Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Sport
Mit Torfestival ins neue Jahr gestartet
Der Start ins neue Jahr ist den SCRJ Lakers geglückt. Sie gewinnen gegen die SCL Tigers klar und deutlich mit 9:0. Auch Roman Cervenka ist definitiv zurück und traf gleich drei Mal.
Freizeit
Ärger über A13-Ausweichverkehr in St.Galler Gemeinden
Im Kanton Graubünden wird 2023 ein Pilotversuch gegen den A13-Ausweichverkehr fortgesetzt. Betroffen sind die Gemeinden entlang der Autobahn. Bad Ragaz mit ähnlichen Problemen fühl...
Freizeit
Mehr als 170 Rega-Einsätze über Neujahr
Vom 30. Dezember 2022 bis und mit 2. Januar 2023 standen die Rega-Crews über 170 Mal im Einsatz, davon über 60 Mal bei Nacht oder bei schwierigen Sichtverhältnissen.
Freizeit
Mitbewohner von fernen Inseln für Koalas
Das Australienhaus im Zoo Zürich hat neue Bewohner: Neben einem jungen Koalaweibchen aus dem französischen Zoo Beauval leben nun Pythons und Leguane hier. Wieso haben sich die nach...
Magazin
Die Trendfarbe 2023 soll für Mut und Optimismus stehen
Die Trendfarbe für das kommende Jahr 2023 wurde vom Pantone-Institut bekannt gegeben und heisst «Viva Magenta».
Auto & Mobil
Flums: Rentnerin prallt fahrunfähig in Pfosten
Am Montag, kurz nach 15.40 Uhr, ist eine 78-jährige Frau in Flums mit ihrem Auto auf der Kirchstrasse in einen Pfosten geprallt. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft.
Region
Erst eine Gemeinde hat Rechnung für Asyl-Ersatzabgaben erhalten
Das Thema beschäftigt schon seit einiger Zeit sehr: Die Unterbringung von Asylsuchenden und Schutzsuchenden ist eine echt belastende Situation, sowohl bei den Gemeinden wie auch be...
Altendorf
Altendorf: Bauarbeiten beim Park am See kommen gut voran
Die Gemeinde Altendorf hat weitere Arbeiten am Park am See und an der Mehrzweckhalle vergeben.
Freizeit
Gülünay wird neuer Geschäftsführer der Säntis-Schwebebahn
Der Verwaltungsrat der Säntis-Schwebebahn AG hat Jakob Gülünay (49) zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er übernimmt die Leitung der Tourismusunternehmung auf dem Säntis und auf der...
Umwelt und Energie
Reformhaus Müller ist Konkurs
Das Reformhaus Müller mit Hauptsitz im Zürcher Volketswil schliesst ab Mittwoch sämtliche Filialen; unter anderem auch die zwei in der Stadt St.Gallen. Heute Dienstag ist der letzt...
Schweiz
Die Kesb ringt noch um ihr Image
Zehn Jahre Kesb: In den Medien ist die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde selten gut weggekommen. Zerstörung von Familien, Verschleuderung von Steuergeldern - so die Vorwürfe. Vo...
Kanton
Warum sind Gletscher so wichtig?
Am Sonntag erklärt der Glaziologe Matthias Huss im Forum Schweizer Geschichte Schwyz, warum Gletscher so wichtig sind, wie sie entstehen und was passieren wird, wenn es keine Glets...
Kanton
Dem Schwyzer Strassenverkehr fallen viele Tiere zum Opfer
Der Kanton Schwyz kennt 50 verschiedene «Hotspots», wo vermehrt Tiere unter die Räder kommen. In Ausserschwyz sind es vier Zonen.
Umwelt und Energie
Nach Krypto-Pleite soll FTX-Ableger rasch verkauft werden
Der US-Konkursverwalter will die Schweizer FTX-Gesellschaften mit Sitz in Pfäffikon verkaufen, wie das Wirtschaftsmedium Tippinpoint schreibt.
Freizeit
Schneesport: Unfallprävention mit Wendy Holdener
Jeden Winter verunfallen rund 33 000 Arbeitnehmende auf den Schweizer Skipisten, rund 2300 davon schwer mit gravierenden Folgen. Ein konsequentes Warm-up wirkt schweren Verletzunge...
Digital
«YouTube Videos können nur noch mit Ausweis angeschaut werden»
Nur noch rund eine Woche bleibt dem Referendumskomitee, um genügend Unterschriften zu sammeln. Scheitern sie, droht eine Ausweispflicht für YouTube Videos. Die Uhr tickt.
Sport
SCRJ Lakers: Fast alle Verteidiger zurück
Nach der Weihnachtspause sind die meisten Abwehrspieler zurück und heute gegen den SC Langnau im Einsatz.
Sport
Neu-Joner Orlik erster Sieger des Jahres
Armon Orlik hat am traditionellen Berchtolds-Schwinget in der Zürcher Saalsporthalle für den ersten Glanzpunkt der Saison gesorgt. Dank einem Blitzerfolg im Schlussgang errang der ...
Schweiz
Schneemangel: Acht Skigebiete machen zu
Das Tauwetter stellt die Skigebiete vor existenzielle Probleme. Am Berchtoldstag blieben acht Destinationen geschlossen.
Freizeit
Babykotze, Filzstift und Flüssigkleber – Tipps zum Entfernen von Flecken
Wer Vater oder Mutter wird, erlebt ein Upgrade in Sachen Waschen: Sie werden Milchschleim aus einem Pullover entfernen müssen oder auch mal orangene Breireste aus bunten Babybodys....
