Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
19.05.2023

Fussball: Vorschau aufs Wochenende

Bild: Adobe Stock
Freienbach und Tuggen müssen den Ligaerhalt sichern und dem FC Lachen/Altendorf bietet sich die Gelegenheit, vor eigenem Publikum einen weiteren Schritt nach vorne zu tun.

1. Liga

Ein Remis als Ziel

Die beiden Tabellenletzten Uzwil und Weesen haben verloren und befinden sich in einer schwierigen Lage im Abstiegskampf. Weesen kann sich nur noch über die Ausnahmeregelung retten, während Freienbach einen Punkt benötigt, um den Abstieg zu vermeiden. Leider haben sie in ihrer letzten Partie eine schwache Leistung gezeigt und mit zwei verschossenen Elfmetern den angestrebten Punktegewinn verpasst.

Wettswil-Bonstetten – Freienbach Samstag, 16 Uhr, Moos

Zum Siegen verurteilt

Die Previtali-Elf steht vor ihrem letzten Auswärtsspiel der regulären Meisterschaft gegen Taverne im Tessin. Um ihre Chancen zu wahren, müssen die Märchler dringend gewinnen und darauf hoffen, dass Meyrin, derzeit Dritter in Gruppe 1 mit einem Punkt Vorsprung, keine drei Punkte holt. Die Tuggner sind favorisiert, aber müssen sich auf Tore und die Verteidigung der Führung konzentrieren, besonders da wichtige Stürmer wie Morina und Bärtsch ausfallen. Nur Siege können ihnen jetzt noch helfen.

Taverne – Tuggen Samstag, 16 Uhr, Comunale


2. Liga

FC Lachen/Altendorf mit Rückenwind

Nach dem überraschenden Sieg am Mittwoch in Thalwil empfangen die Peterswinkler morgen Bazenheid. Obwohl die Einheimischen (Thalwil) lange Zeit spielbestimmend waren und in Führung gingen, konnte Lachen mit Glück ausgleichen und schliesslich einen weiteren Konter erfolgreich abschliessen. Nun haben sie die Chance, sich zu Hause gegen Bazenheid zu revanchieren und einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.

Lachen/Altendorf – Bazenheid Samstag, 16 Uhr, Peterswinkel


3. Liga

Wollerau gegen den FCLA

Seit vier Spielen ist der FC Wollerau nicht mehr geschlagen vom Feld gelaufen. Zwei Siege und zwei Unentschieden stehen bei den Höfner Drittligisten zu Buche. Am Sonntag reist Wollerau nach Lachen auf den Peterswinkel, wo die Reserven des FCLA warten. Diese haben in den beiden letzten Begegnungen zwei Siege eingefahren. Besonders der hohe 8:2-Erfolg gegen United Zürich liess beim FCLA 2 aufhorchen. Ebenso wurde im März Centro Lusitano mit 6:0 vom Platz gefegt. Auf dem Peterswinkel ist also eine torreiche Partie zu erwarten. In der Tabelle geht es für Wollerau um nicht mehr viel. Sowohl gegen vorne wie auch nach hinten ist nichts mehr zu befürchten. Es gilt, die Saison mit viel Freude bald zu Ende zu bringen.

Lachen/Altendorf 2 – Wollerau Sonntag, 15 Uhr, Peterswinkel

Erste Entscheidung für Siebnen

Oetwil-Geroldswil, Wädenswil und Siebnen teilten sich während der ganzen Saison jeweils abwechselnd die ersten drei Plätze in der Tabelle. Der SCS, zurzeit mit einem Punkt, respektive zwei Punkten Rückstand, jedoch mit einem Spiel weniger, reist morgen nach Wädenswil, um zum ersten Showdown anzutreten. Diese Partie wird für eines der beiden Teams eine Art Vorentscheidung sein. Die Mannschaft von Pino Spagnuolo hat seit elf Meisterschaftsspielen noch keines verloren. 

Wädenswil – Siebnen Samstag, 18 Uhr, Beichlen


3. Liga Damen

Gegnerinnen nicht überschätzen

Am Auffahrtswochenende sind die Lachnerinnen zu Gast beim abstiegsbedrohten Hausen am Albis. Die Rollen sind klar verteilt. Die Märchlerinnen haben im Verlauf der letzten 16 Partien 20 Punkte mehr geholt als die Gegnerinnen aus dem Säuliamt. Dennoch dürfen diese nicht unterschätzt werden. Die Lachnerinnen erwarten ein kämpferisches Heimteam, denn dieses ist auf Punkte angewiesen, um sich von der Abstiegszone absetzen zu können.

Hausen a/A – Lachen/Altendorf Sonntag, 16 Uhr, Jonentäli


4. Liga

Letztes March-Derby für Buttikon

Der FC Buttikon bestreitet an diesem Sonntag das letzte March-Derby dieser Saison. Das Team 3 des FC Lachen/ Altendorf kommt aufs Rietly. Beide Teams waren in der letzten Runde überzeugend und siegreich. Die Untermärchler konnten dem formstarken Oberrieden die erste Niederlage der Rückrunde zufügen.

Buttikon – Lachen/Altendorf 3 Sonntag, 11 Uhr, Rietly

Etzel-Derby für Feusisberg-Schindellegi

Erst zwei Siege hat Feusisberg-Schindellegi in der Rückrunde einfahren können, gegen Freienbach 3 und gegen Einsiedeln 2, alles Mitstreiter in den hinteren Tabellenplätzen. Es scheint so, dass vier Runden vor Schluss das akut abstiegsbedrohte Freienbach 3 auf dem letzten Platz mit nur drei Punkten den FC Feusisberg-Schindellegi nicht mehr auf einen Abstiegsplatz verdrängen kann. Trotzdem werden die Feusisberger im Etzel-Derby gegen Wollerau 2 alles daran setzen, die Punkte vom Erlenmoos entführen zu können. 

Wollerau 2 – Feusisberg-Schindellegi Sonntag, 11 Uhr, Erlenmoos

Redaktion March24 & Höfe24