Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
24.04.2023

Knapp 750 Schützen am Schlossturmschiessen Pfäffikon

Bild: Paul Diethelm, freier Mitarbeiter
Das OK zieht erfreuliche Bilanz. Zwei maximale Punktwerte, gegenüber dem Vorjahr Beteiligungszuwachs von Sektionen, Teilnehmerzuwachs wie auch Zunahme bei der Biberfladenabgabe anstelle von Kranzkarten.

Während zwei Wochenenden kam das in Schützenkreisen bekannte 33. Schlossturmschiessen im Roggenacker in Pfäffikon zur Austragung. 

Ruedi Heinzer (FSG Ried-Muotathal) führt die Vereinsstich-Rangliste von insgesamt 747 Schützen mit dem Punktemaximum und einem Tiefschuss und im Fadenkreuz von 100 unangetastet an. Ebenfalls 100 Punkte erreichte Willi Plüss aus Walterswil, jedoch mit einem Tiefschuss von 97, was ihn auf den zweiten Platz versetzte. Mit nur einem Punkteverlust und somit mit 99 Punkten folgen als beste Ausserschwyzer Schützen Bruno Jaeggi, Urs Odermatt (beide GS Schübelbach) und Linus Keller (FS Reichenburg).

288 Schützen am Auszahlungsstich

Im Auszahlungsstich liegt Reto Nideröst (SV Ibach-Schönenbuch) mit 390 Punkten an der Spitze gefolgt von Ruedi Späni (SV Schindellegi) mit 384 Punkten. Insgesamt absolvierten 288 Schützen zusätzlich den Auszahlungsstich.

Die vollständigen Ranglisten sind auf www.schlossturm-schiessen.ch abrufbar.

  • Höchste Konzentration war auch hinter den Schützen am Schlossturmschiessen gefragt. Bild: Paul Diethelm, freier Mitarbeiter
    1 / 2
  • Bild: Paul Diethelm, freier Mitarbeiter
    2 / 2

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. April 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo?  Hier gehts zur Bestellung.

Paul Diethelm, freier Mitarbeiter