Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Geld und Immobilien
Stabilität durch Reform bei den Ergänzungsleistungen
Die Reform bei den Ergänzungsleistungen (EL) im Jahr 2021 bewirkte gemäss dem Jahresbericht 2022 der Ausgleichskasse Schwyz zwar die gewünschten Effekte, doch der Aufwand in der Ve...
Kanton
Pikante Wendung bei der umstrittenen Lehrer-Umfrage
Der Erziehungsrat will den Gründen des Lehrermangels auf den Grund gehen. Darum entschied er sich für eine Umfrage bei den Lehrpersonen. Dass diese gleich ein Erziehungsratmitglied...
Lachen
Lachen: Projekt Heimathafen kehrt zurück
Chris Züger und sein Team von «Lust auf Mehr» kehren mit dem Projekt Heimathafen nach Lachen zurück. Ab dem 5. Juli gibt es wieder Köstlichkeiten vom Feuerring.
Umwelt und Energie
Asiatische Hornisse: Gefahr für heimische Bienen
Im Kanton Zürich sind vereinzelt asiatische Hornissen gesichtet worden. Sie bedrohen unsere heimischen Bienen. Verdächtigte Hornissen sollen fotografiert und der zuständigen Stelle...
Update
Musik, Kunst und Kultur
Lichtblicke auf der Ufnau
Ab dem 13.Mai steht die Insel Ufnau wieder im Fokus von Kameras und Lichtbildnern. Die Ausstellung dauert bis Mitte Oktober.
Magazin
Kursaal-Casino AG Luzern verdreifacht Jahresgewinn
Die Luzerner Kursaal-Casino AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Sie hat den Jahresgewinn auf 1,3 Millionen Franken verdreifacht, wie sie am Mittwoch mitteilte.
Auto & Mobil
Visionäre Bahnschleife
Paul Stopper, diplomierter Bauingenieur ETH/Verkehrsplaner, beeindruckte mit seinen Vorstellungen an einem öffentlichen Vortrag in Eschenbach.
Eishockey
Drei Matchpucks gegen die New Jersey Devils
Das Schweizer Quartett von New Jersey steht in den NHL-Playoffs vor dem Ausscheiden. Nach der 1:6-Heimniederlage gegen Carolina liegen die Devils in der Viertelfinalserie 1:3 zurück.
Fussball
Fussball: Unentschieden im Duell der Giganten
Real Madrid und Manchester City trennen sich im Halbfinal-Hinspiel der Champions League leistungsgerecht 1:1.
Musik, Kunst und Kultur
ESC: Remo Forrer hat es geschafft
Der Toggenburger zieht mit «Watergun» in Liverpool in den Final des Eurovision Song Contest ein.
Region
Es tut sich etwas beim Überholgleis
Gemeindepräsidenten und SBB haben für die Woche vom 22. Mai weitere Informationen in Aussicht gestellt.
Region
Festungsmuseum Grynau offen
Am Samstag, 13. Mai 2023, können Einzelpersonen das Festungsmuseum Infanteriewerk Grynau ohne Voranmeldung besuchen. Zudem werden drei fachkundige Führungen angeboten.
Sport
Nils Stump erster Schweizer Judo-Weltmeister
Nils Stump schreibt an den Judo-Weltmeisterschaften in Doha Schweizer Sportgeschichte. Der 26-jährige Zürcher gewinnt in der Kategorie bis 73 kg Gold und ist der erste Schweizer Ju...
Kanton
Schockanruf: Seniorin um 100 000 Franken betrogen
Am Dienstag erhielt eine Seniorin in Küssnacht einen sogenannten Schockanruf und übergab einem unbekannten Mann mehrere zehntausend Franken. Die Kantonspolizei Schwyz warnt vor die...
Eishockey
SCRJ hat beste Choreo der Liga
MySports rief zur grossen Umfrage auf und die Fans haben gewählt: Die beste Choreo der National League stellte in der letzten Saison die SCRJ-Fankurve. Die Lakers sind stolz und da...
Kulinarisches
Lebensmittelrettung in Tuggen wird vorerst eingestellt
Nach gut einem Jahr sieht sich der Lebensmittel-Retter Ivo Streiff gezwungen, seine Aktionen in Tuggen und Horgen einzustellen. Der Grosserfolg brachte solch grossen Aufwand, den e...
Auto & Mobil
Verkehrsunfall fordert Schwerverletzten
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem dreirädrigen Elektromotorfahrrad ist am Montagnachmittag, 8. Mai, in Hinwil der Lenker des Dreirades schwer verletzt...
Eishockey
Schweizer Nati ohne Moy an WM
Auch in diesem Jahr verzichtet Naticoach Patrick Fischer an der WM auf Lakers-Spieler. SCRJ-Stürmer Tyler Moy ist dem letzten Cut zum Opfer gefallen.
Fussball
Fussball-Jungtalent an der EM
Die 16-jährige Mittelfeldspielerin Nevia Stoob vom FC Rapperswil-Jona fährt an die U17-Europameisterschaft.
Lachen
Schwänli erkunden ihre Umgebung
Seit Jahren brütet ein Schwanenpaar regelmässig in Lachen am See. Schau den Küken im Video zu, wie sie ihre Umgebung erkunden.
Region
Philipp Kutter will trotz Lähmung in den Ständerat
Der Zürcher Mitte-Nationalrat Philipp Kutter und Stadtpräsident von Wädenswil will an seiner Kandidatur für den Ständerat festhalten. Nach einem schweren Skiunfall sitzt Kutter im ...
