Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Schwyzer Regierung will keine Ombudsstelle schaffen
Der Schwyzer Regierungsrat lehnt die Idee einer Ombudsstelle – einer Vermittlerin zwischen Bevölkerung und Verwaltung — ab. Das jetzige System funktioniere und habe sich seit Inkra...
Kanton
Eingeschränktes Recht zur Einsprache sorgt für Ärger
Mit der Teilrevision des Strassengesetzes will die Regierung für kantonale Grossprojekte das bislang zweistufige Bewilligungsverfahren auf ein Verfahren zusammenschrumpfen. Doch es...
Kanton
Kanton Schwyz: Viele Notrufe und ein Blitzschlag in ein Dach
Vom Dienstagabend bis Mittwochmorgen regnete und stürmte es über dem gesamten Schwyzer Kantonsgebiet sehr stark. Bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz gingen über 30...
Kanton
Unteriberg: Glimmbrand in Werkstatt
Aus einer Werkstatt in Unteriberg drang in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Rauch.
Geld und Immobilien
Schwyzer Dienstleister auf starkem Wachstumskurs
Die vierte Datenerhebung des PMI für den Kanton Schwyz zeigt, dass die Schwyzer KMU aktuell robuster aufgestellt sind als die Unternehmen in anderen Kantonen.
Kanton
Rigi-Kulm: Gleitschirmler verunglückt schwer
Am Sonntagnachmittag gegen 12.45 Uhr ist ein Gleitschirmflieger auf der Rigi Kulm kurz nach dem Start verunfallt.
Sport
Sattler holt ersten Schweizer Sieg im Porsche Supercup
Der Sattler Motorsportler Alexander Fach hat am Sonntag in Silverstone den Porschecup gewonnen – erstmals in seiner Karriere. Zudem war es der erste Sieg überhaupt eines Schweizers.
Kanton
Bei den Abschlüssen haben Frauen die Nase vorn
Ob Bachelor oder Master: Frauen sind bei den Abschlüssen in der Überzahl – auch im Kanton Schwyz.
Kanton
Geld kommt praktisch nur aus den Höfen
2024 werden die finanzschwächeren Gemeinden und Bezirke im Kanton mit 78 Millionen Franken unterstützt. Der grösste Teil davon kommt aus den Höfen.
Auto & Mobil
Jeder Vierte zu schnell unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle der Kantonspolizei Schwyz am Freitagmorgen war etwa jedes vierte Auto zu schnell unterwegs.
Kanton
PH Schwyz will mit Fernstudium gegen Lehrkräftemangel vorgehen
Die Pädagogische Hochschule (PH) Schwyz führt als erste Hochschule ein Fernstudium für den Bachelorstudiengang Primarstufe ein. Die Massnahme soll dem Lehrkräftemangel entgegenwirken.
Kanton
Herdenschutz: Das Geforderte auch bezahlen
Schwyzer Schafhalter bleiben auf ihren Kosten für Herdenschutzmassnahmen sitzen. Wie viele Gesuche sind noch offen und welche Beträge sind nicht bezahlt?
Kanton
Kantonales Veloweggesetz regelt Bau und Unterhalt
Der Regierungsrat hat nach erfolgter öffentlicher Vernehmlassung Bericht und Vorlage zum neuen kantonalen Veloweggesetz (KVWG) zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Das Gesetz, ...
Kanton
Volksschulen entlasten: Kanton spricht zusätzliche Mittel
Der Schwyzer Erziehungsrat hat diverse Massnahmen zur Stärkung der Volksschulen beschlossen, wie er am Donnerstag bekannt gegeben hat.
Kanton
Kreisel Acherli in Seewen ab Freitag gesperrt
Ab Freitag, 7. Juli um 22 Uhr bis Montag, 10. Juli um 5 Uhr, wird der Belag beim Acherli erneuert.
Digital
Der Kanton Schwyz hat einen neuen Internetauftritt
Der Internetauftritt des Kantons Schwyz erscheint in einem vollständig neuen Design und mit einer intuitiven Navigation. Der Neuauftritt unterstützt die Benutzerfreundlichkeit und ...
Kanton
Diethelm sistiert SVP-Mitgliedschaft auf Wunsch der Partei
Der Schwyzer Kantonsrat will seine SVP-Mitgliedschaft per sofort aussetzen. Ein Rücktritt komme für ihn jedoch nicht in Frage, wie er in einer Stellungnahme schreibt.
Kanton
Öffentliche Führung im Bundesbriefmuseum zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung
Am nächsten Samstag, 8. Juli 2023, findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung rund um das Jubiläum der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 statt.
Freizeit
Littering verschandelt die Landschaft und ist strafbar
Mit den wärmeren Temperaturen geniessen wieder mehr Menschen den Aufenthalt im Freien. Damit nimmt auch das Littering, also das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen zu...
Kanton
Lotteriefonds bringt nebst Millionensegen auch Fragen
2022 wurden aus dem kantonalen Lotteriefonds diverse Begünstigte mit total zwölf Millionen Franken bedacht. Wo die Grenzen zwischen wohltätig, gemeinnützig, sportlich oder kulturel...
Umwelt und Energie
Der Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee wird erschwert
Die Fischereikommission Vierwaldstättersee erschwert den Fang von grossen Fischen im Vierwaldstättersee. Sie hat beschlossen, die Live-Sonar-Technologie, welche hochaufgelöste Unte...
Magazin
Sexualität ist ein Menschenrecht
Die neue Fachstelle der BSZ Stiftung nennt sich Sexuelle Gesundheit. Dabei geht es um Liebe, Beziehungen, Körper und die sexuellen Rechte.
Zurück
Weiter