Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Polizei verhaftet zwei Frauen wegen Verdachts auf Menschenhandel
Kriminalität – Die Stadtpolizei Zürich hat am Dienstag eine 29-jährige und eine 30-jährige Ungarin verhaftet. Sie stehen im Verdacht, junge Frauen in die Schweiz gelockt und sie do...
Region
Ihre Leistungen werden zu wenig gewürdigt
von der Diakonie zum Sozialstaat.
Freizeit
Märlitram seit 1958 unterwegs
Das «Märlitram» ist das älteste historische Fahrzeug der heute von den Verkehrsbetrieben Zürich betriebenen Strassenbahn Zürich.
Kanton
Sicherheitsstützpunkt in Biberbrugg wird ausgebaut
Das Siegerprojekt ist da.
Region
Klein aber fein – die Wiler Chilbi
Die Wiler Chilbi lockte viele Leute auf den Schulhausplatz.
Umwelt und Energie
Verschnaufpause für Aktienmärkte
Nach dem Kursfeuerwerk der letzten Woche gönnten sich die Börsen eine Atempause. Die Bewegungen waren zunächst leicht abbröckelnd, zum Wochenschluss kam dank starken Pharmawerten e...
Region
Grosser Sachschaden beim Brand eines Bauernhauses
Brand – Beim Brand eines Bauernhauses ist am Montagvormittag in Oberneunforn TG Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Es wurde niemand verletzt. Die Brandursa...
Wangen
Turnerchränzli «Ru(h)m und Ehre» vom STV Wangen
Vergangenes Wochenende feierte der Turnverein Wangen im Rahmen einer Turnshow zusammen mit den Besuchern auf der Suche nach einem verborgenen Schatz ein Piratenfest.
Gesundheit
Kanton Zürich baut Angebot für Junge mit psychischen Problemen aus
Psychiatrie – Der Zürcher Regierungsrat hat weitere 5,6 Millionen Franken für die Kinder- und Jugendpsychiatrie gesprochen. Damit unterstützt er eine Tagesklinik in Winterthur und ...
Region
Bauer in Felsberg von Stier verletzt
Tierangriff – Ein Stier hat in Felsberg GR einen Bauern in dessen Stall angegriffen und zu Boden gedrückt. Der 54-Jährige wurde verletzt und musste ins Kantonsspital transportiert ...
Lachen
«Heidi» turnerisch umgesetzt vom STV Lachen
Das Motto des Turnerkränzlis bedeutet die Fortsetzung der bekannten Geschichte von Heidi und dem Geissenpeter, einfach modern erzählt.
Sport
Sepp Blatter: Einseitige Eröffnung und irrwitzige Rede
Ecuador spielt die katarische Nationalmannschaft an die Wand. Und Gianni Infantino hält eine bizarre Ansprache. Von Sepp Blatter
Lachen
Nur noch wenig Licht in Lachen
Lachen verzichtet dieses Jahr weitgehend auf Lichtinstallationen.
Region
Rapperswiler Hof muss Wirz loswerden
Der Auhof-Betrieb in Rapperswil-Jona hat sechs Tonnen Wirz geerntet, der aufgrund seiner Grösse nun nicht im Handel abgesetzt werden kann. Die Hofbetreiber geben sie nun zu einem U...
Magazin
Ira und Vlad blicken in eine unsichere Zukunft
Die Geschwister Ira und Vlad weilen für unbestimmte Zeit in der Schweiz – solange in der ukrainischen Heimat der Krieg tobt, ist kaum an eine Rückkehr zu denken. Auf dem Riedenholz...
Sport
Auswärtssieg im Jura
Die SCRJ Lakers gewinnen auswärts gegen den HC Ajoie 3:4 nach Penaltyschiessen. Die Partie war von Anfang bis Ende sehr ausgeglichen, doch die St. Galler holen verdient den Zusatzp...
Gesundheit
15 Prozent der Erstklässler sind zu leicht
Vergangene Woche publizierte der kantonale Schulgesundheitsdienst (SGD) seinen Bericht zum Schuljahr 2021/2022.
Region
Schänner Kulti zeigt Natur-Zauber im Linthgebiet
Als Abschluss der Bilderwelten-Trilogie zeigt das Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen am Donnerstagabend, 24. November 2022, Martin Meiers Fotografien vom Natur-Zauber im L...
Getreide: Hohe Kosten und extremes Wetter
Nach der katastrophalen Ernte 2021 beschäftigen die Getreideproduzenten dieses Jahr die hohen Kosten. Die Ernte fällt jedoch gut aus.
Sport
Silvesterlauf Gersau am 31. Dezember
An Silvester geht es am Vierwaldstättersee auch um die Gesamtwertung des LVS Laufcup Schwyz.
Auto & Mobil
E-Autos sollen ab 2025 profitabel werden
Der grösste US-Autokonzern General Motors (GM) rechnet mit mehr Gewinn. Im laufenden Geschäftsjahr dürfte das bereinigte Betriebsergebnis bei mindestens 13,5 Milliarden Dollar lieg...
