Zuweilen könnte man das Gefühl bekommen, dass in der Schweiz wegen des Fachkräftemangels stark auf Personal aus dem Ausland zurückgegriffen werden muss. In bestimmten Branchen ist dies wohl auch der Fall. Bei den Lehrerinnen und Lehrern stimmt diese Annahme zumindest im Kanton Schwyz aber überhaupt nicht. Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Zahlen zusammengetragen: Exakt 96,7 Prozent aller im Schuljahr 2021/22 im Kanton beschäftigten Lehrerinnen und Lehrer sind Schweizer Staatsbürger. Von den 1885 Lehrkräften besassen lediglich 61 einen ausländischen Pass. Und nur 18 davon unterrichteten auf der Primarstufe, alle anderen auf den Sekundarstufen I und II. Die Anzahl beschäftigter ausländischer Lehrkräfte ist überdies seit Langem ziemlich konstant. Vor zehn Jahren hatten 64 Lehrerinnen und Lehrer nicht die Schweizer Staatsbürgerschaft.
Kanton
17.04.2023
Nur wenige Lehrkräfte ohne Schweizer Pass
Bild:
Keystone
Im Kanton Schwyz haben fast 97 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer den Schweizer Pass. Die Zahl der ausländischen Lehrkräfte blieb über die letzten Jahre ziemlich konstant.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 17. April 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.