Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
30.09.2025

«Resilienz» als Erfolgsrezept

Am Tourismusforum Zürichsee sprachen zum Thema «Resilienz» (v. l.): Simon Elsener (Zürichsee Tourismus), Tobias Rein (GetYourGuide), Yolanda Fumagalli (Bezirksammann Höfe), Monika Sattler (Resilienzcoach), André Lüthi (CEO Globetrotter), Letizia Elia (Basel Tourismus) und Tobias Treichler (EYZ AG).
Am Tourismusforum Zürichsee sprachen zum Thema «Resilienz» (v. l.): Simon Elsener (Zürichsee Tourismus), Tobias Rein (GetYourGuide), Yolanda Fumagalli (Bezirksammann Höfe), Monika Sattler (Resilienzcoach), André Lüthi (CEO Globetrotter), Letizia Elia (Basel Tourismus) und Tobias Treichler (EYZ AG). Bild: Patrizia Baumgartner
Kürzlich trafen sich im Seedamm Plaza in Pfäffikon am «Tourismus Forum Zürichsee» über 200 Fachpersonen aus Tourismus, Politik und Wirtschaft. Die Referate reichten vom Start-up bis zum ESC.

Das Thema der Tagung war «Resilienz». Es ging unter anderem um die Frage, wie Destinationen, Unternehmen und Menschen widerstandsfähig, flexibel und nachhaltig auf Herausforderungen reagieren können.

Das erste Impuls-Referat hielt Tobias Rein, Mitgründer der Online-Buchungsplattform GetYourGuide. Nachdem sie zu Beginn nur vier Buchungen pro Jahr hatten, gibt es unterdessen zur Hochsaison eine Buchung pro Sekunde. Bis heute wurden via GetYourGuide insge- samt 200 Millionen Tickets verkauft.

Er erwähnte natürlich auch Problematisches, beispielsweise was GetYourGuide gegen Overtourism unternimmt und betreffend «Resilienz» wird immer auch die Coronapandemie zum Thema.

Von einem Tag auf den anderen gab es bei GetYourGuide Einbussen von 99,9 Prozent, das Unternehmen hat jedoch durchgehal-ten und ist heute erfolgreicher denn je. Das Ziel ist immer noch das gleiche wie zu Beginn: Unvergessliche Erlebnisse schaffen.

«Erfolg kommt nicht von folgen»

Als Redner ebenfalls auf der Bühne war André Lüthi, CEO von Globetrotter. 

Unterdessen ist Globetrotter ein Big Player und 13 verschiedene Firmen gehören dazu, von Business- Reisen über Swiss Olympic und viele weitere. 

Lüthi gab spannende Einblicke in sein Leben und das Reisen. «Erfolg kommt nicht von folgen», meinte er, denn Globetrotter geht seit je her den eigenen Weg, wenns sein muss auch nach Nordkorea. Der Berner ist überzeugt: «Reisen ist Völkerverständigung», und er appellierte an die anwesenden Touristiker, ihre Verantwortung wahrzunehmen.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 29. September 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe24