Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freienbach
Kanton Schwyz untersucht Baugrund für Zubringertunnel in Freienbach
Der Kanton Schwyz hat die Planung für den Zubringer-Tunnel von Freienbach zur Autobahn in Schindellegi wieder aufgenommen. Ab Donnerstag lässt er den Baugrund untersuchen, dort wo ...
Auto & Mobil
Regierungsrat will Elektroautos tiefer besteuern
Im Kanton Schwyz sollen Elektro- und Wasserstoffautos tiefer besteuert werden. Der Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat vor, dass Fahrzeuge mit emissionsfreiem Antrieb künftig nur ...
Musik, Kunst und Kultur
Wo kommt der Valentinstag her?
Das Brauchtum das Valentinstags geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück. Er war ein ein Märtyrer.
Region
Die längste Bibel der Welt als Geschenk für das Kloster Einsiedeln
Hat jemand die Bibel je von A bis Z gelesen? Vermutlich nicht. Der deutsche Künstler Willy Wiedmann hat die Bibel deshalb gezeichnet: 3333 Bilder hat er gefertigt. Still und heimlich.
Feusisberg
Die Kältekammer – Wie viel bringt's? Ein Selbstversuch.
Ein «Gfrörli» wie mich macht es wahrlich nicht gerade an, ins Bikini zu schlüpfen, um dann drei Minuten lang bei unglaublichen minus 87 Grad (!) in der Kälte zu stehen. Für einen S...
Region
Immer mehr Ferraris kurven auf Schwyzer Strassen rum
Im Kanton Schwyz steigt nicht nur das Steuersubstrat stetig, auch die Ferrari-Dichte nimmt kontinuierlich zu. Andere Luxusmarken sind ebenfalls äusserst gut vertreten auf dem Schwy...
Region
Eine Knolle voller Aroma
Im Winter punktet der Knollensellerie mit inneren Werten: Der Küchenallrounder bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe auf den Tisch.
Reichenburg
Mehr Optimismus im Umgang mit Tablet, Handy und Co
Am Mittwochabend lud das FamilienForum Reichenburg zum Vortrag «Kids online – Eltern update» ein. Jugendarbeiter Ivo Kuster aus Schmerikon gab keine Rezepte, aber zeigte wichtige R...
Region
Einem Künstler wird das Anrecht auf Covid-Gelder abgesprochen
Das Schwyzer Verwaltungsgericht lehnt die Beschwerde eines freischaffenden Künstlers ab.
Magazin
Rettich – scharfes Gemüse mit Heilkräften
Japaner und Chinesen verwenden ihn oft, Bayern mögen ihn zu Bier. Hierzulande ist der Rettich eher eine Randerscheinung.
Wollerau
Das Hexenblatt deckt auf
Das Wollerauer Hexenblatt versteht sich als Sammelorgan für Blödeleien, Kalbereien, Narreteien, Blöd- und Widersinn und nimmt sich zuweilen auch heraus, der Gesellschaft einen Spie...
Region
«Ich erlebte in Rappi eine sehr coole Zeit»
Sie war bei «Radio Zürisee» die erste Eishockey-Reporterin der Schweiz. Heute gibt Monika Fasnacht (58) Hundekurse und veranstaltet Jass-Ferien. Und sie ist noch immer eine der bel...
Magazin
Wochenumfrage: Abstimmung
Gehst du am 12. März an die Urne, um über das künftige Majorzwahlverfahren (keine «Päckli»-Politik mehr) abzustimmen?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Die Liebe zu den Pferden weitergeben
Gemeinsam mit seinen Enkelkindern Ivan, Chanel und Maycol jun. faszinierte Fredy Knie jun. seine Besucher an den beliebten Veranstaltungen «Rund ums Pferd». Viermal waren die Anläs...
Auto & Mobil
SBB: Ab 2024 gibt's die «Spartageskarte Gemeinde»
Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Region
Die Liebe und Valentin
Schreiben Sie uns ein paar Sätze zu ihrem speziellsten Erlebnis an einem Valentistag. Wir verschenken fünf Dinner for Two Genussbüchlein.
Pfäffikon
71 Tonnen Lebensmittel für Ausserschwyzer Bedürftige
«Tischlein deck dich» konnte im vergangenen Jahr die Rekordmenge von rund 6000 Tonnen Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen abgeben. In Ausserschwyz gibt es mit Siebnen und Pf...
Freienbach
Dorfbild-Initiative Freienbach kommt zur Abstimmung
Das Bundesgericht hat die Gültigkeit der Dorfbild-Initiative Freienbach bestätigt, sie kommt zur Abstimmung. Das Initiativkomitee bemüht sich um eine umfassende Information, um die...
Auto & Mobil
Urner Motion bringt "Slot-System" für Gotthard-Tunnel aufs Tapet
Der Kanton Uri soll mit einer Standesinitiative beim Bund Druck machen, um die Dörfer entlang der Gotthard-Route vom Verkehr zu entlasten. Das fordert eine Motion, die im Landrat e...
Zurück
Weiter