Die Einnahme von Vitamin D in den Wintermonaten ist beinahe ein Volkssport geworden. Denn wenn der Hochnebel lastet oder bei anhaltendem Nieselwetter, kann der menschliche Körper das für die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne unerlässliche Vitamin nicht in ausreichender Menge herstellen. Entsprechende Präparate gibt es fast schon massenhaft, auch im Supermarkt.
Viel mehr als erlaubt
23 dieser Nahrungsergänzungsmittel hat das Kantonale Labor auf ihren Gehalt an Vitamin D getestet. Zwei enthielten weniger davon als angegeben, in einem Fall nur kleine Spuren. Ein drittes Produkt hingegen, in der Form angereicherter Gummibärchen, enthielt doppelt so viel Vitamin D wie erlaubt. Das ist keine Lappalie: Eine Überdosierung führt zu einem erhöhten Calciumgehalt im Blut, was Muskelschwäche, Gefässverkalkung und viele andere Probleme verursachen kann. Das Kantonale Labor hat den Rückruf des Produkts verfügt.