Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Magazin
Warum gibt es Klatschmohn im Getreidefeld?
Schon seit der Steinzeit ist der Klatsch- Mohn als Ackerkraut bekannt. Er liebt nährstoffreiche, lehmige oder kalkreiche Böden und viel Sonne. All das findet er auf Feldern und Äck...
Geld und Immobilien
Praktisch unveränderte Arbeitslosenquoten in der Zentralschweiz
In der Zentralschweiz waren im letzten Mai 4845 Personen als arbeitslos gemeldet, 132 Personen weniger als im April. Die Arbeitslosenquoten blieben, bis auf Uri, stabil.
Region
Um per Mausklick die böse Überraschung zu vermeiden
Schwyz Tourismus erfasst gemeinsam mit Pro Infirmis Uri Schwyz Zug die Zugänglichkeit touristischer Gebäude. Vor Kurzem wurde mit diesen Inspektionen begonnen. Das Projekt ist auf ...
Tuggen
Astra sieht noch keinen Handlungsbedarf
Die Situation beim Autobahnanschluss Tuggen ist gemäss dem Bundesamt für Strassen (Astra) wie auch gemäss kantonalen Fachstellen nicht so, dass Sofortmassnahmen nötig wären, hält d...
Region
Rangierlok entgleist zwischen Willisau LU und Huttwil BE
Streckenunterbruch – Die Bahnlinie zwischen Willisau LU und Huttwil BE ist wegen einer entgleisten Lokomotive unterbrochen. Der Vorfall ereignete sich auf einem Abstellgleis bei Br...
Sport
Lausanne-Ouchy schafft Sensation - der FC Sion steigt ab
Der grosse Aussenseiter Stade Lausanne-Ouchy steigt erstmals in die Super League auf. Die Waadtländer bezwingen im zweiten Barragspiel Sion 4:2. Die Walliser steigen erstmals seit ...
Kanton
Schwyzer Männer gehen beim Gendern auf Distanz
Auch Schwyzerinnen und Schwyzer müssen sich mit der Gendersprache befassen. Tun sie es mit Lust? Nein.
Freizeit
Anpassung des Jagdbanngebiets Kärpf sichert die touristische Entwicklung in Elm
Am 02. Juni hat der Bundesrat im Zuge der Revision der Jagdverordnung beschlossen, das Gesuch des Kantons Glarus zur Anpassung des Perimeters des eidgenössischen Jagdbanngebiets Kä...
Freizeit
Auf zum Zeughausareal-Sommerfest
Am Samstag, 10. Juni, steigt das Sommerfest auf dem Zeughausareal in Rapperswil – und pausiert dann während der Areal-Sanierung. Von 16 bis 23 Uhr warten viele Attraktionen.
Freizeit
Vor Sommerferien: Gültigkeit von ID und Pass prüfen
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sind Ihre Ausweise noch gültig? Die Erfahrung zeigt, dass der Andrang bei Ausweisstellen vor den Sommerferien stets enorm gross ist.
Region
Trubel bei der HSG: Professor wird Leitung entzogen
Noch immer keine Ruhe um Prof. Dr. Wolfgang Stölzle: Gestützt auf den Bericht der Prüfgruppe zu den Vorkommnissen am Institut für Supply Chain Management wird dem Professor die Lei...
Sport
Athletik-Hochburg Ausserschwyz
An den kantonalen Leichtathletikmeisterschaften mit über 360 Teilnehmenden in Ibach räumten die lokalen Athleten ab.
Kanton
Küssnacht: Mutmasslicher Dieb von Postsendungen ermittelt
Die Kantonspolizei Schwyz hat einen 38-jährigen Mann als mutmasslichen Dieb von Postsendungen ermittelt. Der bosnische Staatsangehörige wird beschuldigt, von Mai 2021 bis Mai 2023 ...
Magazin
Offene Tür im Steinbruch Lehholz, Bollingen
Am Samstag, 10. Juni ist die unterirdische Kaverne im Steinbruch Lehholz in Bollingen für Besucher offen.
Freizeit
Wanderin stirbt nach Absturz in den Nidwaldner Bergen
Eine Wanderin ist am Montagnachmittag beim Abstieg vom Wirzweli Richtung Wolfenschiessen NW tödlich verunglückt. Die 65-Jährige aus dem Kanton Solothurn stürzte vom Wanderweg rund ...
Auto & Mobil
Zwei E-Bike-Unfälle in 10 Minuten
Am Montagmittag kollidierten auf der Rickenstrasse in St.Gallenkappel ein E-Bike und ein Auto, danach stürzte auf derselben Strasse eine E-Bikerin. Zwei E-Bikerinnen wurden verletzt.
Region
Zug: Flammen und Rauch auf der Lorze
Ein schwimmender Saugbagger ist in Brand geraten. Zwei Arbeiter konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.
Umwelt und Energie
Tierpark Goldau: Abschied von Bärin Maya
Aufgrund einer sich verschlechternden Krankheit musste die 23-jährige Bärin Maya heute Dienstag erlöst werden.
Umwelt und Energie
Kanton Schwyz: Bis zu 83 Vogelarten gezählt
Dem Aufruf von BirdLife Schwyz folgten am Sonntag 18 Schwyzerinnen und Schwyzer.
Musik, Kunst und Kultur
Musik von morgen in Seewen
Auch dieses Jahr wird wieder nach den besten Nachwuchsbands des Kantons gesucht. Beim BandXsz-Wettbewerb können junge Musiker ihr Können zeigen. Vor dem Finale im Rahmen des Openai...
