Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
Mit 165 Stundenkilometer auf Urner Alpenpass unterwegs
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Kantonspolizei Uri auf der Gotthard-, Furka- und Oberalppassstrasse war ein Fahrer mit 165 km/h unterwegs. Sechs Fahrzeuglenkende wurden ang...
Musik, Kunst und Kultur
Operette Hombrechtikon begeistert
Bereits 8 von 14 Vorstellungen der Operette «Frau Luna» in Hombrechtikon sind über die Bühne gegangen. Das Publikum ist restlos begeistert. Am Wochenende geht's weiter.
Digital
Identitätsklau im Handyshop
Er fotografierte Ausweise heimlich ab und verkaufte SIM-Karten unter falschen Namen: Ein 34-Jähriger aus Jona wurde wegen Identitätsmissbrauchs zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
Musik, Kunst und Kultur
Robert Redford gestorben
Ein Abschied von einer Ikone, die Hollywood und die Filmkunst prägte
Geld und Immobilien
Kombucha-Brauerei gewinnt Zentralschweizer Neuunternehmerpreis
Preis – Die Komeo AG aus Malters LU ist mit dem Zentralschweizer Neuunternehmerpreis 2025 ausgezeichnet worden. Das Startup spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion vo...
Kulinarisches
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Lachen
Wird es in Lachen wieder ein Seenachtsfest geben?
Zwar ist der Wille für eine nächste Ausgabe des Seenachtsfestes Lachen da. Doch eine Durchführung 2027 ist noch offen. Der Verkehrsverein Lachen will zuerst Gespräche mit der Gemei...
Wangen
Vom Anzapfen bis zum Abtanzen
Das Oktoberfest in Wangen – einmal mehr das grosse Highlight mit Dirndl und Lederhosen.
Gesundheit
Wie das Wetter unsere Stimmung beeinflussen kann
Schleichend aber doch stetig werden die Tage wieder kürzer und das Wetter wechselhafter. Der Herbst zieht ins Land und kann dem einen oder anderen gar auf die Stimmung schlagen.
Geld und Immobilien
Börse geopolitisch verdunkelt
Das politisches Umfeld bleibt unruhig: Krieg in Osteuropa und Nahost, US-Spaltung, Frankreich in Regierungskrise. Aktien jedoch nur leicht schwächer.
Musik, Kunst und Kultur
Erster St.Galler Klosterkomponist
Schon früh wurden im Kloster St.Gallen liturgische Gesänge komponiert. Der 1. Mönch, der mehrstimmige Musik in der heutigen Notenschrift schuf, war Rapperswiler – Valentin Molitor.
Kanton
Bauen im Grundwasser bleibt möglich
Bauen im Grundwasser braucht vielfach eine kantonale Bewilligung. Wegen bundesgerichtlicher Entscheide ist schweizweit eine Verschärfung im Gang. Im Kanton Schwyz befürchten Betro...
Magazin
Wenn Geschichte plötzlich Gegenwart wird
Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler zeigt anhand der Reiseberichte des St.Galler Kaufmanns Daniel Schlatter (1791–1870), dem «Tataren-Schlatter», wie vertraut uns viele Ortsnamen und S...
Musik, Kunst und Kultur
Indian Land Museum schliesst
Nach 30 Jahren schliesst das Indian Land Museum in Gossau ZH Ende 2025. Damit verliert die Gemeinde ein wertvolles Freizeitangebot und die Region ein kulturhistorisches Erbe.
Region
Grosses Velofest am Klausen
4700 Velofahrer machten am Sonntag das «Klausen Monument» zu einem Sportsfest.
Umwelt und Energie
Tonnenweise Seegras entsorgt
Seit etwa drei Wochen sind im oberen Zürichseebecken grosse Teppiche von Seegras zu beobachten. Nun handelt die Gemeinde.
Region
Knabenschiessen: Gratis-Chilbi am Montag
An diesem Wochenende verwandelt sich das Albisgüetli in ein buntes Volksfest: Das traditionelle Zürcher Knabenschiessen zieht von Samstag bis Montag über 850’000 Besucher an.
Umwelt und Energie
Mindestens elf Kiebitze flügge in Ausserschwyz
Im Nuoler Ried in Wangen und im Frauenwinkel in Freienbach sind 2025 mindestens elf Kiebitze flügge geworden. Die Kiebitzförderflächen haben sich als wichtiger Lebensraum für den...
Region
Herzbaracke unter neuer Führung
Bisher wurde das schwimmende Theater «Herzbaracke» von Erbauer Federico Emanuel Pfaffen geführt. Neu übernimmt das Amt für Ideen die Leitung. Im Oktober startet die neue Saison.
Region
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Zurück
Weiter