Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Es kommen nicht nur Menschen aus der Ukraine, sondern auch Hunde und Katzen
Seit Beginn des Ukraine-Krieges sind bis Ende des letzten Jahres im Gebiet des Laboratoriums der Urkantone 140 Hunde und Katzen von eingereisten Personen mit Schutzstatus gemeldet ...
Kanton
Zwei Männer nach Schüssen in Küssnacht am Rigi festgenommen
Die Polizei hat nach der Abgabe von mehreren Schüssen beim Bahnhof Küssnacht am Rigi zwei Schweizer im Alter von 18 und 20 Jahren festgenommen. Der Ältere trug eine Schreckschuss-P...
Siebnen
Verfolge bei uns live den EM-Auftritt des BOS
Kommenden Sonntag schlägt für das Blasorchester Siebnen (BOS) die Stunde der Wahrheit: Es spielt an der Europameisterschaft für Blasorchester im französischen Amiens und der Auftri...
Region
Vogelschutzverein Obermarch löst sich auf
Aufgrund schwindender Mitgliederzahlen und Vakanzen im Vorstand wurde an der Generalversammlung des Vogelschutzvereins Obermarch die Auflösung beschlossen.
Schweiz
Nationalrat ist für die Einführung eines zweiten Nationalfeiertags
Neben dem Bundesfeiertag am 1. August soll es einen zweiten Schweizer Nationalfeiertag geben. Der Nationalrat hat am Donnerstag eine Motion angenommen, wonach jeweils am 12. Septem...
Region
Nach Einsiedeln pilgern
Die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona lädt morgen Sonntag zur traditionellen Wallfahrt von Kempraten, Busskirch und Jona nach Einsiedeln. Thema: «Wenn dein Herz wandert».
Lachen
«Der Konkurrenzkampf unter den Opernsängerinnen ist gross»
Jelena Dojčinović liebt es, zu singen. Bereits als Fünfjährige äusserte sie den Wunsch, Opernsängerin zu werden – und ist nun dabei, ihn sich zu erfüllen.
Region
March: Sozialhilfebezüger liess sich schwarz entlohnen
Ein Sozialhilfebetrüger und sein Gehilfe wurden vom Strafgericht verurteilt. Nur einer der beiden Türken konnte des Landes verwiesen werden.
Digital
Faktor Mensch bei Cyber Security
Starke Passwörter, häufige Backups, geprüfte Software und sichere Netzwerke sind laut OST erst die Basis für Informationssicherheit. Zu wenig werden die physische Welt und der Fakt...
Kanton
Weniger Arbeitslose in der Zentralschweiz
In den sechs Zentralschweizer Kantonen sind im April 2023 die Arbeitslosenquoten gegenüber dem Vormonat gesunken oder stabil geblieben. Bis auf Zug, nahm die Zahl der als arbeitslo...
Lachen
Storchen-Küken sind in Lachen geschlüpft
Nachwuchs in Lachen: Bei der Seeanlage sind drei junge Störche aus ihren Eiern geschlüpft.
Siebnen
Blasorchester Siebnen: Liveübertragung der EM in Amiens
Das Blasorchester Siebnen (BOS) nimmt an der EM in Amiens, Frankreich, teil. Verfolge den Auftritt bei uns per Liveübetragung. Am Sonntag, 12.30 Uhr, geht es los.
Region
Urner Polizei zieht Schrottlastwagen aus dem Verkehr
Massiv überladen und mit schweren technischen Mängeln ist am Donnerstag ein belgischer Lastwagen im Kanton Uri unterwegs gewesen. Nach einer Kontrolle im Schwerverkehrszentrum in E...
Region
PH Luzern hat so viele Studierende wie noch nie
Der Lehrerberuf scheint attraktiv zu sein: An der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern haben sich auf das im Herbst 2023 beginnenden neue Studienjahr 692 Personen angemeldet. Im He...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
«Erhebliche Gefahr»: Kräftige Gewitter ziehen auf
Am Freitagnachmittag sollen teilweise heftige Gewitter über die Deutschschweiz fegen. Der Bund warnt vor «erheblicher Gefahr».
Region
Hirsch verirrt sich auf Autobahn in Alpnach OW und stirbt
Ein Hirsch hat sich am Donnerstagabend auf die Autobahn A8 in Alpnach OW verirrt. Bei der Kollision mit einem Auto kam er ums Leben, wie die Kantonspolizei Obwalden am Freitag auf ...
Region
Zwei Rennradfahrer nach Frontalkollision bei Gisikon LU im Spital
Zwei Rennradfahrer sind am Donnerstagabend auf einem Radweg bei Gisikon LU frontal gegeneinander geprallt. Sie mussten mit erheblichen Verletzungen ins Spital gebracht werden, wie ...
Lachen
Tiefgarage bei Hunzikerhaus als Lösung?
Die vom Lachner Gemeinderat favorisierte Tiefgarage am See für die geplante MZH steht gemäss Quirin Imfeld dem Wunsch nach einem verkehrsberuhigten Dorfkern im Wege. Er hofft auf e...
Region
Lange Sperre der Obersee-Strasse
Wegen Arbeiten an der Kanalisation wird die Oberseestrasse in Schmerikon ab dem 11.Mai für mehrere Monate gesperrt.
Zurück
Weiter