Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Freizeit
Züri Fäscht – fast rund um die Uhr Betrieb
Während dem Züri Fäscht, das am kommenden Wochenende stattfindet, ist der öffentliche Verkehr fast rund um die Uhr in Betrieb.
Pfäffikon
Die Bilder vom Ufnau-Schwimmen
Heute Vormittag fand das traditionelle Ufnau-Schwimmen der Schülerinnen und Schüler statt. Wir haben für euch eine Bildergalerie zusammengestellt.
Auto & Mobil
Theorieprüfung: So dreist versuchte eine Frau zu spicken
Kürzlich ist bei der Durchführung einer Theorieprüfung in Mels ein Betrug aufgeflogen. Eine 39-jährige Nordmazedonierin war mit diversen technischen Hilfsmitteln ausgestattet.
Vorderthal
Bernhard Diethelm meldet vorsorglich Berufung an
Das Urteil im Fall des Schwyzer SVP-Kantonsrats Bernhard Diethelm wird voraussichtlich von beiden Seiten ans Zürcher Obergericht weitergezogen: Neben der Staatsanwaltschaft will au...
Region
Hess-Rusch-Hegner wieder auf Reisen
Die vier Volksmusikanten waren begleitet vom Kamerateam auf ihrer zweiten «Schwiizer-Reis». Jeweils donnerstags läuft die neue Staffel – vorerst nur online. Die erste Folge der zwe...
Geld und Immobilien
Dobler verkauft Traditionsfirma
Der traditionsreiche Spielwarenhändler Franz Carl Weber wird an die deutsche Drogeriemarktkette Müller. Dies bestätigte der Verwaltungsratspräsident und Nationalrat Marcel Dobler.
Kanton
Kreisel Acherli in Seewen ab Freitag gesperrt
Ab Freitag, 7. Juli um 22 Uhr bis Montag, 10. Juli um 5 Uhr, wird der Belag beim Acherli erneuert.
Tuggen
Buechberg: Parkgebühr steuert das Verhalten
Die Genossame Holeneich hat den Parkplatz Legi (bei Rotegg) kostenpflichtig gemacht. Erste Erfahrungen seien positiv, sagt Präsident Egon Bamert. Es gehe auch darum, den Unterhalt ...
Tuggen
Dorfplatz-Projekt ganz gestoppt
Der Gemeinderat von Tuggen verwirft ein Projekt zur Neugestaltung des Dorfkerns. Grund ist das klare Nein der Stimmbevölkerung.
Sport
Einmal Gold und einmal Bronze
Der Feusisberger Nachwuchsruderer Constantin Feuerstein stand am Sonntag an den Schweizer Rudermeisterschaften auf dem Rotsee zweimal auf dem U17-Podest. Einmal mit dem Doppelzweie...
Digital
Der Kanton Schwyz hat einen neuen Internetauftritt
Der Internetauftritt des Kantons Schwyz erscheint in einem vollständig neuen Design und mit einer intuitiven Navigation. Der Neuauftritt unterstützt die Benutzerfreundlichkeit und ...
Auto & Mobil
Zug versteigert keine Autonummern mehr
Im Kanton Zug können Fahrzeugkontrollschilder mit attraktiven Nummern nicht mehr ersteigert werden. Der Kanton hat die Auktionen eingestellt, weil er diese Zusatzeinnahmen nicht me...
Region
Schmerikon: Velos müssen auf Kantonsstrasse
Wegen Bauarbeiten werden im Sommer Velos am Schmerkner Strandweg werktags von 6 bis 18 Uhr auf die Kantonsstrasse umgeleitet, wo Tempo 60 gilt. Leider nicht die einzige Baustelle.
Kanton
Diethelm sistiert SVP-Mitgliedschaft auf Wunsch der Partei
Der Schwyzer Kantonsrat will seine SVP-Mitgliedschaft per sofort aussetzen. Ein Rücktritt komme für ihn jedoch nicht in Frage, wie er in einer Stellungnahme schreibt.
Lachen
Freudensprung vom frisch sanierten Turm
Der legendäre Sprungturm in Lachen ist seit dem Saisonstart wieder voll nutzbar. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen und blieben erst noch unter Budget.
Fussball
Gross im Spiel
Eine Premiere auf der Chrummen: Am Sonntag fand das erste Fussballturnier für Kleinwüchsige statt. Mit Erfolg.
Geld und Immobilien
Dätwyler will alternative Materialien für Alu-Kapseln prüfen
Der CEO des Industriekonzerns Dätwyler, Dirk Lambrecht, scheint sich wenig Sorgen wegen eines möglichen Verbots von Kaffeekapseln aus Aluminium durch die EU zu machen. Der Urner Ko...
Auto & Mobil
Konzept für Busbahnhof-Umbau
Der Uzner Busbahnhof ist ein Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs der Region, aber überlastet und nicht barrierefrei. Nun wurde über den Planungsstand der Umgestaltung informiert.
Musik, Kunst und Kultur
Liebesgerüchte angeheizt
Bei ihrem Auftritt in einer Schlagersendung haben Beatrice Egli und Florian Silbereisen die Gerüchteküche ordentlich zum Kochen gebracht.
Digital
«Digital Talents» haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Nach einem Jahr ist die Basis für den erfolgreichen Berufseinstieg in die ICT-Welt gelegt: Die ersten Absolventen der Digital Talents Academy halten ihr Zertifikat in den Händen. F...
Region
Uznach: Baumaschinen entwendet
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen ist in Uznach in ein Lagerraum eines Baustellengeländes an der Breitenstrasse eingebrochen worden.
Musik, Kunst und Kultur
Klangwelt Toggenburg mit neuer Geschäftsleitung
Bei der Klangwelt Toggenburg kommt es zu zwei Wechseln an der Spitze.
Gesundheit
Kanton Luzern erteilt drei Arztpraxen keine Bewilligung
Der Kanton Luzern erteilt drei bestehenden Hausarztpraxen keine Betriebsbewilligung. Die Surenweidpraxis in Oberkirch, das Ärztezentrum Triengen und das Ärztezentrum Napf in Hergis...
Auto & Mobil
Bus statt Zug: Auf der SOB-Strecke wird im Sommer gebaut
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und die SBB bauen entlang ihrer Strecken und modernisieren Bahnhöfe. Reisende des Voralpen-Express und einzelner S-Bahn-Linien werden deshalb...
Region
Zürich: zwei verletzte Personen und ein totes Tier
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt Zürich ist am Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Die beiden Bewohner verletzten sich dabei leicht und mussten ins Spital...
Umwelt und Energie
Schlangen sind Wildtiere – nicht anfassen!
Schlangen sind Wildtiere, die unter Artenschutz stehen. Sie dürfen nicht angefasst, belästigt und umplatziert werden. Wichtig ist, dass die Schlange die Gelegenheit zur Flucht hat.
Region
Eschenbach: Velofahrer prallt mit Camper zusammen
Am Montag, um 14:55 Uhr, kam es auf der Rickenstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem Campingmobil und einem Velo. Der Velofahrer wurde unbestimmt verletzt.
Kanton
Öffentliche Führung im Bundesbriefmuseum zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung
Am nächsten Samstag, 8. Juli 2023, findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung rund um das Jubiläum der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 statt.
Freizeit
Littering verschandelt die Landschaft und ist strafbar
Mit den wärmeren Temperaturen geniessen wieder mehr Menschen den Aufenthalt im Freien. Damit nimmt auch das Littering, also das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen zu...
Freizeit
Das war das Openair St.Gallen 2023
Die 45. Ausgabe des Traditionsfestivals ging mit dem Schlusskonzert von Hecht zu Ende. Die Festivalveranstalter ziehen eine positive Bilanz mit 110'000 Besucher und gelungenen Opti...
Update
Region
Acht Monate bedingt für Bernhard Diethelm – Staatsanwaltschaft meldet Berufung an
Das Bezirksgericht Zürich hat den Schwyzer SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm zu einer bedingten Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Die Richter sprachen ihn von den schwers...
Gesundheit
Das Surren der Mücken
Vielen Menschen wird derzeit von lautem Surren der Schlaf geraubt. Die Mückensind wieder unterwegs. Auch untertags. Das Geräusch kann allerdings davor schützen, gestochen zu werden.
Kanton
Lotteriefonds bringt nebst Millionensegen auch Fragen
2022 wurden aus dem kantonalen Lotteriefonds diverse Begünstigte mit total zwölf Millionen Franken bedacht. Wo die Grenzen zwischen wohltätig, gemeinnützig, sportlich oder kulturel...
Umwelt und Energie
Wieder gefährliche Blaualgen
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich warnt vor Blaualgen in Gewässern. Sie können Menschen gefährden und können bei Hunden tödlich sein.
Sport
Regional Games in Rapperswil-Jona erfolgreich beendet
Am Sonntag endeten die Regional Games im Grünfeld. Der tosende Applaus für alle Beteiligten war mehr als verdient.
Umwelt und Energie
Der Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee wird erschwert
Die Fischereikommission Vierwaldstättersee erschwert den Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee. Sie hat beschlossen, die Live-Sonar-Technologie, welche hochaufgelöste Unte...
Auto & Mobil
Südostbahn erweitert Angebot an Extrazügen für Hockeyfans
Die Extrazüge der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) nach Heimspielen des HC Ambrì-Piotta sind beliebt. Deshalb baut die Südostbahn das Angebot aus und bringt in der kommenden Sai...
Region
Cham: Taxifahrer lebensbedrohlich verletzt
Am frühen Sonntagmorgen ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Taxifahrer und einem Fahrgast gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Magazin
Sexualität ist ein Menschenrecht
Die neue Fachstelle der BSZ Stiftung nennt sich Sexuelle Gesundheit. Dabei geht es um Liebe, Beziehungen, Körper und die sexuellen Rechte.
Freizeit
Pizolbahnen können ihr Beschneiungsprojekt realisieren
Am Pizol ist die Finanzierung eines 12,4 Millionen Franken teuren Beschneiungsprojekts gesichert. Beteiligt sind sechs Gemeinden, der Kanton, Private sowie die Pizolbahnen AG. Die ...
Zurück
Weiter