Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Freienbach und Tuggen müssen den Ligaerhalt sichern und dem FC Lachen/Altendorf bietet sich die Gelegenheit, vor eigenem Publikum einen weiteren Schritt nach vorne zu tun.
Digital
Intelligente Stromzähler halten auch in Ausserschwyz Einzug
80 Prozent aller Haushalte sollen bis 2027 mit Smartmetern ausgerüstet werden – eine Herausforderung für Elektrizitätswerke und den Datenschutz. Wir haben nachgefragt, wie die Umst...
Altendorf
Wohnungen, ein Coop und Hug Baustoffe kommen nach Lidwil
Was wird eigentlich in der Lidwil Altendorf zwischen Autobahn, Kantonsstrasse und Eisenbahn gebaut? Die Antwort überrascht: Neben tollen Maisonette-Wohnungen gibts auch einen neuen...
Auto & Mobil
Kollision in Schwanden
Am Donnerstag um ca. 23.25 Uhr ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Schwanden, Höhe «Wyden», eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen.
Region
Körperverletzung in Schwanden
Am Donnerstag vor Mitternacht kam es an der Plattenaustrasse in Schwanden zu einem Körperverletzungsdelikt.
Kanton
Seewen: Über zwei Dutzend Personenwagen aufgebrochen
In der Nacht auf Donnerstag hat eine unbekannte Täterschaft in Seewen über zwei Dutzend Fahrzeuge aufgebrochen. Im Gebiet Acherli wurde bei 26 abgestellten Autos die Verglasung ein...
Geld und Immobilien
Leere Wohnungen melden
Welche Wohnung, welches Haus ist per 1. Juni nicht bewohnt? Diese Frage stellt das Bundesamt für Statistik und die Eigentümer von leerem Wohnraum müssen dies melden.
Auto & Mobil
Strasse nach Riemenstalden wieder offen
Nach dem Erdrutsch vom Mittwoch ist die Strasse zwischen Sisikon UR und Riemenstalden SZ seit Donnerstagmorgen wieder offen. Die Strasse war von mit Wasser gesättigtem Erdreich ver...
Region
Feiertagsverkehr führt zu Auffahrkollisionen auf der Brünigstrecke
Verkehrsunfall – Ein starkes Verkehrsaufkommen hat auf der Brünigstrecke bei Sachseln OW an Auffahrt zu zwei Auffahrkollisionen geführt. Verletzte gab es keine, wie die Kantonspoli...
Auto & Mobil
Klausenpass ist ab heute Freitag offen
Wie unberechenbar das Wetter im hochalpinen Gebirge sein kann, hat sich diese Woche am Klausenpass gezeigt. Die für Mittwoch vorgesehene Öffnung musste wegen zu viel Neuschnee abge...
Region
Ebnat-Kappel feiert Esther Friedli
Die Gemeinde Ebnat-Kappel hat einen Empfang für die neue Ständerätin Esther Friedli organisiert und ihren Erfolg gefeiert.
Fussball
Der Traum platzt in letzter Sekunde
Der FC Basel scheidet in der Conference League im Halbfinal aus. In der Verlängerung kassiert er in letzter Sekunde das dritte Tor und muss den Traum vom Final begraben.
Eishockey
Eishockey-WM: Vierter Sieg trotz erster Gegentore
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt an der WM in Riga trotz der ersten Gegentore auch das vierte Spiel: 4:2 gegen die Slowakei.
Auto & Mobil
Sperrung infolge Belagsarbeiten an der Ibergereggstrasse
Die Ibergereggstrasse zwischen Stalden und Windstock wird in zwei Etappen auf einer Länge von rund 2.1 Kilometern erneuert. Für die Arbeiten direkt in der Fahrbahn muss die Strasse...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Sport
Die Bilder zum kantonalen Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf
Auf der Chrummen fand am Donnerstag der Kantonalfinal LMM statt. Nach vielen Regentagen herrschten grösstenteils perfekte Bedingungen.
Tennis
Tennis: Rafael Nadal erstmals seit 2004 nicht am French Open
Das French Open wird in diesem Jahr erstmals seit 2004 ohne Rafael Nadal stattfinden. Der Titelverteidiger und Rekordsieger in Paris musste wegen seiner hartnäckigen Verletzung abs...
Region
Selbstunfall in der Oberegg fordert ein Todesopfer
Bei einem Selbstunfall eines Lieferwagen mit drei Insassen erlag ein 49-jähriger Mitfahrer seinen Verletzungen noch auf der Unfallstelle.
Umwelt und Energie
Schweizer Städte fördern vermehrt Smart City-Aktivitäten
Vermehrt wird eine übergeordnete Smart City-Strategie verfolgt, aber erst wenige Städte verfügen über eine ausgearbeitete Vorgehensweise.
Region
Krummenau: Selbstunfall fordert vier Verletzte
Am Donnerstagmorgen, kurz vor 6 Uhr, ist ein Auto auf der Toggenburgerstrasse bei Krummenau SG verunfallt. Der Fahrer und die drei Mitfahrenden wurden mit Verletzungen ins Spital g...
Feusisberg
Feuerwehrsfest auf dem Maihofareal
Am Vorabend von Christi Himmelfahrt veranstaltete der Feuerwehrverein Schindellegi das traditionelle Feuerwehrfest auf dem Maihofareal.
