Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Rapperswil-Jona: Drei Auto-Knacker festgenommen
In der Nacht auf heute, kurz nach 3 Uhr, hat ein Bürger der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine Person gemeldet, die sich am Lindenhofweg in Rapperswil-Jona an Autos zu schaff...
Sport
Rad-WM bringt gemäss Stadtrat «erhebliche Einschränkungen»
Die Rad- und Paracycling-Weltmeisterschaften in Zürich werden an den neun Renntagen tagsüber trotz eines Verkehrskonzepts zu grossen Einschränkungen führen, hält der Stadtrat auf e...
Eishockey
«Wir müssen immer einen Extra-Effort leisten»
Die Rapperswil-Jona Lakers verzaubern ihr Publikum mit attraktivem und erfolgreichem Offensiv-Eishockey. Jetzt grassiert am Obersee das Play-off Fieber.
Kanton
Peppino Beffa ist neuer Gemeindepräsident von Schwyz
Der bisherige Säckelmeister von Schwyz, Peppino Beffa (Mitte), ist am Sonntag zum Gemeindepräsidenten gewählt worden. Er folgt auf Xaver Schuler (SVP), der das Amt wegen seiner Wah...
Kanton
Rathausplatz in Arth wird neu gestaltet
Auf dem Rathausplatz in Arth sollen künftig Fussgänger Vortritt haben. Die Stimmberechtigten der Gemeinde haben am Sonntag der Neugestaltung des Platzes zugestimmt. Zu dem Projekt ...
Schweiz
Pfadi Schweiz wächst weiter
Die Mitgliederzahlen der Pfadibewegung Schweiz (PBS) steigen seit 2015 stetig. Auch 2022 konnte sie weitere Mitglieder gewinnen.
Kanton
SVP verteidigt in Arth ihren vakanten Gemeinderatssitz
In Arth hat die SVP ihren vakanten Gemeinderatssitz verteidigen können. Die Stimmberechtigten wählten mit 1404. Stimmen Philippe Szymkowiak von der SVP. SP-Kandidat Liridon Ibrahim...
Fussball
FCRJ Frauen verlieren in Bern
Die FCRJ Frauen verloren auswärts gegen die YB-Frauen mit 3:1. Die Rosenstädterinnen zeigten in Bern eine sehr gute Leistung. Am Schluss müssen sie aufgrund eines Doppelschlags in ...
Region
Rappi-Jona-Parlament überraschend abgelehnt
Das Parlament in Rapperswil ist vom Tisch. 51.72 Prozent der Abstimmenden haben die neue Gemeindeordnung verworfen. Stadtpräsident Stöckling, der Stadtrat und die Ortsparteien müss...
Kanton
Ingenbohl kann Seewenstrasse vom Bezirk Schwyz übernehmen
Die Gemeinde Ingenbohl kann bei der Planung der Erschliessung von Brunnen Nord künftig selber über die Seewenstrasse befinden. Das Stimmvolk des Bezirks Schwyz hat sich am Sonntag ...
Schweiz
Ständerat: Friedlis Erdrutschsieg
Esther Friedli, die SVP-Kandidatin für den St.Galler Ständerat, erhielt 42,4% der Stimmen im ersten Wahlgang. Ihre drei Mitkonkurrentinnen blieben weit abgeschlagen.
Freienbach
Dorfbild-Initiative scheitert hauchdünn
Erwartungsgemäss knapp fiel das Resultat zur Dorfbild-Initiative Freienbach aus. Lediglich 56 Stimmen fehlten, damit zwei Grundstücke auf der Pfarrmatte umgezont und ein Bauvorhabe...
Wollerau
Wollerau lehnt Pluralinitiative ab
Am Abstimmungssonntag entschieden die Wollerauer Stimmberechtigen über zwei Vorlagen ab. Die Totalrevision des Reglements über das Friedhof- und Bestattungswesen wurde deutlich ang...
Lachen
Lachner Bevölkerung sagt Ja zum Teilzonenplan Hafen Spreitenbach
Mit 86 Prozent Ja- zu 18 Prozent Nein-Stimmen wurde die Vorlage deutlich angenommen. Die Stimmbeteiligung betrug 32 Prozent.
Reichenburg
Endlich klare Verhältnisse rund um die Speerstrasse
Der Bezirk March und die Gemeinde Reichenburg stimmen dem Strassenübernahmegeschäft über die Allmeindlistrasse sowie der Benknerstrasse vom Kreisel Industriestrasse bis zur Abzweig...
Update
Kanton
Gegenvorschlag zur Majorzinitiative mit knapp 70 Prozent angenommen
Der Gegenvorschlag zur Initiative «Ja zu gerechten Majorzwahlen» klar angenommen. Das Wahl- und Abstimmungsgesetz des Kantons Schwyz wird ab kommenden September angepasst.
Region
Ständeratswahlen: Welche Frau holt sich den Sitz?
Der Kanton St.Gallen wählt eine neue Ständerätin. Die Kandidatinnen sind Barbara Gysi (SP), Franziska Ryser (Grüne), Esther Friedli (SVP) und Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP). Wer...
Auto & Mobil
Sachschaden bei Unfall in Bilten
Am Samstag kurz vor 10 Uhr ereignete sich auf der Schäniserstrasse in Bilten ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Region
«Interesse an Mitarbeitern und deren Know-how»
Bei der Bosch Rexroth Buttikon wurden die Mitarbeitenden erneut über die Auslagerung des Hydraulikgeschäfts am Standort informiert. Zurzeit werden sechs mögliche Partner geprüft.
Gesundheit
So stärkst du dein Immunsystem
Wie bleiben wir trotz Grippewelle gesund? Welche Vitamine sind wofür da? Mit diesen Tipps kannst du dein Abwehrsystem aufbauen.
