Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Auto & Mobil
Stadttunnel. Vier Kampagnen, Ein Ziel
Die Gegnerschaft zum Stadttunnel bläst mit vier Kampagnen zum finalen Angriff auf das Monsterprojekt.
Geld und Immobilien
Aktienbörse tendenziell schwach
Am Ende der Sommerferien steigt das Handelsvolumen. Aber die Börse neigt tendenziell zur Schwäche. Mehr darüber im heutigen Wirtschafts- und Börsenbericht von Christopher Chandiram...
Kanton
Veloverlad-Haltestelle auf Axenstrasse in Sisikon UR wird verlegt
In Sisikon UR wird per 14. August eine neue Veloverlad-Shuttle-Haltestelle betrieben. Diese ersetzt die bisherige Haltestelle bei der Tellsplatte.
Region
Luzerner Polizei schliesst wegen Fussballspielen alle Polizeiposten
Polizeiarbeit – Im Kanton Luzern sind nächste Woche von Mittwoch bis Freitag fast alle Polizeiposten durchgehend geschlossen. Als Grund nennt die Luzerner Polizei in einer Mitteilu...
Kanton
Drei Personen bei Kollision auf A4 in Brunnen erheblich verletzt
Bei einer Kollision zweier Autos auf der Nationalstrasse A4 in Brunnen sind am Samstagmorgen drei Personen erheblich verletzt worden. Der Unfallverursacher wurde in seinem Fahrzeug...
Gesundheit
Viele Menschen überschätzen eigene Fähigkeiten beim Zähneputzen
Die Mehrheit der Menschen überschätzt Forschungsergebnissen zufolge die eigenen Fähigkeiten beim Zähneputzen. Dies ergaben zwei Studien des Instituts für Medizinische Psychologie a...
Kulinarisches
5 ausgefallene Glacé-Sorten zum Selbermachen
Schoggi-, Vanille- und Erdbeer-Glacés sind zwar leckere und beliebte Klassiker, doch es lohnt sich, auch einmal neue Sorten zu probieren. Wir stellen euch 5 exotische Eissorten vor.
Kanton
Wollerauer Kraftstoffhersteller Proman kooperiert mit US-Firma
Das Schwyzer Chemieunternehmen Proman will mit der US-Firma Origin Materials die Produktion und den weltweiten Vertrieb kohlenstoffarmer Biokraftstoffe erforschen. Dafür will Ori...
Sport
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Während Freienbach vergangene Niederlage vergessen will, möchte Tuggen an den erfolgreichen Saisonauftakt anknüpfen. Auch Lachen/Altendorf erwartet am Wochenende eine Herausforderung.
Kanton
Kanton Schwyz bespielt jetzt auch Social Media
Ausbau der Kommunikation: Der Kanton Schwyz ist neu auf Facebook, Instagram, LinkedIn und X (bisher: Twitter) präsent.
Fussball
Spanien und Schweden im Halbfinal
An der Fussball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland stehen die ersten Halbfinalisten fest: Spanien siegte gegen die Niederlande 2:1 nach Verlängerung, Schweden setzte sich g...
Magazin
Wochenumfrage: Leinenpflicht für Hunde
Einige Kantonsräte und Parteien fordern eine Lockerung der Leinenpflicht für Hunde im Kanton Schwyz. Findest du das gut?
Freizeit
Abfalltrennung wird grossgeschrieben bei der Zürcher Street Parade
Die Street Parade in Zürich setzt auf Nachhaltigkeit. Bühnen und Verpflegungsstände werden mit Ökostrom betrieben. An den Street-Parade-Ständen werden nur Getränke in recyclierbare...
Region
Obersee: Kaum noch Blaualgen
Die ein Gift absondernde Blaualge ist im Hafen von Schmerikon nur noch mikroskopisch nachweisbar.
Region
Street Parade: Warnung vor falsch deklarierten Drogen
Das Drogeninformationszentrum DIZ der Stadt Zürich warnt vor Drogen und Medikamenten, die an der Street Parade unter falschen Angaben verkauft werden.
Region
A3 in Mollis: Lenkerin kollidiert mit Verkehrsschild
Am Donnerstag kam eine 73-jährige Autofahrerin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild.
Region
Auffahrunfall zwischen Motorrad und Auto
Am Donnerstag, kurz vor 7:10 Uhr, hat sich auf der Rütistrasse, Höhe Verzweigung Meienbergstrasse, ein Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Ein 18-jährige...
Sport
Höfner Athletin sammelt wertvolle Erfahrungen
Die 16-jährige Lauren Grüniger aus Bäch durfte kürzlich am besten Turnier der Rhythmischen Gymnastik in Mailand an den Start. Mit dem 44. Platz am hochkarätig besetzten Anlass darf...
Fussball
«Ich mache nüt lieber als Bäll usezchratze»
Warum wechselt ein ehemaligen FCB-Junior und Super League-Aufsteiger zum FCRJ? Und haben wirklich alle Torhüter eine Schraube locker? Goalie Niklas Steffen im Interview.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Magazin
Street-Parade-Gründer ist auch bei der 30. Ausgabe dabei
Der Gründer der Zürcher Techno-Party Street Parade, Marek Krynski, ist auch bei der 30. Ausgabe dabei. «Ich sehe nach wie vor so viele fröhliche Gesichter, dass sich mir immer noch...
