Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Widerrechtliche Wegweisung an Zürcher Corona-Demo
Die Stadtpolizei Zürich hätte einen maskenlosen Mann an einer Corona-Demo im Oktober 2020 nicht wegweisen dürfen, da er über ein entsprechendes und offenbar gültiges Arzt-Attest ve...
Region
Mehr Polizeieinsätze wegen häuslicher Gewalt im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen sind die Interventionen der Polizei im häuslichen Bereich im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent angestiegen. Die Einsätze wegen häuslicher Gewalt nahmen ...
Update
Pfäffikon
600 Teilnehmende am OL in Pfäffikon
Rund 600 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Deutschschweiz waren am Sonntag im Löliwald oberhalb von Pfäffikon auf der Suche nach OL-Posten.
Kanton
Latein-Unterricht wird (vorerst) eingestellt
Die Schülerzahl, die das Schwerpunktfach Latein wählt, ist an der KSA zwar seit Jahren mickrig, doch bislang konnte sich Latein immer noch halten. Jetzt scheint beziehungsweise hat...
Region
Stadt St. Gallen schliesst Wohnheim für Ukraine-Flüchtlinge
Die Stadt St. Gallen schliesst Mitte Jahr das Wohnheim Riederenholz, in dem seit einem Jahr Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht sind. Die 34 Personen, die derzeit noch im Woh...
Region
Full House am Rattenfest
2500 Studierende machten Party am Rattenfest der OST.
Pfäffikon
Pfäffikerin präsentiert bei «Schweizer Jugend forscht» eine der 31 besten Arbeiten
Die 20-Jährige Sherine Keller aus Pfäffikon gewinnt am Wochenende mit ihrer Arbeit «Mein Körper. Dein Unrecht» den Sonderpreis «Arts and Science Experience».
Freizeit
Line-Up für das Rockfest steht
Das Programm für das Rockfest Schmerikon ist bekannt. Bis zum 21. Juli können ermässigte Tickets im Vorverkauf gekauft werden.
Sport
Fritz Reber und Lukas Lötscher sind Junioren-Schweizermeister
An der Schweizermeisterschaft Jugend und Junioren im Grecoringen in Oberriet gab es für die Ringerriege Tuggen zweimal Gold zu bejubeln. Getrübt wurde die Freude durch den Umstan...
Kanton
Schwyzer Regierungsrat gerät mit Richtplanprojekt in Gegenwind
Die Festlegung besonders schützenswerter Landschaften und möglicher Standorte für Windräder stossen im Kanton Schwyz auf Kritik. Dies hat die öffentliche Mitwirkung an der Richtpla...
Musik, Kunst und Kultur
Ausstellung in Bäch: Kunst, die inspiriert
Der Zürcher Künstler Oliver Hojas stellt bis am 30. April im Vereins- und Kulturhaus Bahnhof in Bäch seine «Life Vision & Joy»-Bilder aus. Am Freitagabend erschienen zahlreiche Int...
Update
Fussball
Fussball-Round-Up vom Wochenende
Unentschieden für Freienbach, der FC Tuggen holt einen 0:3-Rückstand spektakulär auf, und auch für den FC Lachen/Altendorf gibts einen 3:1-Sieg.
Schwingen
Zehn Zweige für Schwingklub March-Höfe
24 Akteure des Schwingklubs March-Höfe nahmen am Muotathaler Jungschwingertag teil.
Pfäffikon
Knapp 750 Schützen am Schlossturmschiessen Pfäffikon
Das OK zieht erfreuliche Bilanz. Zwei maximale Punktwerte, gegenüber dem Vorjahr Beteiligungszuwachs von Sektionen, Teilnehmerzuwachs wie auch Zunahme bei der Biberfladenabgabe ans...
Siebnen
Schnellfahrer auf der Wägitalstrasse unterwegs
Am Samstagnachmittag führte die Kantonspolizei Schwyz auf der Wägitalstrasse in Siebnen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von den insgesamt 214 gemessenen Fahrzeugen war im Sch...
Sport
Kantonale Volleyballmeisterschaften in Pfäffikon
An zwei Tagen wurden in Pfäffikon die kantonalen Meister der Volleyballerinnen und Volleyballer erkoren.
Kanton
«Mehr als halb so wenige Skitage wie letzten Winter»
Die Schwyzer Wintersportgebiete haben eine sehr kurze Saison hinter sich. Eine Bilanz.
Gesundheit
Zecken: So kann man sich vor den Spinnentieren schützen
Sie lauern am liebsten in Wiesen, an Waldrändern und im Gebüsch. Zecken, auch Holzbock genannt, sind nicht nur lästig, sie übertragen auch Krankheiten. Mit ein paar Tricks kannst d...
Region
Pferd brennt in Hünenberg ZG mit Kutsche durch
Unfall – In der Zuger Gemeinde Hünenberg ist am Samstag kurz vor Mittag ein Pferd mitsamt Kutsche durchgebrannt. Der Kutscher verletzte sich bei einem Sturz von dem Gefährt leicht....
Auto & Mobil
Auto landet in Zug im Gestrüpp: Unfall erst nach Stunden gemeldet
Ein 25-jähriger Autofahrer hat bei einem nächtlichen Unfall in Menzingen ZG seinen Wagen im Waldgestrüpp zurückgelassen. Der Unfall wurde der Polizei am Sonntag erst nach Stunden g...
Zurück
Weiter