Home
Region
Sport
Agenda
In-/Ausland
Magazin
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Innerthal
Lachen
Pfäffikon
Reichenburg
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wollerau
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Kultur
Freizeit
Gesundheit
Digital
Geld & Energie
Auto & Mobil
Serien & Formate
Übersicht
My Mechanics
Challenge accepted?!
Darum wohne ich in …
Rezepte aus Eugens Küche
Coronavirus
Entlang der Ausserschwyzer Grenze
Motzchischte und Guets-libüchs
Das Camping-Einmaleins
Leserbriefe
App
Newsletter
Werbung
Über uns
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Innerthal
Lachen
Pfäffikon
Reichenburg
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wollerau
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Kultur
Freizeit
Gesundheit
Digital
Geld & Energie
Auto & Mobil
Serien & Formate
Übersicht
My Mechanics
Challenge accepted?!
Darum wohne ich in …
Rezepte aus Eugens Küche
Coronavirus
Entlang der Ausserschwyzer Grenze
Motzchischte und Guets-libüchs
Das Camping-Einmaleins
Lachen
Kanton
|
Altendorf
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wollerau
Lachen
30.05.2022
Spital Lachen hebt Maskenpflicht ab 1. Juni auf
Wie die meisten Spitäler in der Schweiz hebt auch das Spital Lachen die Maskenpflicht aufgrund der beruhigten Coronasituation auf.
Sport
29.05.2022
Update
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen siegt klar, Gossau kann das Spiel gegen Freienbach drehen, der FCLA holt einen weiteren wichtigen Sieg im Abstiegskampf, Siebnen siegt in letzter Minute, Feusisberg-Schindel...
Sport
29.05.2022
Alle Bilder zu den kantonalen Einzelmeisterschaften in Lachen
Bei besten Bedingungen wurden am Samstag viele persönliche Rekorde gebrochen. Auch eine EM-Limite wurde übertroffen. Die Bilder zum Freudentag für alle Leichtathletikfreunde.
Sport
29.05.2022
Urs Odermatt schiesst das Punktemaximum
Das Verbandsschiessen des Regionalschützenverbandes March-Höfe (RSV) kommt nach längerer Zwangspause mit einer Zunahme von 50 Schützen gegenüber früher in Fahrt.
Kultur
27.05.2022
Das musikalische Leben und Leiden Joachim Raffs
Als Schweizer Komponist praktisch unbekannt, bekommt Joachim Raffs Oratorium «Welt-Ende-Gericht-Neue Welt» op. 212 zur Feier seines 200. Geburtstages in Lachen neue Aktualität im W...
Region
27.05.2022
Dem Zweckverband Abfallentsorgung March stinkts
Obwohl kompostierbare Plastiksäcke in der March seit Anfang Jahr verboten sind, landen noch immer viele solche Beutel im Grüngut-Container. Seit Ende März greift der ZAM durch und ...
Lachen
27.05.2022
«Ab is Dorf!» – herrlicher Musikabend in Lachen
Am Mittwoch bot der Verkehrsverein Lachen den Lachnerinnen und Lachnern einen tollen Abend mit Musik der Pergola Session Band sowie diversen leckeren Speisen.
Lachen
22.05.2022
Glanzvolles Festwochenende mit viel Blasmusik in Lachen
Der Harmonie Musikverin (HMV) Lachen feierte und liess sich feiern mit dem Höhepunkt zum Abschluss: Die Präsentation der neuen Uniform.
Lachen
19.05.2022
35 Rezepte für eine lange Ehe ...
Grund zum Feiern: Seit 70 Jahren sind Margrit und Eugen Christen aus Lachen schon verheiratet. Gefunkt hatte es einst im «Bären», wie sich beide erinnern.
Region
19.05.2022
Ferienpass March bietet wieder 200 verschiedene Kurse an
In den ersten beiden Sommerferienwochen bietet der Ferienpass March wieder tolle Kurse an. Die Kursanmeldung ist ab sofort und bis 31. Mai offen.
Region
19.05.2022
Dies lief in den Höfen und der March vor 50 Jahren
1972 erlangten im Kanton Schwyz auch die Frauen das Stimm- und Wahlrecht auf Kantons- und Gemeindeebene. Doch nicht nur das sorgte vor 50 Jahren in Ausserschwyz für Schlagzeilen.
Lachen
18.05.2022
Nach Privatparty bleibt der Abfall liegen
Auf dem Sportplatz Seefeld in Lachen liessen Unbekannte am Wochenende – nicht zum ersten Mal – Abfall liegen. Die Gemeinde erarbeitet Massnahmen.
Region
15.05.2022
So waren die Wahlen in Gemeinden und Bezirk
Am 15. Mai gab es in diversen Gemeinde- und Bezirksräten zum Teil grosse Veränderungen. In Wollerau etwa waren gleich vier Plätze neu zu besetzen, im Märchler Bezirksrat drei. In W...
Sport
15.05.2022
Lachen/Altendorf trennt sich auch von Trainer Francesco Pappone
Nach der Trennung von Frauentrainer Dani Albrecht ist der FC Lachen/Altendorf nun auch seinen Herren-Cheftrainer los.
Sport
13.05.2022
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Ein weiteres Finalspiel für Tuggen, Freienbach im «Ländle», der FC Lachen/Altendorf kämpft gegen die Klosterdörfler, 3.-Liga-Derby für den FC Wollerau und Siebnen muss die Leistung...
Kultur
10.05.2022
Blaue Schatten
Vom 20. Mai bis 20. August sind Bilder des Rapperswiler Fotografen Joni Hedinger in Lachen ausgestellt.
Region
08.05.2022
Mit Stolz den Oldtimer präsentiert
Die dritte Rotary-Classic führte am Samstag durch March und Höfe und machte auf der Sattelegg den Mittagshalt.
Region
07.05.2022
Pack die «wollene» Badehose ein!
In den Badis von March und Höfen startete der Betrieb meist schon im April – vor allem in den Restaurants und Kiosken.
Region
07.05.2022
Update
Gemeinde- und Bezirksratswahlen: Leserbriefe
Am 15. Mai gibt es in den diversen Gemeinde- und Bezirksräten zum Teil grosse Veränderungen. In Wollerau etwa sind gleich vier Plätze neu zu besetzen, im Märchler Bezirksrat drei. ...
Region
07.05.2022
Beschuldigte müssen wegen Regelverstössen tief in die Tasche greifen
In Ausserschwyz missachteten drei Personen vorsätzlich die geltenden Covid-19-Verordnungen und wurden dafür mit hohen Geldbussen bestraft, wie den Strafbefehlen zu entnehmen ist.
Zurück
Weiter