QR-Code statt Broschüre
Während Bund und Kanton gedruckte Broschüren verschicken, verweisen einige Gemeinden bei ihren Vorlagen nur auf einen QR-Code und die Website – so beispielsweise Lachen.
Ältere Stimmberechtigte im Nachteil
Kritiker sehen darin eine Benachteiligung älterer Stimmbürger. Die Gemeinde Lachen hingegen spricht von einer zeitgemässen Lösung – und verweist auf ihre Praxis seit neun Jahren. Ob die Digitalisierung tatsächlich die Beteiligung beeinflusst, sorgt kurz vor der nächsten Abstimmung für Diskussionen.