Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Magazin
Sexualität ist ein Menschenrecht
Die neue Fachstelle der BSZ Stiftung nennt sich Sexuelle Gesundheit. Dabei geht es um Liebe, Beziehungen, Körper und die sexuellen Rechte.
Kanton
Ein Sexweekend mit schlechtem Ende
Das Strafgericht des Kantons Schwyz verurteilte einen 40-Jährigen unter anderem wegen Vergewaltigung zu einer bedingten einjährigen Freiheitsstrafe. Das Opfer erhält eine Genugtuung.
Region
Verletzter nach Arbeitsunfall in Ibach
In Ibach verletzte sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall am Freitagnachmittag erheblich.
Kanton
Schwyzer Kantonsrat für höhere Sozialabzüge bei Steuern
Der Schwyzer Kantonsrat hat einen Vorstoss überwiesen, der steuerliche Entlastungen für tiefe und mittlere Einkommen fordert.
Kanton
Schwyzer Parlament spricht 123 Millionen Franken für Strassenausbau
Der Ausbau der Schwyzer Hauptstrasse H8 zwischen Dritter Altmatt und Biberbrugg kann endlich in Angriff genommen werden. Der Kantonsrat hat am Donnerstag das Grossprojekt mit 91 zu...
Region
Kantonsrat gegen Klimaschutz-Artikel in der Verfassung
Der Schwyzer Kantonsrat will den Schutz des Klimas nicht in der Verfassung verankern. Mit 51 zu 37 Stimmen stimmte er am Donnerstag gegen die Erheblicherklärung der Einzelinitiativ...
Region
Parkplatz bei neuer Rigi-Seilbahn laut VCS nicht bewilligungsfähig
Der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) hat eine Beschwerde gegen das Parkplatzprojekt bei der geplanten Rigi-Seilbahn in Weggis LU eingereicht. Er kritisiert, dass die Talstation nich...
Kanton
Bundesrätin besucht Brunch in Muotathaler Alpkäserei
Anlässlich des Nationalfeiertags gönnt sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider vor ihrem Besuch auf dem Rütli einen leckeren Bauernbrunch auf der Alp Lipplisbüel im Muotatal.
Kanton
FDP und SVP drängen im Schwyzer Kantonsrat auf Steuersenkungen
Kantonsrat SZ – Der Schwyzer Kantonsrat hat den Jahresbericht 2022 des Regierungsrats einstimmig genehmigt. Die Finanzlage weckt Gelüste nach neuen Steuersenkungen, wie in der Deba...
Region
Bernhard Diethelm wehrt sich gegen «mediale Vorverurteilung»
Die Anklage sei sehr einseitig, und die Vorwürfe seien krass übertrieben, sagte der Vorderthaler SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm vor den Medien. Er sehe derzeit keinen Anlass, von...
Kanton
38 langjährige Lehrpersonen feierlich verabschiedet
Im Rahmen einer schlichten Feier in der Kollegi-Kirche in Schwyz wurden am Montagabend insgesamt 38 Lehrpersonen der Volksschule, der Heilpädagogischen Zentren, Berufsfachschulen s...
Kanton
Jonathan Prelicz ist höchster Schwyzer
Kantonsrat SZ – Der Sozialdemokrat Jonathan Prelicz übernimmt das Präsidium des Schwyzer Kantonsrats für das Amtsjahr 2023/24. Der bisherige Vizepräsident des Parlaments ist am Mit...
Kanton
Kantonale Politgrösse zieht sich ins Privatleben zurück
Morgen endet für Roger Brändli (Mitte, Reichenburg) nicht nur sein Präsidialjahr im Kantonsrat, er wird gleichzeitig auch aus dem Rat zurücktreten. Für ein neues, höheres Politmand...
Region
Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Kantonalbank aus
Die Kantonspolizei Schwyz warnt vor Betrügern, die sich telefonisch als Mitarbeiter der Schwyzer Kantonalbank ausgeben. In den letzten Tagen, gingen bei der Polizei gleich mehrere ...
Update
Kanton
Kantonsrat Diethelm will sich zur Anklage erklären
Diese Woche wurde die Anklageschrift des Zürcher Bezirksgerichts gegen SVP-Politiker Bernhard Diethelm (Vorderthal) veröffentlicht. Die SVP Kanton Schwyz hat sich am Freitag berate...
Kanton
Schafhalter fühlen sich vom Kanton im Stich gelassen
Nutztierhalter wurden wegen der steigenden Wolfspopulation angehalten, mehr für den Herdenschutz zu unternehmen. Wie jetzt bekannt wird, sind die dafür vom Bund gesprochenen Beiträ...
Digital
Künstliche Intelligenz beschäftigt Unternehmen
Mit ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz in allen Unternehmen angekommen und hat andere Digitalisierungsthemen verdrängt. Noch scheint aber ein beachtlicher Teil der Führun...
Kanton
Brand in Dachwohnung in der First
Mehrere Personen stellten am Montag kurz nach 14.30 Uhr Feuer in einer Dachwohnung an der Firststrasse in Feusisberg fest. Die aufgebotenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Feusisberg-S...
Kanton
ÖV-Umstieg auf CO2-freie Antriebe soll agil erfolgen
Die Regierungsrat will nicht von heute auf morgen nur noch auf E-Busse setzen. Zuerst sollen die Grundlagen erarbeitet werden, insbesondere eine Kosten-Nutzen-Anaylse erfolgen. Ein...
Kanton
Ausserkantonale Entsorgung von Bauabfällen nimmt zu
Der Trend, Aushub und mineralische Bauabfälle vermehrt ausserkantonal zu entsorgen, hat sich auch letztes Jahr fortgesetzt. Dies nicht zuletzt aufgrund der beschränkten Ablagerungs...
Kanton
Speedflyer prallt gegen Felswand und verletzt sich schwer
Unfall – Ein 30-jähriger Speedflyer ist am Sonntagmorgen im Fluebrig-Massiv in Studen gegen eine Felswand geprallt und hat sich schwer verletzt. Ein Helikopter flog ihn in eine Spe...
Geld und Immobilien
24 Millionen Franken mehr für die Kantonskasse
Nach dem Urnen-Ja vom letzten Sonntag werden dem Kanton Schwyz ab 2025 rund 24 Millionen zusätzliche Steuererträge zur Verfügung stehen.
Zurück
Weiter