Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Weniger Arbeitslose in der Zentralschweiz im Juni
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni in der Zentralschweiz um 114 auf 4731 gemeldete Personen zurückgegangen. Die Arbeitslosenquoten in den sechs Kantonen blieben unverändert oder...
Region
Zürifäscht: Schwyzer Kantonspolizei unterstützt Zürcher Kollegen
Hunderttausend Besucherinnen und Besucher am Zürichfäscht. Die Zürcher Stadtpolizei wird am Grossanlass auch von umliegenden Polizeikorps untersützt, unter anderem auch von der Sch...
Region
Börsen-Optimismus macht Pause
Nach Jahresmitte drehte Stimmung ins Negative. Leitindex SMI fiel um rund 3.5 Prozent und verharrte unter 11'000 Punkten. Investoren haben Bedenken: Teuerung, Preise, Leitzinsen.
Region
Flumserberg / Bad Ragaz: Gleitschirmpiloten fast gleichzeitig verunglückt
Am Freitag kurz vor dem Mittag, ist in Bad Ragaz und in Flumserberg je ein Gleitschirmflieger verunfallt. Beide Piloten wurden verletzt und mussten von der Rega ins Spital geflog...
Umwelt und Energie
700 Hühner suchen ein neues Zuhause
Die Susy-Utzinger-Stiftung für Tierschutz ruft zur Rettung von rund 700 Legehennen auf.
Umwelt und Energie
Klimawandel verursachte 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten
Die menschgemachte Klimaerwärmung ist gemäss einer neuen Studie für rund 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten 2022 verantwortlich. Der Klimawandel führte demnach zu über 370 zusätzl...
Umwelt und Energie
Mutterkühe und Wanderer: Abstand gibt Sicherheit
Mit einfachen Verhaltensregeln lassen sich unliebsame Begegnungen zwischen Kühen und Touristen vermeiden.
Freizeit
Tipps für Ferien mit dem Auto
Immer einen Sitzplatz und genügend Platz für das Gepäck: Mit dem Auto in die Ferien zu verreisen, kann sehr praktisch sein – sofern unterwegs alles reibungslos klappt.
Umwelt und Energie
Keine Pestizide: Bienenfreundlicher IP-SUISSE Zucker hat Potential
Zum Schutze der Insekten und im Speziellen der Bienen ist eine nachhaltige Anbauweise in der Landwirtschaft elementar. Deshalb setzt sich der Imkerdachverband apisuisse zusammen mi...
Kanton
Bei den Abschlüssen haben Frauen die Nase vorn
Ob Bachelor oder Master: Frauen sind bei den Abschlüssen in der Überzahl – auch im Kanton Schwyz.
Magazin
Sind die hübschen Nuggiketten sicher?
Der Nuggi ist für viele Babys unentbehrlich. Damit er nicht verloren geht, wird er gerne an die Nuggikette gehängt. Sie ist zwar praktisch, birgt aber auch Gefahren.
Umwelt und Energie
So gehen Nutztiere mit der Hitze um
Die Sommer werden immer heisser. Doch wie gehen eigentlich die Nutztiere mit der Hitze um?
Auto & Mobil
Milde Strafe für Raser
Ein 20-jähriger fuhr mit dem Audi seines Vaters im Innerortsbereich von Uznach 123 Stundenkilometer schnell, statt der erlaubten 50 km/h. Das Bezirksgericht Uznach urteilte milde.
Umwelt und Energie
Radieschen: Scharf und knackig
Würziger Geschmack, knackig im Biss und gesund: Radieschen. Sie haben das ganze Jahr Saison.
Region
Heute beginnt in Zürich das grösste Volksfest der Schweiz
Mit einem Jahr Verspätung wegen der Corona-Pandemie beginnt in Zürich heute Freitag um 17 Uhr das grösste Volksfest der Schweiz, das Züri Fäscht. Die Organisatoren erwarten rund 2,...
Kanton
Geld kommt praktisch nur aus den Höfen
2024 werden die finanzschwächeren Gemeinden und Bezirke im Kanton mit 78 Millionen Franken unterstützt. Der grösste Teil davon kommt aus den Höfen.
Fussball
Vier Neuverpflichtungen beim FCRJ
Der FCRJ freut sich, mit Saleh Chihadeh, Eric Tia, Adonis Ajeti und Niklas Steffen vier Neuverpflichtungen bekannt zu geben. Alle vier unterzeichneten einen Vertrag über ein Jahr.
Auto & Mobil
Jeder Vierte zu schnell unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle der Kantonspolizei Schwyz am Freitagmorgen war etwa jedes vierte Auto zu schnell unterwegs.
Sport
Beachvolleyball: Hüberli/Brunner überraschend ausgeschieden
Tanja Hüberli aus Reichenburg und die Zugerin Nina Brunner scheiden am Elite-16-Turnier in Gstaad nach der Gruppenphase aus. Damit muss sich der grösste Schweizer Trumpf bereits au...
Freizeit
Neuer Flumserberg-Erlebnisweg
Feierlich wurde heute am Flumserberg der neue, spannende Rohan Rothirsch Erlebnisweg für Familien eröffnet. Ein Grusswort und Lob kam vom St.Galler Regierungsrat Beat Tinner.
