Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Wohnungsknappheit - Bund und Betroffene suchen Lösungen
Wohnraum wird in der Schweiz rar, vor allem bei Mietwohnungen herrscht in manchen Regionen Mangel. An einem runden Tisch mit Bundesrat Guy Parmelin wurde am Freitag die momentane S...
Kulinarisches
Blumenkohl: Hier isst man die Blüte
Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl allerdings bevor sich die Blüten voll entwickeln.
Gesundheit
Forscher finden neue Hinweise für Demenzrisiko
Empa-Forscher haben mit der Klinik für Neurologie des Kssg im Bereich der Alzheimer-Erkrankung Eiweisse untersucht. Nun stellt sich heraus, dass ultralange Eiweiss-Fasern im Nerven...
Gesundheit
Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol
Am 25. Mai 2023 findet der nationale Aktionstag Alkoholprobleme mit dem diesjährigen Motto «Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol» statt.
Umwelt und Energie
Invasive Neophyten richtig entsorgen
Die Zentralschweizer Kantone stellen kostenlose Sammelsäcke zur Verfügung. Damit können invasive Neophyten entsorgt werden, ohne dass sie sich weiterverbreiten.
Kanton
SBB sichern Felsblock über Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau
Die SBB haben am Rossberg, knapp 300 Meter oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau, einen rund 500 Tonnen schweren Block gesichert, der sich von der Felswand gelöst hat...
Kanton
Prix Walo mit bewährten und neuen Lieblingskünstlern
Am Muttertag, am 14. Mai, wird der Prix Walo erneut ausgestrahlt. Zuschauer dürfen sich auf ein bewährtes Konzept freuen, auf neue Gesichter und auf viel Applaus für Schweizer Stars.
Digital
Zürcher Regierungsrätin kritisiert Hetze rund um Stäfner Gender-Tag
Die Zürcher Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Mitte) bezeichnet es als inakzeptabel, dass der Gender-Tag an der Sekundarschule in Stäfa nach Drohungen abgesagt werden musste. Eine...
Region
Zernez: Vermisstes Ehepaar in abgestürztem Auto tot gefunden
Die Kantonspolizei Graubünden hat am Donnerstagnachmittag ein seit Dienstag vermisstes Ehepaar tot in einem Auto bei Zernez GR gefunden. Den Angaben zufolge stürzten die beiden im ...
Geld und Immobilien
Zürich braucht mehr Geld wegen Schulen, Geflüchteten und der Rad-WM
Der Stadtrat will vom Gemeinderat einen ersten Nachtragskredit von insgesamt 86,2 Millionen Franken bewilligen lassen. Dies teilte der Stadtrat am Mittwoch mit.
Musik, Kunst und Kultur
Stadtbibliothek-Vorlesetag mit Krimi
Am 24. Mai ist der 6. Schweizer Vorlesetag. In der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona liest Autor Frank Kauffmann aus seiner Regio-Krimi-Reihe und lässt die Kinder literarische Bösewi...
Magazin
«Eisheiligen» und Prognosen
Viele Menschen orientieren sich an den «Eisheiligen» um vorherzusagen, wie das Wetter oder die Ernte ausfallen wird. Wie schaut es aktuell aus?
Kanton
Goldau/Zug: Zwei mutmassliche Velodiebe festgenommen
Am Mittwochabend, 10. Mai, nach 22 Uhr, meldete ein Hausbewohner aus Goldau der Kantonspolizei Schwyz, dass soeben zwei unbekannte Männer aus dem Keller zwei Fahrräder entwendet ha...
Kanton
Rothenthurm: Flüchtender Muni musste erlegt werden
Am Freitag nach 9 Uhr büxte in Rothenthurm ein junger Muni bei einem Schlachthof aus und lief in Richtung Schulstrasse. Anschliessend geriet das rund 160 kg schwere Tier ins Bachbe...
Galgenen
Die Siegerinnen und Sieger unserer Gewa-Wettbwerbe
Im Rahmen der Gewa March 2023 gab es natürlich auch etwas zu gewinnen. Der erste Preis unseres Stand-Wettbewerbs geht an Daniela Hunger aus Wangen. Und last but not least: Wir zeig...
Region
Wochenumfrage: ÖV-Angebot
Das regionale ÖV-Angebot wird mit dem Fahrplanwechsel im Dezember ausgebaut. Werden Sie künftig vermehrt auf Bus und Bahn umsteigen?
Region
Obstalden: Mit Leitplanke kollidiert
Am Donnerstag um ca. 21.30 Uhr kam es auf der Kerenzerbergstrasse in Obstalden zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Tuggen will das Maximum herausholen und Freienbach mit einem Sieg die Liga sichern. Und die Frauenmannschaft von Lachen/Altendorf steigt ins Lokalduell ein.
Kanton
Steinen: Motorradlenkerin nach Kollision erheblich verletzt
Am Donnerstagabend kurz vor 19 Uhr kam es auf der Goldauerstrasse in Steinen zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad.
Eishockey
Saisonende für die New Jersey Devils
Für das Schweizer Quartett der New Jersey Devils ist die NHL-Saison beendet. Das Team von Captain Nico Hischier verlor Spiel 5 des Playoff-Viertelfinals gegen Carolina 2:3 n.V.
Fussball
Basel bezwingt Fiorentina auswärts
Der FC Basel hat sich im Halbfinal-Hinspiel der Conference League eine exzellente Ausgangslage erarbeitet. Das Team von Trainer Heiko Vogel gewinnt beim Serie-A-Achten Fiorentina 2:1.
