Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Lakers gewinnen beim Bierpreis
Bier ist bei den SCRJ-Lakers am günstigsten. Das zeig ein Quervergleich des Newsportals «Watsopn». Wenn es um die Wurst geht, sind die Rapperswiler allerdings nur auf Platz 2.
Feusisberg
SOB-Pojekt liegt bald öffentlich auf
Das Ausbauprojekt der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) für eine zweite Spur zwischen Schindellegi-Feusisberg und Biberbrugg liegt ab 10. März öffentlich auf. Der neue, rund 2,8 ...
Pfäffikon
Die Credit Suisse dreht den Höfen den Rücken zu
Die Credit Suisse (CS) erfindet sich neu. Um Kosten zu senken, werden Filialen geschlossen, und es wird massiv Personal abgebaut. Dies trotz des auf der Webseite publizierten Sloga...
Schweiz
Überdurchschnittlich hoher Zuwachs in Führungspositionen
Pünktlich zum Weltfrauentag, am 8. März, liefert der aktuelle Report «Women in Business 2023» eine Analyse der Entwicklung des Frauenanteils in gehobenen Führungspositionen.
Region
ESAF 2025 Glarnerland+: Plakat enthüllt
Das OK ESAF 2025 Glarnerland+ stellt sein Festplakat vor, das der Schwingerfamilie Vorfreude und sportliche Motivation vermitteln soll. Zudem wurden wichtige personelle Lücken gesc...
Kanton
Schwyzer SVP pocht bei Regierung auf Asyl-Stopp
Die Bundes-Asylpolitik sei gescheitert. Mehrheitlich seien die Asylanten reine Wirtschaftsflüchtlinge. Sie sollten konsequent ausgeschafft werden, der Druck hierzu müsse von unten ...
Schweiz
Diebestour durch Bündner Restaurants
Drei Rumänen haben am Samstag auf einer Autofahrt durch Graubünden Diebstähle in mehreren Gastwirtschaften verübt. Die Polizei schnappte sie gleich zwei Mal.
Ausland
USA: Flugzeug-Passagier will Tür öffnen und attackiert Crew
Mit Drohungen, Hantieren an einer Flugzeugtür und einer Attacke auf die Crew hat ein Passagier auf einem Inlandsflug in den USA Besatzung und Insassen in Atem gehalten.
Region
Spürbare Zurückhaltung gegenüber Kryptowährungen
Obwohl es davon offenbar immer mehr gibt, spielt digitales Geld in Form von Kryptowährungen bei den Steuern noch immer eine marginale Rolle.
Kanton
Landwirtschaft kämpft gegen den drohenden Abbau
Die Bauernvereinigung des Kantons Schwyz (BVSZ) traf sich am Freitag zur Delegiertenversammlung in Rothenthurm. Rund 130 Delegierte nahmen daran teil. Politische Themen standen im ...
Schweiz
Zehnjährige angefahren und schwer verletzt
Ein 60-jähriger Autolenker hat am Montagnachmittag in Gutenswil (Gemeinde Volketswil) ein zehnjähriges Mädchen angefahren. Das Kind war mit dem Velo unterwegs und erlitt schwere Ve...
Ausland
Achtjähriger Bub stürzt acht Meter von Sessellift
Der Bub zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Feldkirch eingeliefert.
Sport
Sechs Ausländer bringen Spektakel und Spannung
Die abgelaufene Qualifikation der Schweizer Eishockey-Meisterschaft dürfte als ausgeglichenste und spektakulärste in die Geschichte eingehen – nicht zuletzt dank der Erhöhung der A...
Region
Arbeitslosenquote entwickelt sich in Zentralschweiz unterschiedlich
In Luzern, Zug und Nidwalden waren im Februar weniger Arbeitslose registriert als im Vormonat. In den anderen Zentralschweizer Kantonen stieg die Zahl jeweils leicht, insgesamt war...
Galgenen
Silbermedaille für Muriel Züger aus Galgenen
Am Wochenende fanden die Einzelschweizermeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole über die 10-Meter-Distanz in Bern statt. Muriel Züger aus Galgenen wurde Zweite.
Region
Kaltbrunn: Brand in Zweifamilienhaus
Am Montag um 18:05 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand in einem Zweifamilienhaus an der Gasterstrasse gemeldet worden. Der betroffene Hausteil ist nicht bewohnbar. Es ...
Region
Vom Schlachtabfall zum kunstvollen Unikat
Barbara Rusch verarbeitet zusammen mit dem Air-Brush-Künstler Herbie Betschart Tierschädel zu Kunstwerken. Bis es so weit ist, gilt es die Artefakte gründlich zu reinigen.
Ausland
Paris: Notre-Dame soll im Dezember 2024 neu eröffnet werden
Die brandgeschädigte Pariser Kathedrale Notre-Dame soll zum Marienfest am 8. Dezember 2024 wieder eröffnet werden. Sie wird für Gottesdienste und für Besucher komplett zugänglich s...
Region
Zuger Altersheim: Pflegehelfer ergaunert 30'000 Franken
Ein Pflegehelfer hat einem Senior in einem Zuger Altersheim zwei Bankkarten gestohlen und damit über 30'000 Franken ergaunert. Nun wurde er verurteilt.
Schweiz
110 km/h auf E-Trotti - Walliser Polizei greift ein
Ein E-Trottinettfahrer ist im Unterwallis zum zweiten Mal mit einem viel zu schnellen Fahrzeug angehalten worden. Eine Kontrolle ergab, dass das Gefährt mit 110 km/h fast das Sechs...