Region
Raucher schläft fünf Stunden auf qualmender Matratze
Ein 39-jähriger Mann ist in der Nacht auf Montag in Herisau in seiner Wohnung mit der Zigarette in der Hand auf einer Matratze eingeschlafen und hat einen Mottbrand ausgelöst. Erst...
Magazin
Initiative will Schweiz ohne Feuerwerksknallerei
Eine Eidgenössische Volksinitiative will Menschen, Tiere und Umwelt schützen. Feuerwerksknallerei gehöre nicht zum Grundrecht der persönlichen Freiheit.
Magazin
«Viel Glück!» - Was heisst das?
Gerade über den Jahreswechsel sprechen wir gerne Glückwünsche aus und nehmen solche ebenso gerne entgegen. Nur was ist Glück eigentlich? Hier die Antwort der Philosophen.
Gesundheit
Schnupfen und Erkältungen: Heilmittel und Tipps aus Grosis Hausapotheke
Es gibt eine Reihe von natürlichen Heilmitteln, die bei Schnupfen und Erkältungen helfen können. Hier sind einige Tipps – auch aus Grosis Hausapotheke.
Freizeit
Eine Lawine rollt an – was tun?
Die Wintersportsaison ist da und mit ihr auch die Gefahr, in eine Lawine zu geraten. Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengetragen für den Fall der Fälle – und räumen auch mit...
Region
Silvester mit Flüchtenden aus der Ukraine: Sehnsucht nach Frieden
Sie flohen in den ersten Kriegstagen aus der Ostukraine. Seit Anfang März leben sie in der Schweiz. Nun feierten Anatoli und Olga Tscherepow mit ihren Kindern erstmals Silvester in...
Kanton
Kanton Schwyz: Ambulante ärztliche Grundversorgung ist sichergestellt
Die Schwyzer Regierung geht grundsätzlich davon aus, dass die ambulante ärztliche Grundversorgung auch künftig sichergestellt ist. Bei einer Unterversorgung in einzelnen Regionen w...
Magazin
Pastinake – einst verdrängt, jetzt wieder zurück
Viele Jahrzehnte lang ging die Pastinake in den Schweizer Küchen fast vergessen. Vor einigen Jahren wiederentdeckt, erfreut sich die süss-nussige Winterwurzel wieder grösserer Beli...
Region
Vandalenakte gegen ukrainisches Zentrum im Luzernischen Reussbühl
Gegen das ukrainischen Kultur- und Begegnungszentrum Prostir im Luzerner Stadtteil Reussbühl sind Vandalenakte verübt worden. Die Zentrumsleitung sieht vor allem Politik und Schule...
Kanton
Schwyzer Polizei rückt rund zwei Dutzend Mal an Silvester aus
Im Kanton Schwyz ist die Polizei in der Silvesternacht rund zwei Dutzend Mal ausgerückt, vor allem wegen Streitigkeiten mit Alkoholisierten, Unfug mit Feuerwerk und Sachbeschädigun...
Wollerau
Eine hochkarätige Ballett-Gala für den Frieden
Am 3. Februar findet im Kongresshaus in Zürich ein besonderer Ballett-Event statt: Tänzerinnen und Tänzer aus der Ukraine und Russland zeigen einen Querschnitt ihres Könnens. Organ...
Gesundheit
Tipps und Tricks, um diesen Winter nicht krank zu werden
Besonders in den kalten Jahreszeiten wie im Herbst oder Winter werden viele Menschen krank. Lästigen Husten, Fieber, verstopfte Nase oder sonstige Grippesymptome plagen die Bevölke...
Magazin
Federkohl: Die kälteresistente «Palme aus dem Norden»
Als «Kale» hat sich Federkohl in den USA zum Superfood und zum Inbegriff einer gesunden Ernährung gemausert. Auch hierzulande hat sich der Konsum in den letzten zehn Jahren mehr al...
Region
Mollis: Autos eines Junglenkers landet in Bachbett
Vier Männer sind in der Nacht auf heute Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Mollis leicht verletzt worden. Ihr Fahrzeug war auf der Netstalerstrasse ins Schleudern geraten.
Region
Fake Bombenalarm beim Bahnhof Rapperswil
In der Silvesternacht leistete die Kantonspolizei St.Gallen über 100 verschiedenste Einsätze. Dies ist mehr als in den letzten Jahren. Auch Rapperswil beschäftigte die Polizei.
Kanton
Kanton Schwyz: Kein Spielraum für höhere Familienzulagen
Höhere Familien- und Ausbildungszulagen hätten «stark steigende Lohnnebenkosten» zur Folge – so die Antwort der Regierung auf eine SP-Motion.
Tuggen
SIDO kommt in die Eventhalle Tuggen
Der bekannteste deutsche Rapper SIDO macht mit seiner grossen Clubshow am 7. Januar halt in der Eventhalle Tuggen. Mit dabei hat SIDO das neue Album «Paul».
Kanton
Wie lange darf ein Schulweg sein?
Diese Frage erregt oftmals die Gemüter von Alt und Jung. In Wädenswil zogen Eltern vor Gericht, weil sie 1,3 km Schulweg für ihre Erstklässlerin als zu weit befinden.
Magazin
So fasst man die guten Vorsätze richtig
Sie gehören zu Silvester wie Bleigiessen oder Knallbonbons: gute Vorsätze für das neue Jahr. Oft scheitern sie schon nach wenigen Tagen. Wie es besser gehen könnte, zeigen schwedis...
Region
Wir wünschen euch allen «äs Guets Neus»!
Schon wieder ist ein Jahr vorbei! Wir wünschen euch, liebe Leserinnen und Leser, fürs 2023 viel Glück und Gesundheit und danken für eure Treue.
Zurück
Weiter