Kanton
Seewen: Sperrungen und lokale Umleitungen zwischen 15. Mai und 10. Juni
Das Anschlussbauwerk in Seewen, das mit zwei Kreiseln die Steinerstrasse mit der kantonalen Hauptstrasse H8 verknüpft, steht kurz vor der Fertigstellung. In der Zeit vom 15. Mai 20...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Region
Lehrkräftemangel: Neu helfen Zivis im Klassenzimmer
Stark gefordert wegen des Lehrkräftemangels sind die Schulleitungen. Sie müssen den Personalbedarf genügend abdecken. Kein leichtes Unterfangen, wie die Rektoren der Bezirksschulen...
Feusisberg
Tödlicher Arbeitsunfall in Feusisberg: Verfahren wurde eingestellt
Vor einem Jahr kam es auf einer Baustelle in Feusisberg zu einem Baugrubeneinsturz. Dabei starben drei Arbeiter. Die Staatsanwaltschaft Schwyz stellt nun in diesem Zusammenhang das...
Freizeit
Gemeindeduell: Wangen passt, dafür macht neu Lachen mit
Das Coop Gemeindeduell von schweiz.bewegt ist das grösste nationale Förderprogramm für mehr Bewegung in den Gemeinden. Im ganzen Monat Mai werden mittels verschiedener Bewegungsang...
Musik, Kunst und Kultur
Eintauchen in die Geschichte der Linthebene
Zum Muttertag am Sonntagnachmittag, 14. Mai, öffnet das Marchmuseum mit seiner Ausstellung über den Wandel der Linth-Landschaft vom Gletscher der Eiszeit bis zur Melioration heute.
Eishockey
SCRJ-Captain für Award nominiert
Die Allianz der europäischen Hockeyclubs hat Lakers-Kapitän Roman Cervenka erneut für die Auszeichnung als Europas verdienstvollster Spieler nominiert. Dazu läuft ein Online-Voting.
Region
Frühling mit den bislang drittmeisten Niederschlägen seit Messbeginn
Regen über Regen. Wie nass dieser Frühling ist, verdeutlicht eine Statistik von Meteo Schweiz über die Niederschläge in Lachen/Galgenen von März bis Mai seit 1883.
Gesundheit
300 Luzerner Kiffer sollen sich an Cannabis-Studie beteiligen
An der Cannabis-Studie der Städte Bern, Luzern und Biel sollen sich rund 300 erwachsene Personen aus der Stadt Luzern beteiligen. Das gab der Stadtrat am Mittwoch bekannt. In Luzer...
Region
Stadtpolizei birgt toten Mann aus der Limmat
Die Stadtpolizei Zürich hat am Mittwochvormittag einen toten Mann aus der Limmat geborgen. Seine Identität und die Hintergründe seines Todes sind noch unklar.
Magazin
Äugstenhütte: vier Personen wegen Kohlenmonoxidvergiftung im Spital
Bei einem Arbeitsunfall in der Äugstenhütte in Ennenda zogen sich vier Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung zu.
Region
Risch Rotkreuz: Autofahrer driftet betrunken im Kreisel
Aufheulender Motor, quietschende Reifen und mehrmals durch den Kreisel. Ein alkoholi-sierter Autofahrer ist in Rotkreuz negativ aufgefallen. Bei der Festnahme verhielt sich der Man...
Region
Der Fahrplanentwurf 2024 soll Verbesserungen für Ausserschwyz bringen
Am Mittwoch wird der Fahrplanentwurf des öffentlichen Verkehrs für das Jahr 2024 im Internet aufgeschaltet. So viel sei verraten: Geplant ist ein neues Buskonzept für die March und...
Fussball
Champions League: Inter gewinnt Hinspiel gegen schwaches Milan
Inter Mailand stösst die Tür zum Final der Champions League mit einem 2:0 im Halbfinal-Hinspiel weit auf. Die AC Milan enttäuscht im Derby della Madonnina auf ganzer Linie.
Pfäffikon
Heute vor zehn Jahren gewann Beatrice Egli bei DSDS
Seit ihrem Sieg bei «Deutschland sucht den Superstar» ist Beatrice Egli aus dem Musikbusiness kaum mehr wegzudenken. Trotz vieler Skeptiker behauptet sie sich seit Jahren an der Sc...
Pfäffikon
Zahlen, Daten und Fakten zu Beatrice Egli
Genau heute vor zehn Jahren holte sich Beatrice Egli bei der Castingshow DSDS den Sieg. Wir haben für dich die spannendsten Eckdaten zum Superstar aus Pfäffikon zusammengestellt.
Auto & Mobil
Berner Autofahrer betrunken im Gotthardtunnel
Ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Kanton Bern ist seinen Führerausweis einstweilen los. Weil er mit 1,4 Promille durch den Gotthard-Tunnel fuhr, hat ihn die Urner Polizei an die S...
Freizeit
Nach 38 MidnightSports-Anlässen folgt nun die Sommerpause
Das vom Jugendbüro March umgesetzte Freizeitangebot MidnightSports hatte eine erfolgreiche Saison.
Kanton
Kantonspolizei Schwyz nimmt drei mutmassliche Diebe fest
In Arth und Rothenthurm hat die Kapo Schwyz drei Männer festgenommen, welche beschuldigt werden, kurz zuvor mehrere Diebstähle begangen zu haben.
Zurück
Weiter