Altendorf
Fast eine Million Schindeln für Seesiedlung «Im Quellgrün»
Die Schindelfabrik Müller in Pfäffikon hat für die Überbauung «Im Quellgrün» in Altendorf die Schindeln produziert und geliefert. Eines von fünf Häusern ist nun eingekleidet.
Region
Zürcher Gemeinden müssen mehr Asylsuchende aufnehmen
Die Zürcher Sicherheitsdirektion hat entschieden, die Asyl-Aufnahmequote für alle Gemeinden zu erhöhen. Ab 1. Juni müssen die Gemeinden 13 Asylsuchende auf 1000 Einwohner aufnehmen.
Ausland
Immer noch Leichen unter Trümmern nach Erdbeben in Syrien
Einen Monat nach den schweren Erdbeben vom 6. Februar befinden sich in Syrien nach Angaben von Helfern immer noch Leichen unter Trümmern.
Lachen
Eröffnung: «Das Zelt» in Lachen ist zurück
«Das Zelt» in Lachen ist eröffnet: Am Samstagabend fand die Premiere statt. Zum Auftakt zeigten «Young Artists 22 – Best of Switzerland» ihr können.
Region
Lady Lakers spannen mit HCD-Frauen zusammen
Ab kommender Saison 2023/24 arbeiten der HC Davos und die SC Rapperswil-Jona Lakers im im Bereich Frauen-Eishockey eng zusammen, um dieses auf allen Stufen zu fördern.
Region
Unfall auf der A3 bei Niederurnen
Am Montagmorgen, um 10.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 bei Niederurnen zu einem Unfall. Die Folgen: Verkehrsbehinderungen und Rückstau.
Region
Bündner Bergbahnbranche mehrheitlich zufrieden mit Saisonverlauf
Die Bündner Bergbahnbranche hat in der bisherigen Wintersaison gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufige Zahlen erwirtschaftet. Die Anzahl transportierter Personen nahm per Ende Feb...
Sport
Roman Cervenka erneut Liga-Topscorer
Dank Roman Cervenka freut sich der SCRJ Lakers Nachwuchs über einen finanziellen Zustupf von 17'700 Franken. Der Tscheche wird nun zum zweiten Mal in Serie als Liga-Topscorer geehrt.
Sport
Hürdensprinter Joseph fliegt zu Gold
Jason Joseph zeigt, was in ihm steckt. Der Baselbieter gewinnt an den Hallen-EM in Istanbul über 60 m Hürden mit einem Traumlauf Gold. Ditaji Kambundji freut sich in derselben Disz...
Region
Lochus scheitern am Fachwissen der Jury
Bei der Casting-Show «Stadt Land Talent» bleibt das Lochus Alphorn Quartett in der Ausscheidung hängen – teils auch wegen fehlendem Fachwissen der Jury.
Fussball
FCRJ: Sieg mit 2 Ribeiro Toren
Der FC Rapperswil-Jona gewann gegen den FC Biel auswärts und verdient mit 0:2
Kanton
Sieben Prozent der Schwyzer Bevölkerung spricht Englisch
Englisch als Hauptsprache ist bei der ständigen Schwyzer Wohnbevölkerung seit Längerem auf dem Vormarsch. Sie ist neben Deutsch die meist gesprochene Sprache im Kanton.
Kanton
Beschuldigter macht Drogenkonsum für Gewaltexzesse verantwortlich
Der 30-jährige Schweizer, der wegen Geldstreitereien eine Frau gewürgt und einen Mann ein Messer ins Gesäss gestossen hat, soll wegen psychischen Problemen stationär behandelt werd...
Pfäffikon
Pfäffikerin verpasst bei DSDS den Jury-Termin
Es hätte ihr grosser Auftritt werden sollen: Tatjana Ivanovic sang sich bei der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» auf RTL in die nächste Runde in Thailand. Wegen Visa-P...
Wintersport
Ski alpin: Odermatt mit Doppelsieg in Aspen
Marco Odermatt feiert im Super G von Aspen eine historischen Doppelsieg. Er gewinnt das Rennen - und damit auch die kleine Kugel für den Disziplinen-Weltcup.
Wintersport
Biathlon: Duo Baserga/Hartweg überraschen mit Platz 2
Die Ausserschwyzer Biathleten Amy Baserga und Niklas Hartweg schafften es gestern Sonntag beim Weltcup in Nove Mesto in der Single-Mixed auf Rang 2. Den Ausschlag gab das Stehendsc...
Gesundheit
6 Tipps fürs Schwimmen im Winter
Winterbaden ist gesund – aber auch nicht ganz ungefährlich. Tuggnerin Stefanie Gmür gönnt sich das ganze Jahr über ein Bad im kalten Zürichsee. Sie gibt Tipps für den sicheren Gang...
Region
Rapperswil-Jona: Strolchenfahrt endet mit Unfall
Am frühen Sonntagmorgen hat sich auf der Unteren Bahnhofstrasse, Höhe Neue Jonastrasse, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos ereignet. Wie sich herausstellte, war das eine...
Region
Grosser Schaden bei Balkonbrand
Einen Schaden von über 100'000 Franken verursache ein Brand in einem Mehrfamilienhaust in Wetzikon. Verletzt worden ist niemand.
Geld und Immobilien
Börse dreht ins Positive
Auch diese Woche begann die Schweizer Börse wacklig. Aber dank guten Firmenabschlüssen verbesserte sich die Stimmung seit Mittwoch.
Zurück
Weiter