Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Zuger Polizei entzieht vier alkoholisierten Autofahrern den Ausweis
Verkehrssünder – Die Zuger Polizei hat am Wochenende vier Autofahrer gestoppt, die alkoholisiert unterwegs waren. Die vier Männer im Alter zwischen 24 und 42 Jahren mussten ihren F...
Sport
Holdener mit Gold vor Augen out - Titel für Kanadierin St-Germain
Wendy Holdener scheidet im zweiten Lauf des WM-Slaloms aus. Gold gewinnt völlig unerwartet die Kanadierin Laurence St-Germain vor der Amerikanerin Mikaela Shiffrin.
Schweiz
Bargeld wieder meistgenutztes Zahlungsmittel
Der Abwärtstrend der Bargeldnutzung ist gestoppt.
Region
Die Vögte aus St. Gallen verbieten Fasnachts-Flaggen
In Benken und Gommiswald fühlen sich die Fasnächtler vor den Kopf gestossen. Die Kantonsregierung in St. Gallen hat ihnen die Beflaggung der Strassen verboten.
Region
Linthebene: Windenergie möglich
Der Kanton St.Gallen hat 17 Gebiete ermittelt, die sich für die Nutzung von Windenergie eignen. Dazu gehört auch Schänis.
Kanton
Diese Schwyzer Arbeitgeber gehören zu den besten
Beschäftigte aus der ganzen Schweiz wählten die besten Arbeitgeber 2023. In der Top 100 hat es neben Victorinox auch die Schwyzer Kantonalbank geschafft.
Schübelbach
Frau zeigte Mann nach Fasnacht an
Noch gar nicht so lange her ist die Dörflifasnacht Schübelbach. Das war am 28. Januar. Aktuell macht ein Post auf Facebook die Runde mit dem Titel: «Sexuelle Belästigung an der Dör...
Wollerau
«Mit Weitsicht investieren»
Wer mit dem Kürzel DBZW noch nichts anfangen kann, kurz erklärt. Die Gemeinde Wollerau plant schon seit Jahren ein neues,dreistöckiges Dorfund Bildungszentrum (DBZW). Kostenpunkt: ...
Kulinarisches
Würziger Küchenhelfer: Schnittlauch
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter der Schweiz. Aus dem eigenen Garten vom Balkon, oder aus dem Ladenregal. Saison hat Schnittlauch das ganze Jahr über.
Auto & Mobil
VBZ mit 12 Prozent mehr Schadenereignissen
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben im vergangenen Jahr einen Anstieg der Schadenereignisse um 170 auf 1588 verzeichnet. Darin enthalten sind auch drei tödliche Unfälle.
Auto & Mobil
Leuchtweste – hoher Nutzen, tiefe Tragquote
Fast alle erkennen, dass eine Leuchtweste beim Velo- oder E-Bike-Fahren in der Dämmerung oder Dunkelheit hilft, Kollisionen zu vermeiden.
Schweiz
Unbekannter setzt Katze auf Hochsitz in Kyburg aus
Eine seit Oktober 2022 vermisste Katze ist auf einem Hochsitz in Kyburg gefunden worden.
Region
Notstromaggregat für Blochers
Im Herbst gab es in der ganzen Schweiz die Meldung, dass alle Strom sparen sollten. Einzelne Gemeinden ergriffen Massnahmen – nun wurde wieder gelockert, nicht bei Blochers.
Region
Nicole Ruhe wird CEO des Spitals Linth
Nachdem sie anfangs Jahr zunächst interimistisch die Nachfolge Peter Werders angetreten hatte, wurde Nicole Ruhe nun per 1. März 2023 als definitive CEO des Spitals Linth in Uznach...
Region
Sparmassnahmen – keine Rente mehr für kinderlose Witwen?
Das Minus für 2022 beträgt 1,6 Milliarden Franken, unter anderem weil Einnahmen aus der Verrechnungssteuer geringer ausfielen. Ein Defizit von 300 Millionen wäre laut Schuldenregel...
Pfäffikon
Regierungsrat will keinen Tunnel von Schwyz nach Pfäffikon bohren
Strassenverkehr – Ein 20 Kilometer langer Strassentunnel zwischen Schwyz und Pfäffikon SZ lässt sich nicht finanzieren und hätte nur wenig Nutzen. Dies erklärte der Regierungsrat i...
Kanton
Schwyzer Erziehungsrat will weitere Abklärungen zum Lehrermangel
Lehrermangel – Im Kanton Schwyz können noch keine Massnahmen gegen den Lehrermangel ergriffen werden. Der Erziehungsrat hat einen Analyse- und Massnahmenbericht einer von ihm einge...
Kanton
Warum der US-Notruf 911 auch bei uns funktioniert
Im Kanton Schwyz kommen auch Alarmmeldungen über 911 an, dem amerikanischen Telefon-Notruf, wie der «Bote der Urschweiz» berichtet.
