Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schweiz
26.10.2025

Péclard gibt in Zollikon auf

Diesen Blick wird Michel Péclard künftig weniger geniessen können.
Diesen Blick wird Michel Péclard künftig weniger geniessen können. Bild: Gemeinde Zollikon
Nach drei Saisons gibt Gastronom Michel Péclard den Betrieb in der Holzbadi Zollikon auf. Der Standort war ausserhalb der Sommersaison kaum rentabel.

Michel Péclard und die Flomi AG verlängern den Pachtvertrag für den Restaurationsbetrieb im Seebad Zollikon nicht. «Wir hatten Freude am Holzhüsli, aber finanziell ist es nicht aufgegangen», sagt Péclard.

Keine Sonnen-Plätze

Das Problem: Der gesamte Gastrobereich liegt unter einem grossen Dach – sonnige Plätze fehlen. Gerade im Frühling und Herbst blieben deshalb Gäste aus. Die Fixkosten seien jedoch hoch, da die Betriebe mit festen Teams geführt würden.

Gemeinde plant Doppellösung

Die Gemeinde Zollikon bedauert den Entscheid. Anpassungen am Standort seien nicht möglich, so Gemeinderat André Müller (FDP). Nun wird eine neue Pächterin oder ein neuer Pächter gesucht – für die Seebadi und das nach der Sanierung 2026 wiedereröffnende Schwimmbad Fohrbach. Eine gemeinsame Gastro-Lösung wird geprüft.

Kein Interesse an Fohrbach

Péclard, der 17 Betriebe im Raum Zürich führt, will sich nicht um die Fohrbach-Pacht bewerben: Neubauten reizten ihn nicht. Derzeit sorgt sein jüngstes Projekt, der Gasthof Luegeten in Freienbach, für Aufmerksamkeit – trotz Einsprachen gegen eine Fondue-Kuppel. «So schnell gebe ich nicht auf», sagt er. 

tre