Fussball
Manchester City zieht nach dominantem Auftritt in den Final
Manchester City steht zum zweiten Mal nach 2021 im Final der Champions League. Das Team mit dem Schweizer Manuel Akanji gewinnt das Rückspiel gegen Real Madrid 4:0.
Musik, Kunst und Kultur
Bundesbriefmuseum: Spurensuche am Museumstag
Am kommenden Wochenende findet der internationale Museumstag statt. Im Bundesbriefmuseum kann man sich auf historische Spurensuche begeben.
Freizeit
Sportbahnen Atzmännig mit akzeptablem Ergebnis
Am 12. Mai 2023 fand die Generalversammlung der Sportbahnen Atzmännig AG statt. Der Gewinn fiel nach einem Rekordjahr im 2021 bescheiden aus.
Kulinarisches
Kein Gemüse ist in der Schweiz so begehrt wie das Rüebli
Rüebli führen die Schweizer Gemüse-Hitparade 2022 an.
Umwelt und Energie
Kiebitzförderung im Nuoler Ried und im Frauenwinkel
Die Stiftung «Frauenwinkel» kümmert sich seit 10 Jahren um die Kiebitz-Populationen im Frauenwinkel und im Nuoler Ried. Die Fördermassnahmen zeigen Wirkung, aber die Bodenbrüter si...
Freizeit
Autofreie Pässe in der Schweiz
Die «Ride the Alps»-Veranstaltungen sind beliebt. Ebenso Klausen Monument. Die autofreien Tage auf Schweizer Alpenpässen locken viele Velofahrende an. 2023 finden sechs Events statt.
Freizeit
Wanderweg durch Wolfsschlucht auf Sonnenberg LU geht wieder auf
Der seit Ende April wegen Bewegungen in den Feldmassen gesperrte Wanderweg durch die Wolfsschlucht auf dem Sonnenberg in Kriens LU ist ab Donnerstag wieder geöffnet. Der Weg ist la...
Freizeit
Start der Sommersaison in Elm
Die Sportbahnen Elm starten den Sommerbetrieb. Die Gondelbahn zum Ampächli ist vorerst über Auffahrt (18. bis 21 Mai) und an Pfingsten (27. bis 29. Mai) in Betrieb, ab 3. Juni bis ...
Kanton
Ingenbohl: Arbeitsunfall fordert Verletzten
Ein 70-Jähriger stürzte am Mittwoch bei Umbauarbeiten in die Tiefe und verletzte sich dabei erheblich.
Auto & Mobil
A2-Aus- und Einfahrt bei Hergiswil NW nach Steinschlag wieder offen
In der Nacht auf Mittwoch, gegen 2 Uhr, hat sich im Bereich des Lopperviadukts in Hergiswil NW ein Steinschlag ereignet. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn-Aus-und Einfahrt Hergi...
Schübelbach
Buttikner Störche haben neues Zuhause
Weil eine alte Fabrik in Buttikon abgerissen werden soll, wurde ein Storchennest entfernt. Die Störche haben aber schon ein neues Zuhause – bald gibts Nachwuchs.
Region
Zug: Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen - zwei Mädchen verletzt
In der Zuger Innenstadt haben drei junge Frauen an verschiedenen Örtlichkeiten Streit gesucht und Faustschläge sowie Fusstritte ausgeteilt. Zwei ihrer Opfer wurden verletzt. Die dr...
Umwelt und Energie
Deutlich mehr Vögel in naturnahen Gärten
Das grösste Citizen-Science-Projekt der Schweiz hat auch in diesem Jahr bestätigt: Der Siedlungsraum kann ein wichtiger Lebensraum für Vögel sein, wenn Gärten und andere Grünfläche...
Auto & Mobil
A2-Aus- und Einfahrt bei Hergiswil NW nach Steinschlag gesperrt
In der Nacht auf Mittwoch, gegen 2 Uhr, hat sich im Bereich des Lopperviadukts in Hergiswil NW ein Steinschlag ereignet. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn-Aus-und Einfahrt Hergi...
Umwelt und Energie
Die Entsiegelung ist das A und O der Hitzeminderung
Das Ziel der Asphaltknackerinnen Bettina Walch und Isabella Sedivy ist es, die Bevölkerung dazu anzuregen, asphaltierte Flächen zu entsiegeln und so massgebend zur Hitzeminderung i...
Gesundheit
Blutdruck: Messen. Handeln. Dranbleiben
Heute ist Welthypertonietag. Der Aktionstag möchte in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die von Bluthochdruck ausgehenden Gefahren schaffen und über Präventionsmöglichkeiten...
Schübelbach
Schübelbach: ein Abend im Zeichen des Muts
Am Gewerbe-Träff der Gemeinde Schübelbach vom 25. Mai 2023 hält Kommunikations-Experte Lorenz Wenger ein Referat zum Thema «Mut zur Entscheidung».
Auto & Mobil
Fünf Minuten sind nicht genug
Das Umsteigen, namentlich unter Zeitdruck, gehört zu den unangenehmsten Aspekten des öffentlichen Verkehrs. Was ist zu tun, wenn einem dazu nur ein paar Minuten zur Verfügung stehen?
Auto & Mobil
ZVV-Nachtnetz an Auffahrt und Pfingsten in Betrieb
Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) geht an den bevorstehenden Feiertagen in die Verlängerung: Es ist an Auffahrt an vier und an Pfingsten an drei Nächten in Folge in ...
Zurück
Weiter