Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Vortrag: Eine kurze Reise durch die Zeit
Im Bundesbriefmuseum findet am nächsten Wochenende ein Vortrag der Reihe «4 x Schweizergeschichte» statt. Thema ist die Jahrtausende alte Geschichte der Zeitmessung.
Pfäffikon
Pfäffikon: Autolenkerin durchbricht Metallgeländer
Zum Glück war gerade keine Pause: Ein missglücktes Wendemanöver endete in der Mauer neben dem Eingang des Schulhauses Weid in Pfäffikon.
Kanton
Bezirk Schwyz legt Pläne zur Revitalisierung der Muotamündung vor
Beim Delta der Muota in der Gemeinde Ingenbohl SZ soll es am Vierwaldstättersee weiterhin Erholungsflächen geben. Dies sieht das neue Gesamtkonzept zur Revitalisierung des Mündungs...
Freizeit
Neuer Tunnel auf dem "Weg der Schweiz" kommt vors Urner Stimmvolk
Wer auf dem "Weg der Schweiz" wandert, soll in Bauen UR künftig nicht mehr in den Strassentunnel ausweichen müssen. Der Urner Landrat hat sich am Mittwoch für einen 1,67 Millionen ...
Schweiz
SBB: Gemeinde-Tageskarten werden abgeschafft
Ein beliebtes Angebot gib es ab 2024 nicht mehr. Die SBB beenden die Kooperation mit den Gemeinden und schaffen die günstigen Tageskarten ab.
Musik, Kunst und Kultur
Kinotipp: Ladies Night mit Magic Mike's Last Dance
Filmtipp der Rapperswiler Kinos – Kinowoche 7.
Kulinarisches
Regionales Obst und Gemüse im Februar
Hier verraten wir, welche Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau im Februar erhältlich sind. Durch den Kauf solcher Produkte anstatt von Gemüseimporten von weither werden CO₂-...
Altendorf
Warum sind ob Altendorf so viele Bäume weg?
Diesen Herbst und Winter wurden an den Nordhängen des Stöcklichrüz mehrere grosse Holzschläge durchgeführt. Werden wegen der guten Preislage so viele Bäume geknickt?
Auto & Mobil
Linthal: Eisbrocken kracht in Windschutzscheibe
Auf der Klausenstrasse in Linthal kam es zu einem Verkehrsunfall wegen eines Eisabbruchs.
Sport
Formel 1: Sauber präsentiert den neuen Boliden
Knapp einen Monat vor Beginn der WM-Saison 2023 stellt Alfa Romeo in Zürich sein neues Formel-1-Auto vor. Der C43 kommt in einem neuen Farbenkleid daher.
Magazin
Blaualgen werden weiter überwacht
Nach dem Tod mehrerer Hunde am Schmerkner Seeufer durch Blaualgen-Toxine im Jahr 2021 wurde mit Hilfe der kantonalen Gewässerfachstelle ein Monitoring eingerichtet. Dieses läuft nu...
Freizeit
Hindernisfreie Wanderwege
Der Ammler Gemeinderat liess durch Amden Weesen Tourismus die Hindernisfreiheit zweier Wanderwege für Gehbehinderte und Rollstühle abklären. Auf der Betliserstrasse verzichtet er n...
Gesundheit
Circo-Virus entdeckt
Erstmals wurde in Frankreich einen Vertreter der Circoviren bei einem Menschen entdeckt. Das Virus kann unter anderem Hepatitis und Leberschäden auslösen.
Gesundheit
Gefährliche Gummibärchen
Es wird empfohlen, im Winter die normale Ernährung mit Vitamin-D-Präparaten zu ergänzen. Doch manchmal kriegt man zu viel des Guten zu schlucken, wie das Labor des Kantons Zürich f...
Innerthal
Schule Innerthal schliesst definitiv
Nun ist es beschlossene Sache: Die Schule in Innerthal schliesst per Ende Schuljahr.
Kanton
Jeder zehnte Schwyzer hat einen zweiten Pass
Fast 20 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren hat in der Schweiz die doppelte Staatsbürgerschaft. Im Kanton Schwyz sind es nur 12 Prozent.
Lachen
Wendy Holdener lässt sich auf Bodypainting ein
Blick TV begleitete die Schwyzerin kürzlich bei ihrem Besuch bei Airbrush-Profi Herbie Betschart in seinem Studio in Lachen.
Digital
Eine Mädchengang schlägt zurück
Noch bis zum 14. Februar präsentiert das Filmpodium Zürich eine aussergewöhnliche Reihe: «Zacharias Kunuk & The Inuit Style of Filmmaking». Neben den Filmen von Kunuk, der 2001 in ...
Auto & Mobil
Tempo 40 als Kompromiss?
In Rapperswil, Schmerikon, Uznach oder Kaltbrunn könnte Tempo 40 sinnvoll sein. Davon ist Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth überzeugt.
Region
Lido wird abgebrochen
Im Februar 2023 startet der «Rückbau» beim Freibad Lido. Ab Sommer soll das Areal bis Baustart eines neuen Badprojekts mit Zwischennutzungen der Bevölkerung zugänglich gemacht werden.
Zurück
Weiter