Region
Gisikon: Dreierpack im Morgenverkehr
Auf der Autobahn ist es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kommen. Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte zu einem längeren Rückstau.
Fussball
FCRJ Frauen ungeschlagen
Nach vier Siegen in Serie, erreichten die Frauen des FC Rapperswil-Jona auswärts gegen Yverdon ein 0:0 und damit einen weiteren Punkt
Gesundheit
Krankenkassenprämien steigen 2024 erneut um 6 Prozent
Die Grundversicherungsprämien steigen 2024 laut Comparis-Prognose im Schnitt um 6 Prozent. Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly erachtet einen erneuten Prämienschock ohne ...
Umwelt und Energie
CKW nicht mehr Mehrheitsaktionärin der EWA Energie Uri
Die CKW gibt ihre Mehrheit am Elektrizitätswerk EWA Energie Uri ab. Der Kanton Uri und die Korporation Uri vergrössern im Gegenzug ihre Anteile. Zudem steigt die Swiss Life in das ...
Sport
Tour de Suisse: Verkehrsbehinderungen in Einsiedeln
Am Sonntag, 11. Juni, startet die Tour de Suisse mit einem Zeitfahren in Einsiedeln. Aufgrund des Radrennens kommt es rund um Einsiedeln zu Verkehrsbehinderungen.
Kulinarisches
Die Erdbeeren sind reif
Das trübe Frühlingswetter hat den Saisonstart für Erdbeeren um sieben Tage verzögert. Jetzt aber sind auch regionale Beeren erhältlich.
Region
Flughafen will Parteispenden überdenken
Der Flughafen Zürich hat jahrelang Geld an Kantonsräte gespendet. Wie Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) am Montag im Kantonsrat sagte, werde diese Praxis nun überdacht.
Auto & Mobil
65-Jährige kehrt Auto aufs Dach
Am Sonntag hat sich um 13.20 Uhr auf der Walenseestrasse in Unterterzen ein Selbstunfall ereignet. Dabei verletzte sich eine 65-jährige Autofahrerin leicht.
Magazin
Trubel bei der HSG: Professor wird Leitung entzogen
Noch immer keine Ruhe um Prof. Dr. Wolfgang Stölzle: Gestützt auf den Bericht der Prüfgruppe zu den Vorkommnissen am Institut für Supply Chain Management wird dem Professor die Lei...
Schwingen
Überlegener Primin Reichmuth
Mit dem Ob/Nidwaldner Kantonalschwingfest in Alpnach, ging der Reigen der diesjährigen Kantonalfeste in der Innerschweiz zu Ende. Und mit dem Zuger Pirmin Reichmuth gab es einmal m...
Auto & Mobil
Neues Projekt – Veloroute Seen braucht zehn Jahre
Der Winterthurer Stadtrat zieht das Vorprojekt für die Veloroute Seen zurück. Das Projekt sei nicht mehrheitsfähig, begründet er dies. Ein neues Projekt benötigt bis zur Umsetzung ...
Musik, Kunst und Kultur
Rockklassiker und Oldies im Kulturtreff Rotfarb
Am Freitag, 9. Juni, 20:30 Uhr, legt DJ Peter Lenz alte Rocknummern im Kulturtreff Rotfarb auf und lässt die 60er- und 70er-Jahre aufleben.
Gesundheit
Empa entwickelt Schnelltest für Blutvergiftung
Empa-Forschende haben «Sepsis-Sensoren» entwickelt, die Keime innert Kürze erkennen und Kandidaten für eine wirksame Antibiotika-Therapie ermitteln.
Update
Region
Glarus: Dreijährige verstorben – Eltern in Untersuchungshaft
Ein dreijähriges Mädchen ist in der Stadt Glarus am Freitagabend mit zahlreichen Verletzungen verstorben. Der Vater und die Stiefmutter stehen im Verdacht, sich im Zusammenhang mit...
Sport
Regional Games in Rapperswil-Jona
Grösster Sportanlass 2023 für geistig beeinträchtige Menschen: Die Regional Games von Special Olympics finden am 1./2. Juli in Rapperswil-Jona statt.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Resultate der Ausserschwyzer Spiele
Lachen/Altendorf gelingt ein wichtiger Schritt in Richtung Ligaerhalt. Wollerau schlägt die Reserve von Freienbach im Höfner Derby. Die Frauenmannschaft des FCLA gibt Wallisellen s...
Fussball
Sion mit einem Bein in der Challenge League
Der FC Sion verliert das Barrage-Hinspiel daheim gegen Lausanne-Ouchy 0:2. Die Walliser müssen nun am Dienstag die Niederlage korrigieren, um nicht mit den Waadtländern die Liga zu...
Region
Zwei Verletzte und fünf Festgenommene nach Streit in Restaurant
In Luzern sind am Sonntag bei einem Streit in einem Restaurant zwei Männer verletzt worden. Fünf Personen wurden vorläufig festgenommen.
Auto & Mobil
Zentralbahn kehrt 2022 in die Gewinnzone zurück
Die Züge der Zentralbahn (ZB) haben sich 2022 gegenüber dem Coronajahr 2021 wieder gefüllt. Finanziell kehrte das Bahnunternehmen wieder in die Gewinnzone zurück.
Schwingen
Schwinger Ott gewinnt in Wittenbach
Damian Ott feiert in Wittenbach seinen zweiten Kranzfestsieg in der laufenden Saison. Der Toggenburger bezwingt vor den 5200 Zuschauern den Oberländer Eidgenossen Marco Good bereit...
Zurück
Weiter