Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
18.04.2023
18.04.2023 14:00 Uhr

Sechseläuten: Die Bilder der Schwyzer Delegation

Die Roten Schwyzer marschieren samt Helm und Hellebarden durch Zürich.
Die Roten Schwyzer marschieren samt Helm und Hellebarden durch Zürich. Bild: Katja Stuppia
Der Böögg ist explodiert, das Sechseläuten vorbei. Weil es so schön war, zeigen wir dir nochmal die Bilder der Schwyzer Delegation in Zürich.

Nicht nur wegen der Rekord-Zeit des Bööggs dürfte das Sechseläuten 2023 in Erinnerung bleiben. Auch das Mitwirken des Kantons Schwyz sorgte für einen spannenden, ausgelassenen und farbenfrohen Anlass. Wir zeigen dir nochmal die Highlights der Schwyzer Delegation – von den Fasnachtsgesellschaften der March und Höfen bis zu den Roten Schwyzern aus dem inneren Teil des Kantons.

  • Bereits vor dem Umzug war die Stimmung bei den Schwyzern ausgelassen. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    1 / 32
  • Vor Ort waren auch Fasnächtler aus der March. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    2 / 32
  • Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    3 / 32
  • Das ein oder andere Schnäpsli durfte natürlich nicht fehlen bevor der Umzug los ging. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    4 / 32
  • Die Roten Schwyzer am Zürcher Sechseläuten. Bild: Katja Stuppia
    5 / 32
  • Ein Lachner Grind strahlt um die Wette. Bild: Katja Stuppia
    6 / 32
  • Umzug durch die Stadt. Bild: Katja Stuppia
    7 / 32
  • Die Röllis in Zürich. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    8 / 32
  • Bild: Katja Stuppia
    9 / 32
  • Hier: Eine Lochsteinhexe aus Buttikon Bild: Katja Stuppia
    10 / 32
  • Ein Siebner Rätschwyb mit Schirm. Bild: Katja Stuppia
    11 / 32
  • Hier: Ein Mitglied der Edelwiiss-Häxä March Bild: Katja Stuppia
    12 / 32
  • Hier: Die vereinigten Höfner Fasnachtsgesellschaften. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    13 / 32
  • Ein gfürchiger Zwickdröhtler aus Pfäffikon zeigt sich ganz sanft. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    14 / 32
  • Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    15 / 32
  • Hier: Eine Schlipfloch-Hexe aus Altendorf. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    16 / 32
  • Die Ausserschwyzer Fasnächtler begeisterten das Publikum. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    17 / 32
  • Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    18 / 32
  • Das Einsiedler Welttheater zeigt sich am Limmatquai. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    19 / 32
  • Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    20 / 32
  • Am Umzug war auch der Lachner Gemeindepräsident Emil Woodtli zu sehen. Bild: Katja Stuppia
    21 / 32
  • Hier: Michel Kaspar, Leiter der Generalagentur Lachen der Mobiliar. Bild: Katja Stuppia
    22 / 32
  • Hier: Michael Stähli, Bildungsdirektor des Kantons Schwyz. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    23 / 32
  • Schwyzer Prominenz: Monika Kaelin am Sechseläuten Bild: zvg
    24 / 32
  • Der Einsiedler Abt Urban Federer war ebenfalls beim Umzug in Zürich anzutreffen. Bild: Katja Stuppia
    25 / 32
  • Mit dabei war auch Skifahrerin Wendy Holdener aus Unteriberg. Bild: Katja Stuppia
    26 / 32
  • Hier: die Schwyzer Regierungsrätin Petra Steimen. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    27 / 32
  • Der Schwyzer Regierungsrat André Rüegsegger in rot. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    28 / 32
  • Der Galgener Philipp Züger ritt sogar um den Böögg. Bild: Katja Stuppia
    29 / 32
  • Dieses Jahr dauerte es ganze 57 Minuten bis der Böögg explodierte. Bild: Katja Stuppia
    30 / 32
  • Das ist ein neuer Rekord. Bild: Katja Stuppia
    31 / 32
  • Der Kanton Schwyz war am diesjährigen Sechseläuten präsent. Bild: Hans-Ruedi Rüegsegger
    32 / 32

Das war das Sechseläuten-Wochenende

Während des Sechseläuten-Wochenendes waren wir für die Berichterstattung vor Ort. Anbei findest du eine Übersicht unserer Artikel: 

Wissenswertes über das Sechseläuten

So laufen die Vorbereitungen für den Auftritt am Sechseläuten

Die Schwyzer Delegation reist nach Zürich

Kinderumzug in Zürich

Der Böögg trägt eine Hellebarde

Liveticker zum Sechseläuten

Der Böögg als digitales Sammlerstück

Redaktion March24 & Höfe24