Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Parteiloser möchte für Schwyz nach Bern
Seit gestern ist bekannt, dass auch der bekannte Corona-Massnahmen-Gegner und IT-Unternehmer Josef Ender aus Ibach nach Bern will.
Lachen
Das Spital Lachen ist bis auf das letzte Bett belegt
Verschiedene Faktoren führen zu einer Vollbelegung im Spital Lachen. Vom Personal ist Flexibilität gefragt.
Freizeit
Taschendiebe sind zurück
Taschendiebe sind in der Adventszeit wieder vermehrt unterwegs.
Sport
Ein klares Ziel vor Augen
Livia Rossi aus Altendorf ist auf diese Saison hin ins B-Kader von Swiss-Ski aufgestiegen.
Freizeit
Slivoo präsentiert neue Single
Sie handelt davon, dass auch schwere Zeiten wieder vorbeigehen.
Magazin
Sicherheit in der Weihnachtszeit
Auf die Adventszeit freuen sich viele Menschen. Sie geniessen die Lichter der Kerzen und den Geruch der frischen Tannenzweige. Doch gerade Kerzen und Tannenzweige bergen auch Gefah...
Sport
Fussball-WM: Alle Schweizer-Spiele bei uns live mitverfolgen
Vom 21. November bis 18. Dezember findest du hier einen Live-Ticker zur Fussball WM 2022. Es werden alle Schweizer-Spiele sowie das Finale gezeigt. Leider funktioniert der Live-Tic...
Umwelt und Energie
Stromeinkauf wird zum Politikum
In einem offenen Brief fragte die SP March betreffend Strompreiserhöhung nach.
Sport
Jubeln mit zwei Mannschaften
Mile Milanovic ist halb Serbe, halb Schweizer. Er fiebert dem «Finalspiel» von heute Abend zwischen Serbien und der Schweiz entgegen.
Region
Frau soll Autos in Tiefgarage angezündet haben
Brand – In einer Tiefgarage in St. Gallen haben am Donnerstagabend zwei Autos gebrannt. Eine 41-jährige Frau, welche die Autos angezündet haben soll, wurde von der Polizei festgeno...
Region
90. Tour de Suisse startet in Einsiedeln
Die Tour de Suisse wird zum 90. Jahr ihres Bestehens am 11. Juni 2023 in Einsiedeln starten. Die Tour de Suisse Women gastiert zwei Tage in Ebnat-Kappel.
Pfäffikon
Jetzt kommen die Biber
Immer öfter und an immer mehr Orten in Ausserschwyz zeigen sich Spuren der grossen Nagetiere. Problematisch sind sie aber nicht.
Siebnen
Im Licht der Laternen
Von 200 Kindern begleitet, zog gestern der Samichlaus in Siebnen ein.
Umwelt und Energie
Besondere Photovoltaik-Anlage in Nuolen
Photovoltaik-Anlagen mit Mikrowechselrichtern direkt bei den Panels seien sicherer als herkömmliche Anlagen. Eine solche besteht seit einem halben Jahr in Nuolen.
Pfäffikon
Stopp beim Bahnhof Pfäffikon
Eigentlich wollten SBB Immobilien, der Kanton und die Gemeinde Freienbach das Gebiet südlich des Bahnhofs Pfäffikon gemeinsam entwickeln. Nun fehlt es an Raum, weil die SBB Platz f...
Freizeit
Nez Rouge wieder im Einsatz
Die Aktion Nez Rouge, der Fahrdienst für Autofahrerinnen und Autofahrer, die nicht mehr fahrtüchtig sind, hat begonnen.
Pfäffikon
Korporation zeichnet sich durch lange Perspektive aus
Im Interview mit der Korporation Pfäffikon erzählt der Präsident, Ralph Wipfli, viel Interessantes.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Wolfsrisse haben leicht zugenommen
Der Kanton Schwyz zieht Bilanz für das Jahr 2022 in Sachen Wolf.
Bund erlaubt Abschuss von zwei Glarner Jungwölfen
Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat dem Kanton Glarus das Abschussgesuch für zwei Jungwölfe am Kärpf bewilligt. Der Kanton kann die Tiere nun bis Ende März schiessen.
Region
Auch November war zu warm
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten.
Magazin
Christbäume hatten kein Problem mit Trockenheit
Die Schweizer Weihnachtsbäume haben den trockenen Sommer gut überstanden. Die Nachfrage nach einheimischen Bäumen ist hoch. Insgesamt stehen laut IG Suisse Christbaum dieses Jahr r...