Unihockey
Red Devils scheitern im Playout
Die Red Devils müssen weiter um den Verbleib in der Nationalliga B bangen. Am Samstagabend verloren sie auswärts in Tenero gegen Regazzi Verbano Gordola mit 2:1. Damit konnten die ...
Umwelt und Energie
Wäsche trocknen im Winter – so geht's nachhaltig
Die Strompreise sind hoch, die Wäschestapel oft auch. Wie man trotz der derzeitigen Preislage Geld sparen kann, verrät der Mieterinnen- und Mieterverband Kanton Schwyz.
Region
Führerausweis geklaut: Glarner gab sich für jemand anderen aus
Ein 34-Jähriger fuhr jahrelang mit einem gefundenen Führerausweis herum. Nun wurde er verurteilt.
Freizeit
KNIE Premiere: Stehende Ovationen
Ein Fest der Sinne, ein Potpourri der artistischen Extraklasse. Die Saisonpremiere des Circus Knie in Rapperswil-Jona reist die Zuschauer von den Sitzen. Und die Kleinsten sind die...
Wintersport
Mikaela Shiffrin holt historischen 86. Weltcup-Sieg
Mikaela Shiffrin schreibt im Riesenslalom in Are Geschichte. Die Amerikanerin egalisiert die Bestmarke von 86 Weltcup-Siegen des Schweden Ingemar Stenmark.
Region
«Geh und hänge dich auf»
Stefan Bischof (*1989) absolviert heute ein Studium in Betriebsökonomie. Und dies, obwohl er keine richtige Schulbildung genossen hatte: Seine Eltern steckten ihn im Alter von 13 J...
Geld und Immobilien
Börse auf Talfahrt
Neuerliche Zins- und Budgetängste, US-Steuererhöhungen, neue Kryptowährungs-Turbulenzen und nicht zuletzt auch Dividendenabgänge sorgten für einen Indexverlust von fast 4 Prozent i...
Sport
CrossFit Games als ehrgeiziges Ziel
Über 300'000 Athletinnen und Athleten haben an den CrossFit Open, der Einstiegsrunde für die CrossFit Games, teilgenommen. Auch Jan Matiaska aus Reichenburg.
Schweiz
Bundesrat will gleiche Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen sollen im Arbeitsleben besser vor Diskriminierungen geschützt werden sowie erleichterten Zugang zu Dienstleistungen haben. Der Bundesrat will dafür Arbei...
Region
Nachtragskredit Bauarbeiten Oberseestrasse
An der Oberseestrasse sollen die Kanalisation erweitert und die Strassenbeläge erneuert werden. Aufgrund des Planungsaufwands und Preiserhöhungen ist ein Nachtragskredit nötig.
Gesundheit
Frag deine Ärztin/deinen Arzt – Krätze
Eine Leser will von Dr. med. Stefan Teske, Dermatologe mit eigener Praxis in Zürich und am Spital Lachen, wissen: «Habe ich Krätze?»
Region
Zürich: Rad-WM bringt «erhebliche Einschränkungen»
Die Rad- und Paracycling-Weltmeisterschaften in Zürich werden an den neun Renntagen tagsüber trotz eines Verkehrskonzepts zu grossen Einschränkungen führen, hält der Stadtrat auf e...
Schweiz
Mehr Personal für Handyauswertungen von Asylsuchenden
Der Bund wird künftig in vielen Fällen Handyauswertungen zur Identifikation von Asylsuchenden vornehmen. Die Umsetzung einer vom Parlament verabschiedeten Vorlage führt zu einem fi...
Region
Neues Urteil im Schänder-Prozess
Wegen eines mutmasslichen Schändungsversuches an einer dementen 82-jährigen Altersheimbewohnerin hat das Kreisgericht Uznach zum zweiten Mal geurteilt.
Lachen
Lachen: Ganze Palette von Blues bis Country
Rund ums Thema «Blues & Country» sorgten Marc Amacher, Florian Fox, Tobey Lucas und Gastgeberin Cathrine Marlen Steiner am Donnerstagabend im Das Zelt in Lachen für breit gefäche...
Schweiz
Atomkraftwerk-Betreiber sollen Jodtabletten-Verteilung bezahlen
Der Bundesrat will, dass die Betreiberinnen der Atomkraftwerke künftig die vollständigen Kosten für die Verteilung der Jodtabletten im Falle eines schweren Unfalls zum Schutz der B...
Pfäffikon
Neuer Bekleidungsladen im Seedamm-Center
Am Donnerstag eröffnete im Seedamm-Center in Pfäffikon eine PKZ-Filiale für Männermode. Die Filiale deckt verschiedene Moderichtungen ab.
Region
Bostadel erhält dreigeschossigen Gefängnistrakt für alte Insassen
Justizvollzug – Die Justizvollzugsanstalt Bostadel in Menzingen ZG erhält einen dreigeschossigen Neubau, der auf die Bedürfnisse alter und langzeitverwahrter Insassen ausgerichtet ...
Region
Pilatus erhält weitere Kampfflugzeugbestellung aus Spanien
Der Flugzeugbauer Pilatus hat einen neuen Auftrag von der spanischen Luftwaffe erhalten. Diese hat beim Innerschweizer Unternehmen 16 weitere Flugzeuge des Typs PC-21 und dazugehör...
Schweiz
Erste Orkanböen wehen durch die Schweiz
Der Wetterdienst des Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat am Freitag für weite Teile der Schweiz eine mittlere Unwetterwarnung wegen starker Winde herausgegeben. Bereits am Vormit...
Zurück
Weiter