Gesundheit
Mit einem digitalen Coach bereit für das Leben
Wie viel Alkohol ist zu viel? Was macht Nikotin in meinem Körper? Und wie kann ich besser mit Stress umgehen? Mit der App ready4life haben sich im letzten Schuljahr rund 350 Jugend...
Region
Brand in Waschküche
Vergangenen Mittwoch ereignete sich in der Wiese in Mitlödi ein Brandfall in einem Mehrfamilienhaus.
Galgenen
Keine Steuererhöhung wegen Asylunterkunft in Galgenen
Am 27. August entscheidet die Galgener Stimmbevölkerung über die Asylunterkunft Areal Tischmacherhof. Damit will die Gemeinde die gesetzlich geforderte Ausnützungsziffer des Vertei...
Freienbach
Rudolf Späni bekommt den Freienbacher Kulturpreis
Die Kulturkommission Freienbach verleiht den Kulturpreis 2023 an Rudolf Späni.
Reichenburg
Demission aus dem Gemeinderat in Reichenburg
Die nächsten kommunalen Erneuerungswahlen sind noch relativ weit weg. Sie finden im April 2024 statt. Nun werden erste Demissionen bekannt.
Magazin
Am Samstag startet die erste Pride
Ein Jahr Planung ist vorbei: Am 12. August feiern LGBTQI-Anhänger die erste Pride in St.Gallen. Der farbenfrohe Anlass sorgt auch für Diskussionen.
Freizeit
Was macht eine gute Sonnenbrille aus?
Meteo Schweiz kündigt für die nächsten Tage eine Rückkehr des Sommers an. Zeit, den Regenschrim in den Schrank zu räumen und die Sonnenbrille aus der Mottenkiste zu holen. Doch was...
Sport
WM-Start für Nino Schurter und Co.
Vorausmeldung
Region
Ladung von Sattelschlepper gekippt
Gestern Dienstagabend ist im Bereich der Einfahrt Jona der Autobahn A15 Richtung Hinwil die Ladung eines Sattelschleppers gekippt.
Freizeit
100. Seenachtsfest im 2024
Um in den gewohnten 3-Jahres-Rhythmus zurückzukommen, findet das nächste Seenachtfest bereits nächstes Jahr wieder statt und feiert vom 9. bis 11. August 2024 sein 100-jähriges Bes...
Auto & Mobil
March: Mit Bleifuss unterwegs
Gestern Dienstag führte die Kantonspolizei Schwyz im Bezirk March Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei erwischte sie zwei Lenker, die es es mit dem Gasgeben deutlich übertriebe...
Auto & Mobil
Sicherer Schulweg – BFU fördert Kooperation zwischen Schulen und Familien
900 Kinder und Jugendliche verunfallen in der Schweiz jedes Jahr zu Fuss, mit dem Trottinett, dem Velo oder Mofa. 40% davon auf dem Schulweg. Der Weg zur Schule ist für Kinder abe...
Freizeit
Mit Extrazug zur Street Parade
Am Samstag zieht die 30. Street Parade durch Zürichs Strassen. Die SBB setzt Extrazüge ein; der Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) hat einen Spezialfahrplan.
Region
Brand auf Firmengelände in Menznau LU
Auf dem Firmengelände der Swiss Krono AG in Menznau LU ist am Mittwochmorgen ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde laut Polizei niemand.
Wollerau
Früh übt sich, wer sprayen will
Der Ferienspass Wollerau, Wilen, Bäch bietet vieles an, einen Graffiti-Workshop auch. Zehn Nachwuchskünstler konnten sich am Montag in Wollerau austoben. Und das mit Unterstützung ...
Hurden
Heisse Asche führte zu Brand – Reinigungskraft vor Gericht
Zeitweise bis zu 80 Feuerwehrleute standen Anfang März letzten Jahres im Einsatz, als ein Haus in Hurden komplett niederbrannte. Die Beschuldigte stand kürzlich vor dem Einzelricht...
Auto & Mobil
Neuer Interregio-Zug bietet mehr Platz
Seit kurzem sind die ersten der 60 neuen Interregio-Doppelstockzüge im Einsatz. Damit wollen die Schweizerische Bundesbahnen den Reisenden mehr Komfort bieten. Verkehren werden die...
Umwelt und Energie
Heute ist Internationaler Tag der Katze
Sie ist das beliebteste Haustier der Schweizerinnen und Schweizer – mit Abstand. Rund 1,8 Millionen Stubentiger leben hierzulande. Heute ist Weltkatzentag – ein internationler Akti...
Gesundheit
Bis zu 40 000 Franken hätten Versicherte sparen können
Zum zweiten Mal in Folge droht den Versicherten 2024 ein happiger Prämienaufschlag bei der Krankenkasse. Mit einem Wechsel von Kasse, Modell oder Franchise können Versicherte jedoc...
Zurück
Weiter