Region
Ausgestopfter Gepard am Zoll
Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit haben am Grenzübergang St. Margrethen (SG) einen ausgestopften Geparden sichergestellt.
Kanton
Einblicke in längst vergangene Zeiten
Das Staatsarchiv erstellt ein Übersichtsinventar zum audiovisuellen Kulturerbe im Kanton Schwyz.
Region
Wochenumfrage: Wintersportunfälle
35 Prozent der Schweizer machen Wintersport, die Unfälle nehmen zu. Hatten Sie auch schon einen Unfall?
Wollerau
Neue Präsidentin für den TCR
70 von 156 Stimmberechtigten entzogen anlässlich der 39. GV dem amtierenden Vorstand das Vertrauen.
Region
Präsident auf Zeit für Kirche March
Nach einem bewegten Jahr tritt nun auch die Vizepräsidentin ad interim, Suzanne Kratter, per Ende Jahr zurück.
Umwelt und Energie
Elektrizitätskommission leitet Verfahren gegen Netzbetreiber ein
Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) hat gegen Dutzende Schweizer Stromnetzbetreiber ein Verfahren eröffnet. Grund dafür ist, dass diese den Vorgaben zum Abbau der De...
Schübelbach
Schübelbach budgetiert Ertragsüberschuss
Der Voranschlag der Gemeinde Schübelbach für das Jahr 2023 rechnet bei gleichbleibenden Steuerfüssen für juristische und natürliche Personen mit einem geringen Ertragsüberschuss vo...
Galgenen
Gemeinderat gibt nach: altes Mehrzweckgebäude wird doch nicht umgenutzt
Neue Alternativen sind gesucht: Nach heftiger Gegenwehr aus der Bevölkerung wegen der geplanten Umnutzung der alten Mehrzweckhalle hofft der Gemeinderat unter anderem auf die Mithi...
Umwelt und Energie
Sparen an der Weihnachtsbeleuchtung?
Angesichts der steigenden Energiepreise stellen sich nicht nur Städte und Gemeinden, sondern auch viele Privathaushalte die Frage, ob man sich die gewohnte Lichterpracht auch diese...
Region
Stau auf A3 – Chur Richtung Zürich
Zwischen der Verzweigung Reichenburg und Lachen herrscht stockender Verkehr.
Musik, Kunst und Kultur
Ars et Mirum
Kunst und Überraschung. In diesem Sinne haben Margreth Ammann, Doris Fedrizzi, Hedi K. Ernst und Marie-Eve Hofmann-Marsy eine stimmungsvolle Ausstellung und einen ganz besonderen A...
Region
Pegelhöchststand beim Zürichsee
Der Zürichsee hat für einen Wintermonat sehr viel Wasser. Nun will der Kanton notfalls mit dem Wasser im Frühjahr Strom produzieren. Doch die Region Obersee ist nicht einverstanden.
Region
Vögele Shoes ist am Ende
Bekleidung – Die Schuhfirma Vögele ist am Ende. Das Schweizer Traditionshaus aus Uznach SG stellt die Geschäftstätigkeit spätestens per Ende 2022 ein. Betroffen von diesem Entschei...
Kanton
Regierungsrat des Kantons Schwyz hat Departemente zugeteilt
Amtsantritt am 1. Januar 2023
Sport
Hartweg sensationell auf das Podest
Dem Wollerauer Biathleten Niklas Hartweg gelingt beim Weltcup-Auftakt in Kontiolahti in Finnland mit dem 2. Platz eine Sensation.
Magazin
Wort des Jahres 2022: Strommangellage
Strommangellage, boycotter, penuria und mancanza sind die Wörter des Jahres Schweiz 2022.
Region
Wollerauerin duelliert sich vor Bundesgericht mit SRF
Die Ombudsstelle SRG muss darüber entscheiden, ob die Löschung eines Kommentars zu kostenlosen Corona-Tests auf dem Instagram-Account von SRF News rechtens war.
Region
Der Kesb Ausserschwyz laufen die Leute in Scharen davon
Die Situation für die Angestellten bei der Amtsbeistandschaft March ist so belastend geworden, dass sie nur noch einen Ausweg sehen: Kündigung. Kesb-Leitung wie auch das Departemen...
Zurück
Weiter