Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
25.04.2023

Latein-Unterricht wird (vorerst) eingestellt

Die «tote Sprache» ist in der Schule bald wirklich Geschichte.
Die «tote Sprache» ist in der Schule bald wirklich Geschichte. Bild: Adobe Stock
Die Schülerzahl, die das Schwerpunktfach Latein wählt, ist an der KSA zwar seit Jahren mickrig, doch bislang konnte sich Latein immer noch halten. Jetzt scheint beziehungsweise hat das letzte Stündchen geschlagen.

Diese Woche finden die schriftlichen Matura-Prüfungen statt. Für 77 Schülerinnen und Schüler des Standorts Pfäffikon und für 35 aus Nuolen gilt in den nächsten Tagen volle Konzentration. Die Maturaprüfung im Schwerpunktfach Latein könnte dabei die letzte sein, die an der KSA abgenommen wird. In den bestehenden unteren Jahrgängen an der KSA sind keine Lateiner unterwegs, und für das kommende Jahr hatte sich lediglich eine Person für Latein angemeldet.

Latein vorerst abgeschafft

Somit ist klar: Die Kantonsschule Ausserschwyz wird dieses Sprachangebot nicht mehr führen, zumindest die kommenden Jahre nicht, denn in den unteren bestehenden Klassen ist das Schwerpunktfach Latein nicht gewählt worden. «Ich bedaure das sehr und es schmerzt mich, dass Latein die nächsten Jahre nicht mehr bei uns angeboten werden wird», betont Rektor Martin von Ostheim, der selber mal Latein gebüffelt hat.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Doch wenn dereinst wieder genügend Schüler Latein nachfragen sollten, will man an der KSA parat sein. Aktuell habe man diverse Lehrpersonen, die eine klassische Ausbildung mit Latein genossen hätten. Somit sei auch die Werbung für Latein grundsätzlich weiterhin gegeben, auch wenn mit Ende dieses Schuljahrs der letzte Lateinlehrer die Schule verlässt…

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. April 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo?  Hier gehts zur Bestellung.

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24