aktuell geltende Versorgungsplanung zeigt. Mittelfristig abe...
Region
WWF Schwyz fördert Biodiversität in Gärten
Die ökologische Vernetzung vieler Gärten soll Tieren die Wanderschaft und somit einen genügend grossen Lebensraum ermöglichen. Der WWF Schwyz will dazu private Gartenbesitzer mit i...
Region
Nacktradler wird gebüsst
Vergangenen Sommer radelte ein 54-jähriger Mann nackt durch Gossauer Gemeindegebiet. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Sport
Unihockey: Aus zwei mach eins
Die beiden Unihockeyclubs Tuggen-Reichenburg und die Red Devils aus Altendorf streben eine Fusion auf nächste Saison an. Alle Mitglieder wurden von ihren Vorständen mit einer E-Mai...
Sport
Neuer Trainer für Freienbach
Als Ersatz für den zu Vaduz abgewanderten Trainer Jürgen Seeberger meldet der FC Freienbach nun mit Stefan Flühmann einen prominenten, neuen Trainer.
Sport
Rapperswiler Aufstiegsheld Jeff Tomlinson tritt zurück
Die Krankheit ist stärker. Jeff Tomlinson, der mit den Rapperswil-Jona Lakers den Cup gewann und den Klub in die Nationalliga A zurückführte, tritt als Trainer des EHC Kloten zurück.
Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung will keine Windturbinen
Eine aktuelle Umfrage der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) liefert ein Ergebnis, das den verbreiteten Annahmen widerspricht. Mit der Studie s...
Siebnen
Siebnen: Schwimmbad kann weiterhin öffentlich genutzt werden
Ab dem 11. Januar steht das Lehrschwimmbecken in Siebnen der Öffentlichkeit jeweils mittwochnachmittags zur Verfügung.
Region
Rote Schlieren im Zürichsee – gefährlich für Mensch und Tier
Der warme Herbst trägt die Schuld an den roten Schlieren auf der Oberfläche vom Zürichsee. Die Burgunderblutalge stirbt an der Wasseroberfläche ab und hinterlässt schleimige, gifti...
Zurück
Weiter