Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Vorderthal
Video: Rusch-Büeblä feiern feucht-fröhliche CD-Taufe
Am Samstag präsentierten die Rusch-Büeblä erstmals die Lieder ihres neuen Albums «Meitli Tanz!» dem Publikum. Die 400 Gäste, Verwandte, Freunde und Fans zeigten sich begeistert und...
Kanton
Erste Begegnungszone im Schwyzer Kantonshauptort geplant
Der Schwyzer Kantonshauptort soll seine erste Begegnungszone erhalten. Vorgesehen ist die Tempo-20-Zone auf einem Teil der Strehlgasse im historischen Ortskern, wo noch weitere stä...
Sport
Beachvolleyball: Hüberli/Brunner gewinnen EM-Gold
Tanja Hüberli und Nina Brunner gewinnen an der EM Wien die Goldmedaille. Die Innerschweizerinnen stehen zum dritten Mal in Serie im Endspiel und holen diesen Titel nach 2021 zum zw...
Kanton
Goldau: Motorradfahrer mit Traktor kollidiert
Heute Donnerstag ereignete sich kurz nach 14 Uhr in Goldau ein Verkehrsunfall, bei dem ein 71-Jähriger erheblich verletzt wurde.
Kanton
Fünf potenzielle Standorte für grosse Photovoltaik-Anlagen
Für Alpine Photovoltaik-Grossanlagen gelten gemäss den neuen bundesrechtlichen Bestimmungen Erleichterungen im Bewilligungsverfahren. Im Kanton Schwyz gibt es erste Projektideen zu...
Kanton
Ingenbohl: Ursache des Stallbrandes geklärt
In Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich und einem Brandmittelspürhund der Luzerner Polizei konnte die Kantonspolizei Schwyz die Brandursache des Stallbrands klären.
Feusisberg
Hausdach in Schindellegi in Brand geraten
Heute Mittwoch, kurz vor 10.30 Uhr, geriet an der Dorfstrasse in Schindellegi eine Photovoltaikanlage auf einem Mehrfamilienhaus in Brand.
Kanton
1. August: Brennende Hecke in Einsiedeln
Der Nationalfeiertag verlief aus polizeilicher Sicht im Kanton Schwyz sehr ruhig. In der Zeit von Dienstagmittag bis am Mittwochmorgen gingen bei der Einsatzzentrale der Kantonspol...
Kanton
Sieben Tiere sterben bei Stallbrand
In der Nacht auf Samstag sind bei einem Stallbrand in Ingenbohl sieben Tiere gestorben, 15 Tiere konnten gerettet werden. Die Scheune wurde durch das Feuer vollständig zerstört.
Kanton
In Schwyz bestehen Projektideen für mögliche alpine Solaranlagen
Aufgrund der voralpinen bis alpinen geografischen Lage und der Topographie eignen sich gewisse Gebiete im Kanton Schwyz für den Bau von alpinen Photovoltaik-Grossanlagen. Laut Regi...
Kanton
Berggängerin am Grossen Mythen tödlich verunfallt
Am Donnerstagmorgen kurz vor 08.30 Uhr, befanden sich zwei Personen auf dem Abstieg vom Grossen Mythen. Kurz nach dem Steinbank geriet eine 56-jährige Frau vom Weg ab und stürzte ...
Kanton
Zwei Festnahmen nach Einbruchserie in Geschäfte
In Nacht auf Donnerstag wurden in Goldau sechs Einbrüche und drei Einbruchsversuche in Geschäfte verübt. Die Kantonspolizei Schwyz konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahnd...
Geld und Immobilien
Betrüger haben es auf Kreditkarten-Daten abgesehen
Aktuell gehen bei den Zentralschweizer Polizeikorps viele Meldungen über Fake-E-Mails ein. Die Betrüger geben an, man solle die Swiss Pass ID aktualisieren oder reaktivieren. Die...
Region
IV feiert grosse Erfolge bei der beruflichen Integration
Das zentrale Ziel der beruflichen Integration der IV-Stelle Schwyz ist der Erhalt von Arbeitsplätzen. Im vergangenen Jahr konnten so fast 400 Jobs erhalten werden.
Auto & Mobil
263 Autofahrer zu schnell unterwegs
Bei Geschwindigkeitskontrollen der Kantonspolizei Schwyz in Rothenthurm und Schindellegi waren zahlreiche Autofahrer zu schnell unterwegs – 11 wurden verzeigt.
Kanton
Start der Mitwirkung zum Verzeichnis der Wuhrbäche im Bezirk Schwyz
Der Bezirksrat Schwyz hat die Ausführungsbestimmungen zur Neuorganisation des Hochwasserschutzes an den Bächen erlassen. Zudem findet die öffentliche Mitwirkung zum Verzeichnis der...
Auto & Mobil
Astra lockert Velofahrverbot am Axen
Auf der Axenstrasse können zwischen Brunnen und dem Wolfsprung die Velos ab Dienstag in beiden Richtungen verkehren. Das Bundesamt für Strassen Astra hat das Fahrradverbot auf der ...
Region
Stein auf Bus geworfen – Täter ermittelt
Sattel: Ende April schlug ein Velofahrer nach einem Streit die Scheibe eines Linienbusses ein. Die Kantonspolizei Schwyz konnte den Täter nun ermitteln.
Geld und Immobilien
Schreckt Schwyzer Steuerverwaltung neue internationale Firmen ab?
Die Steuerverwaltung sei nicht dienstleistungsfreundlich, so der Vorwurf – der Regierungsrat wehrt sich.
Geld und Immobilien
Sparkasse Schwyz mit deutlicher Gewinnsteigerung im Halbjahr
Die Sparkasse Schwyz hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich verbessert. Zu verdanken ist dies insbesondere einem sehr starken Zinsgeschäft.
Altendorf
Vorsicht Kontrolle!
Ob Marktfahrer, Tankstellenbetreiber, Bäcker, Metzger oder Kosmetik-hersteller: Peter Schilter überprüft als Eichmeister alle Betriebe, die etwas produzieren, und/oder nach Volumen...
Auto & Mobil
Bundesverwaltungsgericht stoppt Aufhebung eines Bahnübergangs
Die SOB hat sich vorschnell für die Aufhebung eines Bahnübergangs in der Äusseren Altmatt in Rothenturm SZ entschieden. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Plangenehmigung für die...
Zurück
Weiter