Kanton
Schwyz: Knatsch um Erhöhung der Parteibeiträge
Neu sollen die Fraktionen höhere Beiträge erhalten – im Gegenzug würde die Mandatssteuer der Bankräte der Schwyzer Kantonalbank wegfallen und der Bankrat entpolitisiert. Die SVP is...
Region
Rapperswil-Jona: Einbrecher erbeuten Handys
Am Montagmorgen stiegen Unbekannte in ein Elektronikgeschäft an der Oberen Bahnhofstrasse ein.Sie stahlen mehrere Mobiltelefone aus dem Ausstellungsbereich.
Kulinarisches
Mit den Meistern konfrontiert
Das Kochen und Backen spielen eine wichtige Rolle in Dona Marinkovics Leben. Nun zeigt sie ihr Können bei Masterchef Schweiz. Zu sehen ab heute Abend auf 3+.
Musik, Kunst und Kultur
Sennen-Ballade im Rapperswiler Schlosskino
«Sennen-Ballade» von 1996 beleuchtet kommentarlos den Alltag einer Bauernfamilie und wurde nun restauriert. Der Film wird am Montag, 15. Mai 2023, in Anwesenheit des Regisseurs in ...
Kanton
Öffentliche Führung: Wann entsteht die Schweiz?
Am Samstag, 13. Mai, findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung rund um das Jubiläum der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 statt.
Musik, Kunst und Kultur
Stiftsarchiv ist eines von Europas besten Museen
Der Ausstellungssaal des Stiftsarchivs gehört zu den besten neuen Museen Europas. Er wurde mit 32 weiteren Ausstellungshäusern für den European Museum of the Year Award 2023 nomini...
Kanton
Kanton Schwyz: Zahl der Arbeitslosen ist weiter auf dem Rückzug
Gemäss dem kantonalen Amt für Arbeit waren im Kanton Schwyz Ende April total 666 Arbeitslose registriert. Dies bedeutet eine Abnahme um 37 Personen gegenüber März. Die Quote sank v...
Umwelt und Energie
Green Day – auch im Linthgebiet
Vom Heizungsersatz im Eigenheim bis zum Industrie-Solarpark: Am Green Day vom 11. bis 13. Mai erhalten Bevölkerung und Wirtschaft Tipps und Tricks zu Energiethemen. Dazu gibt es Un...
Umwelt und Energie
Birdlife Luzern und Pro Rigi erhalten Albert-Koechlin-Umweltpreis
Die Albert-Koechlin-Stiftung (AKS) wird ihren Umweltpreis 2023 an Birdlife Luzern und Pro Rigi vergeben. Damit würdigt die AKS den Einsatz der zwei Organisationen für die Umwelt un...
Region
Schloss-Umbau: die Bilder
Die Arbeiten im Teilprojekt «Architektur» im Schloss Rapperswil sind in vollem Gang. Ein Besuch auf der Baustelle.
Umwelt und Energie
Pest rottet unsere Krebse aus
Invasive Flusskrebse verdrängen heimische Krebsarten und bringen die Krebspest.
Auto & Mobil
Auch für E-Trendfahrzeuge gelten Regeln
Brauche ich einen Ausweis für mein E-Trotti? Brauche ich für meinen Elektro-Stehroller eine besondere Ausrüstung? Ab welchem Alter darf man ein E-Bike fahren? Diese Fragen beantwor...
Fussball
Taulant Xhaka für acht Spiele gesperrt
Für Taulant Xhaka ist die Saison in der Super League vorbei. Der Kapitän des FC Basel kassiert nach seinem Ausraster am Sonntag im Match gegen Zürich (0:2) acht Spielsperren.
Auto & Mobil
Autobahnraststätte mit 24-Stunden-Shop
Nach dem Abbruch von Cindy’s Diner in Wädenswil an der A3 in Richtung Zürich soll bald das Restaurant Holy Cow gebaut werden. Und es soll eine Spar-Filiale geben, die 24 Stunden am...
Auto & Mobil
Luzerner Polizei beschlagnahmt 55 km/h schnelles E-Trottinett
Die Luzerner Polizei hat an der Reussinsel in Luzern ein frisiertes E-Trottinett sichergestellt. Die Geschwindigkeitsmessung auf der Rolle ergab, dass das Gefährt 55 km/h schnell f...
Region
Töfffahrer entzieht sich in Zug einer Polizeikontrolle
Ein Töfffahrer hat sich am Samstag in Zug einer Polizeikontrolle entzogen. Eine zivile Polizeipatrouille verfolgte ihn, bis er schliesslich nach einigen Kilometern beim Talacher-Kr...
Region
In Mühlehorn waren Motor-Diebe unterwegs
An der Rietlistrasse in Mühlehorn klauten Unbekannte vier Bootsmotoren.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Resultate der Ausserschwyzer Spiele
Freienbach erkämpft sich gegen Paradiso einen Punkt. Derweil fährt Tuggen eine Niederlage gegen Eschen-Mauren ein – dennoch kommen keine Abstiegssorgen auf.
Kanton
40 Notrufe und gesperrte Autobahn nach Starkregen im Kanton Schwyz
Am Sonntagnachmittag hast es im ganzen Kanton Schwyz so stark geregnet, dass bei der Polizeieinsatzzentrale rund 40 Notrufe eingegangen waren. Zahlreiche Feuerwehren mussten wegen ...
Zurück
Weiter