Altendorf
«Das Gefühl, den Bedürfnissen nicht gerecht zu werden»
Das Seniorenzentrum Engelhof in Altendorf unterzog sich vergangenen Herbst freiwillig einer extern geführten Zufriedenheitsumfrage. Bewohner und Angehörige sind demnach sehr zufrie...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
18'000 Personen feiern in der ersten Fasnachtsnacht in Luzern
Fasnacht – In der Stadt Luzern ist aus polizeilicher Sicht die erste Fasnachtsnacht mehrheitlich ruhig verlaufen. Wie die Luzerner Polizei am Freitag mitteilte, hielten sich in der...
Kanton
Verein fordert im Kanton Schwyz faire Einbürgerungen
Am Mittwoch reichte der Verein einbürgerungsgeschichten.ch rund 1000 Unterschriften für faire Einbürgerungsverfahren im Kanton Schwyz ein. Mit der Petition fordert der Verein Kanto...
Magazin
Wochenumfrage: Asylwesen
Befürwortest du es, wenn der Kanton Schwyz auch im äusseren Kantonsteil eine temporäre Asylunterkunft eröffnet?
Schweiz
In der Stadt Zürich leben über 443'000 Menschen
Die Stadt Zürich hat bei der Bevölkerung einen Höchststand zum Jahresende erreicht. Ende 2022 lebten 443'037 Menschen in der grössten Schweizer Stadt. Das liegt vor allem an den Zu...
Region
Bedingte Freiheitsstrafe für Weindieb
Justiz – Ein 23-jähriger Mann hat in Ebikon LU aus einer Lagerhalle teuren Wein gestohlen. Das Luzerner Kriminalgericht hat ihn deshalb wegen gewerbsmässigen Diebstahls zu einer be...
Wintersport
Ski-WM: Gut-Behrami verpasst Bronze - Shiffrin siegt
Lara Gut-Behrami wird im WM-Riesenslalom in Méribel Vierte. Die Tessinerin verpasst eine Medaille um neun Hundertstel. Den Titel sichert sich die Amerikanerin Mikaela Shiffrin.
Region
Ein sonniger Tag für Butzis und Böögen
Der Schmutzige Donnerstag ist für viele Fasnächtler der wichtigste Tag im Jahr. Egal ob in Schulen, Altersheimen oder bei Umzügen, überall in March und Höfen wurde bei schönstem We...
Region
Alt Bundesrat Ueli Maurer am Wurstkranz
Grosse Überraschung am 59. Schübligbankett: Ehrengast ist alt Bundesrat Ueli Maurer.
Kanton
Initianten wollen Kinder schützen
Ein Komitee rund um den Ibächler Massnahmenkritiker Josef Ender will Unterschriften für eine sogenannte «Kinderschutz-Initiative» sammeln.
Region
Über 200'000 Franken an fremde Personen übergeben
In den vergangenen Tagen waren Telefonbetrüger aktiv. Ein Ehepaar übergab ihnen Bar- geld und Goldvreneli im Wert von über 200'000 Franken. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf.
Kanton
Das lassen Kantonsrätinnen nicht auf sich sitzen
Nach der Ablehnung der Motion für eine geschlechtsneutrale Sprache in allen Gesetzen in der Kantonsratssitzung von Mittwoch reichten die Frauen aus drei der fünf Fraktionen eine Mo...
Eishockey
Kaum Parkplätze im Lido
Wer einen Match der SCRJ-Lakers sehen will, findet ab Freitag bis am 4. März vermutlich keinen Parkplatz für sein Auto im Lido.
Sport
FCRJ profitiert von Konkurs
Weil der FC Chiasso Konkurs ist, rückt der FC Rapperswil-Jona in der Tabelle einen Platz nach vorne.
Kanton
Zusammenfassung: Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats von gestern
Der Schwyzer Kantonsrat hat am Mittwoch:
Wangen
Die Zukunft der Nuoler Patres und ihres Hauses ist angedacht
Seit September 2022 befindet sich das Patreshaus in Nuolen im Eigentum des Kantons Schwyz. In den kommenden Jahren gibt es Veränderungen: Die Patres werden ausziehen, das Haus soll...
Freizeit
«Grundgässli-Poscht» ab Dirty Thursday erhältlich
Mit (Schaden)Freude schauen die Grundgässler auf die lieben Bewohnerinnen und Bewohner der schönen March.
Magazin
Lieber ins «Chefi» anstatt Busse bezahlen, ist nicht so einfach
Jährlich werden im Kanton Schwyz unzählige Strafbefehle und Urteile gefällt. Unterschiedliche Sanktionen werden ausgesprochen und unter anderem Geld-, Gefängnisstrafen und Bussen v...
Pfäffikon
Pfäffikon: Motorradlenker bei Auffahrkollision erheblich verletzt
Am Dienstagabend hat sich auf der Churerstrasse in Pfäffikon eine Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen ereignet.
Wintersport
Ski-WM: Wendy Holdener mit zweitem Silber in Méribel
Wendy Holdener sichert sich im WM-Parallelrennen in Méribel Silber. Im Final muss sich die Schwyzerin der Norwegerin Maria Therese Tviberg geschlagen geben.
Pfäffikon
Auf den Spuren von Leonardo da Vinci
Im Berufsbildungszentrum Pfäffikon entstehen derzeit fünf Katamarane, die durch blosse Muskelkraft angetrieben werden. Angefertigt werden sie von den Metallbauern im dritten Lehrja...
Zurück
Weiter