Sport
Wenn die Jungs plötzlich Volleyball spielen wollen
Die Volleyballclubs erfreuen sich eines unerwarteten Zulaufs von männlichem Nachwuchs. Auch der VBC March profitiert davon.
Region
40'000 Franken für den Skilift Sattelegg
Das Crowdfunding ist vorbei: Die Familie Schnyder und der Skilift Sattelegg werden von wahren «Lokalhelden» mit knapp 40 000 Franken beschenkt.
Region
36 Personen ohne Lehrdiplom unterrichten im Kanton St. Gallen
Lehrkräftemangel – Zum Schulstart nach den Sommerferien konnten in den St. Galler Schulen fast alle Stellen besetzt werden. Nicht überall wurden aber Personen mit einem anerkannten...
Schübelbach
Begegnungsraum in der Kirche Schübelbach geplant
Der Kirchturm ist erfolgreich saniert. Nun möchte der Kirchenrat Schübelbach einen Mehrzweck- und Begegnungsraum bauen.
Klimarating: Schweiz rutscht auf Platz 22 ab
Den Vorwurf des «Greenwashing» durch Projekte im Ausland weist das Umweltdepartement entschieden zurück.
Region
Zürich lehnt Gesuch für Public Viewing aus politischen Gründen ab
Die Stadt Zürich hat ein Public Viewing der Fussball-WM in Katar abgelehnt. Dies nur einen Tag nachdem das städtische Parlament einen entsprechenden Vorstoss überwiesen hat. Der St...
Region
Alpbewirtschaftung muss Zukunft haben
2014 führte Bund Alpungs- und Sömmerungsbeiträge ein, um die Bewirtschaftung der Alpen zu fördern. 2021 traten Strukturverbesserungsmassnahmen in Kraft. Dass diese Förderung auch b...
Gesundheit
Teure Medikamente als Kostentreiber
Rund ein Fünftel der gesamten Medikamentenkosten von acht Milliarden Franken pro Jahr entfallen auf nur 20 Medikamente. Ein Krankenkassenverband kritisiert die fehlende Preismodel-...
Sport
«Blödsinn» – Antworten der WM-Umfrage
Am 21. November beginnt die Fussball-WM in Katar – und keinen interessiert's. So scheint es zumindest. Um zu überprüfen ob diese These wirklich stimmt, haben wir unsere Leserinnen ...
Sport
Harte Trainings für den nächsten Schritt nach vorne
Biathletin Amy Baserga bereitet sich auf den kommenden Winter vor. Mit den Europameisterschaften auf der Lenzerheide und der WM kurz danach, stehen zwei Höhepunkte auf dem Programm.
Magazin
Vier von zehn zügeln ganz in die Nähe
Wer in der Schweiz zügelt, den zieht es oft nicht weit weg. Vier von zehn Umzügern tun dies im Radius von lediglich zwei Kilometern. Im Jahr 2021 haben insgesamt 10,1 Prozent der B...
Magazin
Wie heizt und lüftet man richtig
Mit dem nahenden Winter kommt auch die Heizsaison. Gut eingestellte Heizventile und regelmässiges Stosslüften erhöhen den Komfort im Haus und senken den Energiebedarf und die Heizk...
Lachen
Lakers-Stars besuchen das Eisfeld Lachen
Am Dienstag, 22. November, besuchen drei Spieler der SCRJ Lakers das Eisfeld in Lachen.
Pfäffikon
Durchfahrt Talstrasse in Pfäffikon gesperrt
Die Talstrasse bleibt bis kurz vor Weihnachten gesperrt.
Nord-Stream-Explosionen waren Sabotage
Dänemark – Die Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 lassen sich auf schwere Sabotage zurückführen. Zu diesem Schluss ist die schwedische Staatsanwaltschaft nach Ermittlun...
Update
Freizeit
Weihnachtsmärkte in Ausserschwyz und der Region
Einen heissen Punsch, Marroni oder einen Glühwein – das gibt es dieses Jahr wieder an den regionalen Weihnachtsmärkten. Wo und wann sie stattfinden, ist bei uns in der Übersicht zu...
Gesundheit
Jährlich rund 1'700 tödliche Stürze
Gut 1'700 Menschen sterben jährlich bei einem Sturz und über 15'000 werden schwer verletzt, so das erste Sicherheitsbarometer zu Haus- und Freizeitunfällen der Beratungsstelle für ...
Tuggen
Mann aus versinkendem Personenwagen gerettet
Am Freitagmorgen geriet bei der Grynau ein Auto in den Steinbach. Der Fahrer konnte unterkühlt gerettet werden.
Region
100 Asylsuchende ziehen in Zürcher Zivilschutzanlage Irchel
Weil die Lage im Asylbereich angespannt bleibt, muss der Kanton weitere Unterkünfte bereit stellen. Am Mittwoch wurde die Zivilschutzanlage Irchel in Zürich in Betrieb genommen. Do...
Zurück
Weiter