Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Stadt Luzern verdankt Überschuss hohen Steuernachträgen
Die Stadtluzerner Finanzdirektion hat im vergangenen Jahr das Ergebnis um 68,3 Millionen Franken zu tief budgetiert. Zum deutlich besseren Abschluss beigetragen haben insbesondere ...
Sport
Helferin oder Helfer für die Regional Games gesucht
Am 1. und 2. Juli 2023 finden in Rapperswil-Jona die Regional Games für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. Für die beiden Wettkampftage werden 200 Helfende benötigt.
Region
Bahnhof Blumenau: Bahnweg von Mai bis November geschlossen
Aufgrund der Bauarbeiten für die neue Fuss- und Radwegunterführung Eichwies und der Bauarbeiten für den Umbau des Bahnhofs Blumenau wird der Bahnweg in diesem Teilstück gesperrt.
Freienbach
«Das ist nichts Spirituelles, das ist die Kraft Jesu»
Andreas Straubhaar ist ein christuszentrierter Heiler. Durch Handauflegen versucht er, Schmerzen zu lindern. Jetzt war er auch am Obersee aktiv – ein Selbstversuch.
Geld und Immobilien
Kapitalflucht aus der CS
In den ersten drei Monaten dieses Jahres verlor die Credit Suisse 61.2 Milliarden Franken an Einlagen, weil die Kunden dieses Geld zurückzogen.
Region
Widerrechtliche Wegweisung an Zürcher Corona-Demo
Die Stadtpolizei Zürich hätte einen maskenlosen Mann an einer Corona-Demo im Oktober 2020 nicht wegweisen dürfen, da er über ein entsprechendes und offenbar gültiges Arzt-Attest ve...
Region
Mehr Polizeieinsätze wegen häuslicher Gewalt im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen sind die Interventionen der Polizei im häuslichen Bereich im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent angestiegen. Die Einsätze wegen häuslicher Gewalt nahmen ...
Schweiz/Ausland
Alain Berset nimmt an der Krönung von König Charles III. teil
Bundespräsident Alain Berset wird der Krönung von König Charles am 6. Mai in der Westminster Abbey in London beiwohnen.
Update
Pfäffikon
600 Teilnehmende am OL in Pfäffikon
Rund 600 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Deutschschweiz waren am Sonntag im Löliwald oberhalb von Pfäffikon auf der Suche nach OL-Posten.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturhistorische Sensation: Verborgenes Wandbild aus dem 16. Jahrhundert entdeckt
Im Hof zu Wil wurde im Vorfeld der dritten Bauetappe hinter einer Vormauerung ein Wandbild von 1543 aufgedeckt. Der spektakuläre Fund wird derzeit untersucht.
Schweiz
Armee trainiert im Mai mit 4000 Soldaten in vier Kantonen
Die Schweizer Armee führt vom ersten bis zum neunten Mai in den Kantonen Bern, Genf, Waadt und Neuenburg eine Übung mit 4000 Armeeangehörigen durch.
Kanton
Latein-Unterricht wird (vorerst) eingestellt
Die Schülerzahl, die das Schwerpunktfach Latein wählt, ist an der KSA zwar seit Jahren mickrig, doch bislang konnte sich Latein immer noch halten. Jetzt scheint beziehungsweise hat...
Region
Stadt St. Gallen schliesst Wohnheim für Ukraine-Flüchtlinge
Die Stadt St. Gallen schliesst Mitte Jahr das Wohnheim Riederenholz, in dem seit einem Jahr Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht sind. Die 34 Personen, die derzeit noch im Woh...
Region
Full House am Rattenfest
2500 Studierende machten Party am Rattenfest der OST.
Freizeit
Line-Up für das Rockfest steht
Das Programm für das Rockfest Schmerikon ist bekannt. Bis zum 21. Juli können ermässigte Tickets im Vorverkauf gekauft werden.
Pfäffikon
Pfäffikerin präsentiert bei «Schweizer Jugend forscht» eine der 31 besten Arbeiten
Die 20-Jährige Sherine Keller aus Pfäffikon gewinnt am Wochenende mit ihrer Arbeit «Mein Körper. Dein Unrecht» den Sonderpreis «Arts and Science Experience».
Sport
Fritz Reber und Lukas Lötscher sind Junioren-Schweizermeister
An der Schweizermeisterschaft Jugend und Junioren im Grecoringen in Oberriet gab es für die Ringerriege Tuggen zweimal Gold zu bejubeln. Getrübt wurde die Freude durch den Umstan...
Kanton
Schwyzer Regierungsrat gerät mit Richtplanprojekt in Gegenwind
Die Festlegung besonders schützenswerter Landschaften und möglicher Standorte für Windräder stossen im Kanton Schwyz auf Kritik. Dies hat die öffentliche Mitwirkung an der Richtpla...
Musik, Kunst und Kultur
Ausstellung in Bäch: Kunst, die inspiriert
Der Zürcher Künstler Oliver Hojas stellt bis am 30. April im Vereins- und Kulturhaus Bahnhof in Bäch seine «Life Vision & Joy»-Bilder aus. Am Freitagabend erschienen zahlreiche Int...
Update
Fussball
Fussball-Round-Up vom Wochenende
Unentschieden für Freienbach, der FC Tuggen holt einen 0:3-Rückstand spektakulär auf, und auch für den FC Lachen/Altendorf gibts einen 3:1-Sieg.
