Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
01.10.2025

150 Jahre Eisenbahn am linken Zürichseeufer gefeiert

Eine Universallokomotive fuhr im Bahnhof Pfäffikon ein.
Eine Universallokomotive fuhr im Bahnhof Pfäffikon ein. Bild: Micha Brandstetter
Mehrere Hundert Besucher strömten am Sonntag zum Zeughausfest in Pfäffikon, um 150 Jahre linksufrige Zürichseebahn zu feiern: Ein Programm voller Nostalgie und Technik.

Die Eisenbahn brachte vor 150 Jahren wirtschaftlichen Aufschwung und Verkehr nach Pfäffikon. 

Ganz im Zeichen dieser Pionierleistung stand das 16. Zeughausfest, auf die Beine gestellt von über 30 Freiwil- ligen der IG Zeughaus, unter dem Motto «Eisenbahnvergnügen».

Auf dem Platz vor dem historischen Gebäude zog die Dampflok «Susan- na» aus dem Jahr 1925 ihre Runden, während ein elektrisch betriebenes Rangiermodell nach RhB-Vorbild die Vielfalt des Bahnalltags vergangener Zeiten in Erinnerung rief. Im Innern stellten passionierte Modellbauer ihre Werke vor. 

So zum Beispiel Rolf Gienger, Jugendleiter des Modelleisenbahnclubs Einsiedeln (MECE), präsentierte seine in 3'300 Stunden Bauzeit entstandene Nachbildung der legendären Dampflok «Elefant», in Fachkreisen bekannt als C 5/6 von 1917.

  • Das Zeughaus in Pfäffikon war gut besucht. Bild: Micha Brandstetter
    1 / 6
  • Ein historischer Bus in Richtung Zeughaus. Bild: Micha Brandstetter
    2 / 6
  • Der Verein Modellbaufreunde der Rhätischen Bahn war ebenfalls vertreten. Bild: Micha Brandstetter
    3 / 6
  • Die Plauschwerkstatt für «zügige» Kreationen fand bei den Kleinen grossen Anklang. Bild: Micha Brandstetter
    4 / 6
  • Diese Modelleisenbahn fuhr mit einem Elektroantrieb. Bild: Micha Brandstetter
    5 / 6
  • Eine detailgetreue Nachbildung einer C-5/6 – auch «Elefant» gennant. Bild: Micha Brandstetter
    6 / 6

Wo Geschichte weiterrollt

Auch ausserhalb des Zeughauses war die Bahn omnipräsent: Historische Shuttlezüge und Oldtimerbusse ver- banden Pfäffikon mit Wädenswil und Richterswil, der Bahnhof war festlich beflaggt, und sogar in den regulären S-Bahn-Zügen wie der S2 erinnerten Sonderdurchsagen an die Festivitäten.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 30. September 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Micha Brandstetter/freier Mitarbeiter, Redaktion March24 & Höfe24