Freizeit
Wochenumfrage: Grümpelturniere
Grümpelturnieranmeldungen sind rückläufig. Findest du Grümpis noch aktuell?
Kanton
PH Schwyz will mit Fernstudium gegen Lehrkräftemangel vorgehen
Die Pädagogische Hochschule (PH) Schwyz führt als erste Hochschule ein Fernstudium für den Bachelorstudiengang Primarstufe ein. Die Massnahme soll dem Lehrkräftemangel entgegenwirken.
Region
Fast 35 Grad: Hitze-Welle im Anmarsch
Nach ein paar Tagen Abkühlung klettern die Temperaturen am Wochenende wieder in die Höhe. Am Sonntag gibt es fast 35 Grad. Der Bund warnt vor einer Hitzewelle.
Umwelt und Energie
Todesfalle Autos – wenn Tiere leiden
Sobald die Temperaturen 15 Grad übersteigen, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzs...
Kanton
Herdenschutz: Das Geforderte auch bezahlen
Schwyzer Schafhalter bleiben auf ihren Kosten für Herdenschutzmassnahmen sitzen. Wie viele Gesuche sind noch offen und welche Beträge sind nicht bezahlt?
Auto & Mobil
Lokbrand in Altstetten – Zugverkehr rollt wieder an
Der Brand einer Lokomotive hat am Donnerstagabend zeitweise den Bahnverkehr in Zürich-Altstetten komplett lahmgelegt. Seit 19.30 nahmen die SBB den Bahnverkehr schrittweise wieder ...
Tennis
Wawrinka und Bencic in der dritten Wimbledon-Runde
Stan Wawrinka (ATP 88) steht erstmals seit acht Jahren in Wimbledon in der 3. Runde. Auch Belinda Bencic schafft diese Hürde wieder einmal.
Kanton
Kantonales Veloweggesetz regelt Bau und Unterhalt
Der Regierungsrat hat nach erfolgter öffentlicher Vernehmlassung Bericht und Vorlage zum neuen kantonalen Veloweggesetz (KVWG) zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Das Gesetz, ...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Lachen
Spital Lachen kooperiert mit Triemli im Bereich Brustkrebs
Das Spital Lachen und das Stadtspital Zürich Triemli wollen ihre Kräfte bündeln und schliessen sich im Bereich Brustkrebs zusammen.
Altendorf
Wildheuen am Altendörfler St. Johann
Wer glaubt das «Wildiheuen» gebe es nur an steilen Berghängen im Urnerland der irrt. Anfang Woche wurde auch am südlichen Burghügel in Altendorf «wildigheued». Nun gut. Vielleicht ...
Geld und Immobilien
«Der Franzki ist für mich eine Herzensangelengeheit»
Der Verkauf des Spielzeugwarengeschäfts Franz Carl Weber wirft hohe Wellen. Der bisherige Besitzer, Digitec-Gründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler, nimmt Stellung.
Feusisberg
Wer hat das beste Händchen am Barbecue-Smoker?
Am kommenden Samstag findet auf dem Bauernhof Fritsch in Schindellegi der zweite Smokerevent statt und schon jetzt weckt es Erinnerungen ans genussvolle Schlemmen der Erstausgabe. ...
Umwelt und Energie
Anzeichen für ein zweites Wolfsrudel im Kanton Glarus
Im Kanton Glarus wird aufgrund von Fotoaufnahmen und Beobachtungen ein zweites Wolfsrudel im Raum Enneda vermutet. Foto- oder Videoaufnahmen von Welpen liegen allerdings nicht vor.
Geld und Immobilien
So sollen Telefonbetrüger zur Strecke gebracht werden
Eine Neuheit im ganzen Land: Die Kantonspolizei St.Gallen informiert mit einer einzigartigen Präventionsmassnahme über einen Brief und warnt vor Telefonbetrug. 2022 wurde eine Mill...
Siebnen
Siebnen: Mutter und Kind verletzt – Zeugen gesucht
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend um 18.30 Uhr ist eine Frau und ihr Kind verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
Volksschulen entlasten: Kanton spricht zusätzliche Mittel
Der Schwyzer Erziehungsrat hat diverse Massnahmen zur Stärkung der Volksschulen beschlossen, wie er am Donnerstag bekannt gegeben hat.
Umwelt und Energie
Was im Aquarium lebt, darf nicht in unsere Gewässer ausgesetzt werden
Wer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten und macht si...
Galgenen
Masterchef Schweiz: Zum Sieg reichte es nicht
Dona Marinkovic aus Galgenen ist nicht Masterchef Schweiz 2023. Mitgenommen hat sie trotzdem viel aus der Sendung.
Freizeit
Am Wochenende sind viele Strassen rund ums Seebecken gesperrt
Wegen des Züri-Fäschts 2023 sind zahlreiche Strassen in der Innenstadt und rund ums Seebecken von Freitag, 7. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 10. Juli, 6 Uhr, gesperrt. Es ist mit grossen...
Zurück
Weiter