Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schweiz
Ausland
Schweiz
Stadt Luzern will 1100 günstige Wohnungen ermöglichen
Die Stadt Luzern will mehr Einfluss auf den Immobilienmarkt nehmen, um den Anteil günstiger Wohnungen zu erhöhen. Sie soll sich ein Vorkaufsrecht sichern und Liegenschaften erwerbe...
Auto & Mobil
SBB und Thurbo eröffnen neue Serviceanlage
Die SBB und ihre Tochtergesellschaft Thurbo eröffnen in Weinfelden eine modernisierte Serviceanlage zur Inbetriebnahme und Instandhaltung von 329 neuen Regionalzügen. Thurbo invest...
Geld und Immobilien
Veränderungen in der Coop-Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat der Coop-Gruppe Genossenschaft setzt auf Kontinuität und hat Daniel Hintermann per 1. Juni 2026 zum Nachfolger von Daniel Stucker als Leiter der Direktion Tradin...
Magazin
Vertrauen in KI wächst
Die Comparis-Datenvertrauensstudie 2025 zeigt: KI wird doppelt so häufig genutzt wie vor zwei Jahren, das Vertrauen in KI-Systeme steigt – doch gleichzeitig sinkt das Sicherheitsge...
Schweiz
Swiss mit 411 Millionen Franken operativem Gewinn – Ergebnis unter Vorjahr
Steigende Kosten und schwächere Nachfrage belasten die Bilanz, während Pünktlichkeit und Service verbessert werden konnten.
Schweiz
Wohnungsnot bei Sozialhilfebeziehenden
Die Wohnungsnot in der Schweiz trifft Sozialhilfebeziehende besonders hart. Laut einer neuen Studie verlieren immer mehr Menschen ihre Wohnung und geraten in prekäre Lebenslagen.
Schweiz
Mohrenkopf»-Streit spaltet Historiker
In Zürich sorgt die geplante Entfernung historischer «Mohren»-Inschriften an zwei Altstadthäusern für heftige Diskussionen unter Historikern. Dies schreibt die «Sonntagszeitung».
Schweiz
Péclard gibt in Zollikon auf
Nach drei Saisons gibt Gastronom Michel Péclard den Betrieb in der Holzbadi Zollikon auf. Der Standort war ausserhalb der Sommersaison kaum rentabel.
Schweiz
KMU zwischen Leidenschaft und Leadership
Emotionen und ihr Einfluss auf die Unternehmen standen im Zentrum des diesjährigen Schweizer KMU-Tags in St.Gallen. Rund 1200 Gäste hörten unter dem Titel «KMU bewegen – Power of E...
Gesundheit
Tiefe Seufzer stärken die Lunge
Eine ETH-Studie zeigt, dass tiefe Atemzüge die Elastizität der Lunge verbessern. Der Grund liegt in der besonderen Struktur der Lungenflüssigkeit, die auf Dehnung reagiert.
Schweiz
Les Ambassadeurs schliesst Filiale in der Stadt Luzern
Der traditionsreiche Uhrenhändler Les Ambassadeurs schliesst seine Filiale in Luzern. Damit findet die Geschichte der Boutique nach über 60 Jahren ein Ende.
Digital
Smart Chip Switzerland führt "Fingernagel-Chips" ein
Das Unternehmen Smart Chip Switzerland bringt neuartige Chips an über 100 Standorten in Deutschland und der Schweiz auf den Markt. Diese lassen sich auf den Fingernagel auftragen.
Gesundheit
Nidwaldner Regierung will die Sterbehilfe im Gesetz verankern
Der Nidwaldner Regierungsrat hat die Teilrevision des Gesundheitsgesetzes an den Landrat überwiesen. Die Vorlage soll den Zugang zur Sterbehilfe gesetzlich verankern und die Qualit...
Schweiz
Asylheim sorgt erneut für Unruhe
Ein Einbruch in Benglen, ein Schweizer Täter – und das Asylheim in Ebmatingen, das in die Schlagzeilen gerät. Die Nachbarn fragen sich: Werden wir zum Auffangbecken für Problemfälle?
Geld und Immobilien
Coop erhöht Mindestlöhne
Ab 1. Januar 2026 tritt ein neuer Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in Kraft, der unter anderem höhere Mindest- und Referenzlöhne sowie Anpassungen bei Ferien und Vaterschaftsurlaub vorsi...
Schweiz
Kräftiger Herbststurm am Donnerstag
Mit einer aktiven Kalftront erwartet die Schweiz stürmischer Westwind mit bis zu 100 km/h
Magazin
SwissSkills 2029 sollen in St. Gallen stattfinden
Kanton und Stadt St. Gallen haben sich für die Durchführung der Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2029 beworben. Der Anlass findet alle zwei Jahre statt.
Umwelt und Energie
Schweizer Nassreis: Nische mit Potenzial?
Der Nassreisanbau in der Schweiz bringt regionale Wertschöpfung und Biodiversität, steht aber auch vor Herausforderungen.
Schweiz
Knaben zum Missbrauch bestellt: Gericht verurteilt Luzerner
Das Luzerner Kriminalgericht hat einen Mann, der im Ausland minderjährige Burschen bestellte und mit ihnen sexuell verkehrte, zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Mona...
Schweiz
Tempo 30 – die Schweiz dreht durch
Kaum eine Zahl spaltet die Schweiz so sehr wie die 30. Was einst als Massnahme für Sicherheit und Ruhe gedacht war, ist zum Symbol für Gängelung geworden. Die «NZZ am Sonntag» li...
Zurück
Weiter