Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Überholgleis im November fertig
Bereits ab 11. August werden die Abschrankungen an der Pfäffiker Churerstrasse wieder montiert. Bis im November das Überholgleis in Betrieb gehen kann, sind noch einige Nachtschich...
Pfäffikon
Sommerhits und Filmzauber für alle Generationen
Bereits zum 32. Mal verwandelt sich das Seeufer von Pfäffikon in einen Treffpunkt für cineastische Sommerabende: Ab morgen bis am 16. August findet das Kino am See statt – ein Even...
Pfäffikon
150 Schwimmerinnen und Schwimmer erobern die Ufnau
Bei aufklarendem Himmel und einer Wassertemperatur von 22 Grad trafen sich gegen 150 Schwimmbegeisterte in der Seeanlage Pfäffikon zum 30. Ufnau-Schwimmen, das traditionsgemäss am ...
Pfäffikon
Pächter Péclard kontert «Hetzkampagne»
Jetzt meldet sich in einer Stellungnahme der Pächter des Gasthofs Luegeten zu Wort – mit deutlichen Aussagen.
Pfäffikon
Luegeten-Streit: Übernimmt ein Oligarch?
Der Neustart des Gasthofs Luegeten ob Pfäffikon wird von einem heftigen Streit überschattet. Pächter Michel Péclard kocht vor Wut: «Wir verkaufen an den Meistbietenden».
Pfäffikon
Bürgerforum legt der Luegeten eine lange Mängelliste vor
Die Präsidentin des Bürgerforums, Irene Herzog-Feusi, schlägt nach der Schlagzeile über ihre Schikanen zurück. Eigentümer und Pächter der Luegeten (und auch den Behörden) hält sie ...
Hurden
Pilzalarm am Holzsteg
Der Holzsteg zwischen Rapperswil-Jona und Hurden könnte zum Sicherheitsrisiko werden. Wegen eines Pilzbefalls werden die Eichenpfähle mürbe. Dies schreibt die «Linth-Zeitung».
Pfäffikon
Die Betreiber der Luegeten fühlen sich schikaniert
Der Neustart des Gasthofs Luegeten ob Pfäffikon ist geglückt, auch dank Sonnenschein. Doch Wolken ziehen auf. Besitzer Edgar Weber und Pächter Michel Péclard sehen sich vom Bürgerf...
Musik, Kunst und Kultur
Egli erlebt einmalige Augenblicke mit Nati
Schlagersängerin Beatrice Egli ist voll des Lobes für das Schweizer Frauen-Nati-Fussballteam.
Pfäffikon
Löwenkreuzung: Kompromisse und Abstriche notwendig
Der Gemeinderat Freienbach konkretisiert seine Vorbehalte gegenüber dem vom Kanton Schwyz vorgelegten Sanierungsprojekt der Löwenkreuzung in Pfäffikon.
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 5: Ein Tag im Aquapark
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Pfäffikon
KSA-Provisorium wird im kommenden Winter abgerissen
Aus die Maus für das Provisorium der Kantonsschule Ausserschwyz an der Eichenstrasse in Pfäffikon: Da der Baubeginn für den Standort Nuolen noch immer nicht klar ist, werden die Co...
Pfäffikon
Seedamm-Unfall – Totalschäden
Am Dienstagmorgen prallte auf dem Rapperswiler Seedamm ein Auto frontal in einen Lieferwagen. Ein Lenker wurde leicht verletzt. An den Autos gab es Totalschaden von 45'000 Franken.
Pfäffikon
LGT zieht ins Hurdnerwäldli
Der Ankermieter des geplanten Millionen-Bürokomplexes am Ufer des Zürichsees ist bekannt: LGT Capital Partners beschäftigt bereits mehrere Hundert Angestellten am heutigen Hauptsit...
Feusisberg
Pfäffikon: Motorradfahrer bei Selbstkollision tödlich verunfallt
Am Samstagabend verunfallte ein Motorradlenker auf der Ruostelstrasse bei einer Selbstkollision. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Pfäffikon
Auto landet in Bachbett
Unfall in Pfäffikon: Der Verunfallte konnte das Fahrzeug mit leichten Verletzungen selbständig verlassen.
Update
Pfäffikon
Lieferwagen brannte auf Pannenstreifen aus
Bei der Aus- und Einfahrt Pfäffikon auf die A3 musste die Feuerwehr Pfäffikon einen Fahrzeugbrand löschen.
Kanton
«Sie haben Spuren in unseren Herzen hinterlassen»
Feierliche Übergabe: Am Montagabend durften die ersten Absolventinnen des Projekts «MiCura» am BBZ Pfäffikon die Zertifikate als «Pflegehelfende SRK» entgegennehmen.
Pfäffikon
Schützenstrasse tagsüber ganz gesperrt
Ab 16. Juni wird die Schützenstrasse in Freienbach tagsüber für Leitungsarbeiten gesperrt. Die Strasse bleibt nachts und am Wochenende als Einbahn offen.
Magazin
Rollende Schönheiten für edle Tropfen
Die Metallbauer des 3. Lehrjahrs am BBZ Pfäffikon präsentieren ihr neustes Projekt: den perfekten Weindekanter. Wir zeigen die Entwürfe.
Sport
Schachturnier: Spieler rastet aus
Beim Bundesturnier der Swiss-Chess-Tour in Pfäffikon kam es im Hotel Seedamm Plaza zu einem Eklat. Ein Spieler rastete aus – die Polizei musste einschreiten.
Kanton
Neuer Integrationsdelegierter tritt Amt an
Per 1. Juni 2025 übernimmt Luca Cesaro als neuer Integrationsdelegierter die Leitung der Abteilung Integration beim Amt für Migration.
Zurück
Weiter