Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
03.12.2022
02.12.2022 11:17 Uhr

Taschendiebe sind zurück

Bild: Pixabay
Taschendiebe sind in der Adventszeit wieder vermehrt unterwegs.

In der Adventszeit sind viele Menschen in Einkaufsmeilen und in den Städten unterwegs, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Diese Zeit nutzen Taschendiebe für Beutezüge. Damit die Festtage auch die erwartete Freude bereiten, empfehlen die Zentralschweizer Polizeikorps, die persönlichen Wertsachen im Auge zu behalten. Taschendiebe sind meist nicht allein unterwegs, sondern arbeiten in Gruppen und sind äusserst erfinderisch.

Vorgehen 

Sie versuchen, ihre potenziellen Opfer abzulenken, beispielsweise durch Anrempeln, scheinheiligem «Nach-dem-Weg-Fragen » oder «unabsichtlichem» Getränke- Verschütten. Die Kantonspolizei empfiehlt, fremde Menschen auf Abstand zu halten und das Portemonnaie nicht aus den Augen zu lassen. Ebenso rät sie der Bevölkerung, grössere Geldbeträge möglichst mit elektronischen Zahlungsmitteln zu bezahlen. Persönliche Gegenstände sollten auf verschiedene Innentaschen der Kleidung verteilt und Hand-/Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite getragen werden, denn Wertsachen in Rucksäcken sind leichte Beute für Taschendiebe. Bei Restaurantbesuchen sollte darauf geachtet werden, die Wertsachen im Mantel nie an einer Garderobe zurückzulassen.

kaposz