Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
SP will Schulen sofort entlasten
Angesichts der zahlreichen offenen Stellen an den Schwyzer Volksschulen und dem grundsätzlichen Mangel an Lehrkräften sieht die SP Kanton Schwyz, ähnlich wie bereits der Lehrerverb...
Kanton
Schwyzer Verkehrsamt nimmt zusätzliche Prüfbahn in Betrieb
Bedingt durch das Fahrzeugwachstum sind die Kapazitäten für die technischen Fahrzeugprüfungen im inneren Kantonsteil an ihre Grenzen gelangt. Ab Ende Mai werden deshalb Lastwagen, ...
Kanton
Verkehr zur Ibergeregg wird grossräumig umgeleitet
Die Ibergereggstrasse zwischen Stalden und Windstock wird in zwei Etappen auf einer Länge von rund 2.1 Kilometern erneuert. Für die Arbeiten direkt in der Fahrbahn muss die Strasse...
Kanton
«Über 800 BAG-Mitarbeitende machen uns Vorschriften»
Der Schwyzer Gesundheitsdirektor Damian Meier will die Bürokratie bekämpfen.
Region
«Leider hat der Böögg Recht – der Sommer fällt ins Wasser»
Es ist wie verhext. Ausgerechnet unter den Augen der Muotathaler Wetterschmöckern deutet der Böögg am Zürcher Sechseläuten auf einen miserablen Sommer hin. Auch Wetterschmöcker Hor...
Kanton
Schwyzer Lehrpersonen werden zu ihrer Arbeitszufriedenheit befragt
Schwyzer Lehrpersonen sowie Schulleitungen sollen sich in einer Umfrage zu ihrer aktuellen Arbeitszufriedenheit äussern. Basierend auf den Ergebnissen und einem bereits erarbeitete...
Kanton
87-jähriger Automobilist kollidiert mit 82-jährigen E-Bikerin
Verkehrsunfall – Eine E-Bike-Fahrerin ist am Dienstagvormittag in Seedorf UR von einem Auto angefahren und erheblich verletzt worden. Die 82-jährige Frau wurde vom Rettungsdienst U...
Region
Brunnen: Brand mit starker Rauchentwicklung
In der Nacht auf Dienstag ist in einem Café an der Bahnhofstrasse in Brunnen aus bisher nicht geklärten Gründen ein Brand ausgebrochen, welcher zu starker Rauchentwicklung führte.
Kanton
Nur wenige Lehrkräfte ohne Schweizer Pass
Im Kanton Schwyz haben fast 97 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer den Schweizer Pass. Die Zahl der ausländischen Lehrkräfte blieb über die letzten Jahre ziemlich konstant.
Update
Region
Liveticker: Der Böögg explodiert nach 57 Minuten
Heute findet in Zürich das traditionelle Sechseläuten statt. Gastkanton ist Schwyz. Verfolge bei uns den Anlass im Liveticker.
Region
Der Böögg wird zum digitalen Sammlerstück
Die Zünfter haben zum diesjährigen Sechseläuten den Böögg in einen NFT umgesetzt. Er wurde dafür 3D-animiert und trägt auf dem Rücken das Wappen des Gastkantons Schwyz.
Kanton
Gastkanton Schwyz: Kinderumzug vor dem Zürcher Sechseläuten
Im Zuge des Zürcher Sechseläutens startete am Sonntagnachmittag der Kinderumzug. Mit dabei waren auch Teilnehmer aus dem Gastkanton Schwyz. Wir waren vor Ort.
Musik, Kunst und Kultur
Wissenswertes über das Sechseläuten
Der Kanton Schwyz gastiert am diesjährigen Sechseläuten als Gastkanton. Alles Wissenswerte über den Grossanlass in Zürich.
Geld und Immobilien
Zahl der Konkurse ist angestiegen
Mit 15'009 Fällen hatte im Jahr 2022 die Zahl der Konkurseröffnungen in der Schweiz um 6,6 % zugenommen. Auch im Kanton Schwyz nahmen die Konkurse zu.
Musik, Kunst und Kultur
«Es ist für mich eine grosse Ehre»
In diesem Jahr ist der Kanton Schwyz bekanntlich Gastkanton beim Sechseläuten. Das nach 2003 zum zweiten Mal. Mit dabei ist auch der Wangner Chlefeler Julius Nötzli alias Dä Nötzli...
Region
Heute geht es los: Schwyz als Gastkanton am Sechseläuten
Der Kanton Schwyz ist dieses Jahr Gastkanton am Zürcher Sechseläuten. Am Freitag fuhr eine Delegation mit Ehrengästen per Ledischiff von Pfäffikon nach Zürich.
Auto & Mobil
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Am Donnerstag kam es in Küssnacht zu einem Verkehrsunfall. Ein Kind wurde verletzt – die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
So laufen die Vorbereitungen für den Auftritt am Sechseläuten
Der Kanton Schwyz ist dieses Jahr Gastkanton am Zürcher Sechseläuten. Das Schwyzer Kantonale Jugendblasorchester führt den Kinderumzug am Sonntag an. Die Vorbereitungen dafür laufen.
Kanton
Schwyzer Regierung lehnt Vertretungsregelung für Ratsmitglieder ab
Schwyzer Kantonsrätinnen und Kantonsräte sollen sich - bei Absenzen - nicht vertreten lassen können. Die Schwyzer Regierung lehnt eine entsprechende Motion ab, die eine Vorlage für...
Kanton
Schwyzer präsentieren Musikgeschichte in Zürich
Seit heute Abend lassen Schwyzer Volksmusiker die Zeit vor 100 Jahren hochleben. Die Aktion läuft im Rahmen des Gastauftritts des Kantons am Sechseläuten 2023.
Kanton
Die Schwyzer Jugend auf dem schwierigen Weg in die Zukunft
Niedrige Maturaquote, viele Kontroversen, ein paar Ideen. So lassen sich Zahlen, Bildungspolitik und Ambitionen im Kanton Schwyz zusammenfassen. Ein Vortrag zur «Matura für alle» s...
Region
Schwyzer Lehrpersonen werden zu ihrer Arbeitszufriedenheit befragt
Schwyzer Lehrpersonen sowie Schulleitungen sollen sich in einer Umfrage zu ihrer aktuellen Arbeitszufriedenheit äussern. Basierend auf den Ergebnissen und einem bereits erarbeitete...
Zurück
Weiter