Schwingen
Zehn Zweige für Schwingklub March-Höfe
24 Akteure des Schwingklubs March-Höfe nahmen am Muotathaler Jungschwingertag teil.
Pfäffikon
Knapp 750 Schützen am Schlossturmschiessen Pfäffikon
Das OK zieht erfreuliche Bilanz. Zwei maximale Punktwerte, gegenüber dem Vorjahr Beteiligungszuwachs von Sektionen, Teilnehmerzuwachs wie auch Zunahme bei der Biberfladenabgabe ans...
Siebnen
Schnellfahrer auf der Wägitalstrasse unterwegs
Am Samstagnachmittag führte die Kantonspolizei Schwyz auf der Wägitalstrasse in Siebnen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von den insgesamt 214 gemessenen Fahrzeugen war im Sch...
Sport
Kantonale Volleyballmeisterschaften in Pfäffikon
An zwei Tagen wurden in Pfäffikon die kantonalen Meister der Volleyballerinnen und Volleyballer erkoren.
Sport
Der FCB mit später Wende in die Halbfinals
Lange ist im Viertelfinal-Rückspiel wenig vom FC Basel zu sehen. Dann gleichen die Gäste spät aus und legen nach. Dank dem 2:1 in Nizza steht Basel in der Conference League im Halb...
Kanton
«Mehr als halb so wenige Skitage wie letzten Winter»
Die Schwyzer Wintersportgebiete haben eine sehr kurze Saison hinter sich. Eine Bilanz.
Gesundheit
Zecken: So kann man sich vor den Spinnentieren schützen
Sie lauern am liebsten in Wiesen, an Waldrändern und im Gebüsch. Zecken, auch Holzbock genannt, sind nicht nur lästig, sie übertragen auch Krankheiten. Mit ein paar Tricks kannst d...
Region
Pferd brennt in Hünenberg ZG mit Kutsche durch
Unfall – In der Zuger Gemeinde Hünenberg ist am Samstag kurz vor Mittag ein Pferd mitsamt Kutsche durchgebrannt. Der Kutscher verletzte sich bei einem Sturz von dem Gefährt leicht....
Auto & Mobil
Auto landet in Zug im Gestrüpp: Unfall erst nach Stunden gemeldet
Ein 25-jähriger Autofahrer hat bei einem nächtlichen Unfall in Menzingen ZG seinen Wagen im Waldgestrüpp zurückgelassen. Der Unfall wurde der Polizei am Sonntag erst nach Stunden g...
Eishockey
Schweizer Nachwuchs siegt gegen Lettland
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft gewinnt gegen Lettland mit 5:1.
Sport
Influencer motivieren Jugendliche zum Sport
Die Bewegungschallenge der Stiftung IdéeSport startete Anfang April unter dem Namen «WeMove-Challenge». Während zwei Monaten werden Jugendliche von Jugendlichen über Social Media m...
Umwelt und Energie
Siloballen-Recycling auf Erfolgskurs
Jährlich kommen auf Landwirtschaftsbetrieben geschätzte 6000 Tonnen Siloballenfolien, Netze und Garne in den Umlauf. Davon wurden im vergangenen Jahr 1800 Tonnen gesammelt und dem ...
Update
Region
Mehrere Randleitpfosten in Euthal umgefahren
In Euthal wurden in der Nacht auf Sonntag zahlreiche Randleitpfosten umgefahren. Die Polizei sucht Zeugen.
Update
Freienbach
Ein ganzes Wochenende Jazz-Tanz in Freienbach
65 Tänzerinnen der Musikschule Freienbach präsentierten am Wochenende ihre Show «Black and White» in der Schwerzi-Turnhalle. Video und Bilder dazu.
Eishockey
Genève-Servette nach Gala vor erstem Meistertitel
Genève-Servette ist noch einen Erfolg vom ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte entfernt. Der Qualifikationssieger demontiert Biel im fünften Finalspiel zu Hause 7:1 und geht i...
Umwelt und Energie
Wie viel Wasser verbraucht Rindfleisch wirklich?
Wie viel Wasser wird verwendet, um ein Produkt herzustellen? Eine wichtige Frage, um etwa die Umweltauswirkungen eines Produktes wie Rindfleisch zu bewerten. Für die Antwort wird m...
Region
Pferd brennt in Hünenberg ZG mit Kutsche durch
In der Zuger Gemeinde Hünenberg ist am Samstag kurz vor Mittag ein Pferd mitsamt Kutsche durchgebrannt. Der Kutscher verletzte sich bei einem Sturz von dem Gefährt leicht. Anwohner...
Sport
Schweizer Curler starten mit Kantersieg
Das Schweizer Mix-Doppel startet erfolgreich in die WM in Südkorea und gewinnt gegen England 11:2.
Sport
Schweiz bezwingt Norwegen deutlich
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft bezwingt an der heimischen Weltmeisterschaft Norwegen klar und deutlich mit 5:0.
Kanton
Noch sind 55 Prozent katholischen Glaubens im Kanton Schwyz
Bezüglich Religionszugehörigkeit ist im Kanton Schwyz die Römisch-katholische Kirche immer noch das Mass der Dinge. Reformiert sind gut zehn Prozent, islamischen Glaubens nur gerad...
Zurück
Weiter