Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Motorradlenker stirbt nach Unfall am Klausenpass
Am Klausenpass kam es vergangenen Montag zu einer Kollision zwischen einem Autofahrer und Motorradlenker. Der Motorradlenker verstarb noch auf der Unfallstelle.
Tennis
Céline Naef scheidet in der ersten Runde aus
Die Feusisberger Tennisspielerin Céline Naef verliert beim WTA-1000-Turnier in Cincinnati am Montagabend gegen die Russin Anastasia Potapowa (WTA 27) in drei Sätzen.
Freienbach
Vibration und Lärm – Deckbelag auf Kantonsstrasse nur provisorisch
Die Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Freienbach und Pfäffikon verlängert sich um einen Monat, weil auf Nachtarbeit verzichtet wird. Noch wird über raue und laute Betonplatten ...
Umwelt und Energie
Spürhunde im Einsatz gegen gefrässige Japankäfer
Speziell trainierte Hunde sollen künftig helfen, Japankäfer-Larven aufzuspüren und somit den Schutz von Landwirtschaft, Forst und Gärten vor dem gefürchteten Schädling zu verbesser...
Kanton
«Das heutige Marienfest ist ein Hoffnungszeichen»
Heute wird im Kanton Schwyz das volkstümlichste Marienfest im Kirchenjahr gefeiert. Die Gläubigen im Marienwallfahrtsort Einsiedeln erwartet ein vielfältiges Gottesdienstangebot.
Schweiz
Migros und Coop rufen Käsesorten zurück
Bei einer internen Kontrolle des Thurgauer Herstellers Käserei Studer seien Listerien nachgewiesen worden, hiess es in einer Mitteilung der Migros vom Montag. Ein Gesundheitsrisiko...
Region
Junger Mann stirbt bei tragischem Unfall am Flumserberg
Am Montagmittag ist im Schilstal ein Muldenkipper verunfallt. Das Fahrzeug kam von der Strasse ab und fiel rund hundert Meter einen steilen Abhang hinunter. Der junge Fahrer aus de...
Feusisberg
Jugendblasorchester Höfe ist bereit für St. Gallen
Freitagabend fand das Lagerkonzert des Jugendblasorchesters Höfe (JBOH) im Maihofsaal in Schindellegi statt. Der grosse Applaus stimmt zuversichtlich für das Schweizer Jugendmusikf...
Kanton
103 Wahlvorschläge für die Nationalratswahlen
Der Meldeschluss für die Einreichung von Vorschlägen für die Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober ist heute abgelaufen. Für die Nationalratswahlen kandidieren 46 Frau...
Region
Rorschach: Hund in Auto verstorben
Am Sonntag wurde der Kapo SG ein winselnder Hund in einem parkierten Auto gemeldet. Die Polizei konnte nach Eintreffen allerdings nur noch den Tod des Tieres feststellen.
Region
Chauffeur missachtet Ruhezeit und arbeitet 36 Tage am Stück
Die Zuger Polizei hat einen 36-jährigen Schweizer Car-Chauffeur aus dem Verkehr gezogen, da er die Ruhezeit missachtet hat. Er hatte 36 Tage durchgehend gearbeitet.
Kanton
Bisisthal: Berggänger tödlich verunglückt
Am Sonntag wurde ein Berggänger im Gebiet der Seeplanggen im Bisisthal tot aufgefunden. Der Verunfallte ist in steilem Gelände verunglückt.
Region
Wil/Uzwil: Unfallopfer in Spital verstorben
Am Mittwoch ereignete sich auf der A1 ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper. Der Autofahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und verstarb gestern.
Sport
Robin Lüthi verpasst Titelverteidigung
Am Motocross-Rennen in Trachslau zeigten die Ausserschwyzer Teilnehmer am Wochenende Geschick und Kampfgeist und wurden zum Teil mit tollen Resultaten belohnt. Einzig Quad-Vorjahre...
Region
Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 in Niederurnen
Am Sonntag um 19.25 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3 in Niederurnen ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Resultate der Ausserschwyzer Spiele
Freienbach vergibt Chancen, Tuggen holt gegen YF Juventus ein Remis heraus und der FC Lachen/Altendorf siegt im Cup mit 6:0.
Region
Zürcher Street Parade lockte die Massen an
Bei hochsommerlichem Wetter haben am Samstag hunderttausende Menschen an der 30. Street Parade in Zürich gefeiert – darunter auch Bundesrat Alain Berset.
Kanton
Rochade bei der GLP-Liste
Es kommt Bewegung in die Hauptliste der Grünliberalen im Kanton Schwyz: Spitzenkandidatin Ursula Lindauer wird zum Bedauern der GLP aus persönlichen Gründen auf der Liste auf Platz...
Region
Berset mit Federboa an der Street Parade
Bei hochsommerlichem Wetter haben am Samstag hunderttausende Menschen an der 30. Street Parade in Zürich gefeiert und getanzt. Auch Bundespräsident Alain Berset (SP) mischte sich u...
Magazin
Nur knapp halb so viel Zuwachs
In der Schweiz hat die Anzahl der Logiernächte im ersten Halbjahr 2023 stark zugenommen. Im Kanton Schwyz konnte man von dieser Tendenz nicht gleichermassen profitieren. Zumindest ...
Region
Gefangener steckt im Grosshof seine Zelle in Brand
In der Luzerner Justizvollzugsanstalt Grosshof in Kriens hat ein Insasse am Donnerstagabend seine Zelle in Brand gesetzt. Verletzt wurde niemand, doch kann die Zelle vorläufig nich...
Tennis
Naef mit Wildcard zur WTA-Premiere in Cincinnati
Die Schweizer Nachwuchsspielerin Céline Naef aus Feusisberg (WTA 162) kommt kommende Woche in Cincinnati zu ihrer Premiere auf Stufe der WTA-1000-Turniere.
Region
Chilbi Richterswil mit bestem Wetter
Seit 1985 organisiert die Arbeitsgruppe Chilbi Richterswil die nach eigenen Angaben «schönste Chilbi am Zürichsee». Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit.
Region
Feierlaune am Einsiedler Musikfest
Das Musikfest in Einsiedeln war einmal mehr ein voller Erfolg. Sonne und Sommervibes sorgten für ein gutgelauntes Publikum.
Region
Junger Mann stirbt bei tragischem Unfall am Flumserberg
Am Montagmittag ist im Schilstal ein Muldenkipper verunfallt. Das Fahrzeug kam von der Strasse ab und fiel rund hundert Meter einen steilen Abhang hinunter. Der junge Fahrer aus de...
Tuggen
Linthwerkschau zum 200-jährigen Jubiläum
Das Linthwerk ist von nationaler Bedeutung und besteht nun seit 200 Jahren. Ab Samstag, 26. August 2023, ist die «Linthwerkschau» für die interessierte Bevölkerung zugänglich.
Region
Betrunkener Töfffahrer stürzt in Bichelsee TG und verletzt sich
Ein Motorradfahrer ist in der Nacht auf Samstag in Bichelsee TG gestürzt. Er sei beim Unfall mittelschwer verletzt worden, teilte die Kantonspolizei TG mit.
Region
Verkehrsunfall fordert Todesopfer
Am Freitagnachmittag ist in Laupen (Gemeindegebiet Wald) ein Personenwagen in ein Tobel gestürzt. Der Lenker hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen.
Fussball
Frauen-WM: Australien nach Penalty-Drama im Halbfinal
Gastgeber Australien setzt sich im WM-Viertelfinal gegen Frankreich in einem dramatischen Penaltyschiessen mit 7:6 durch und erreicht die Halbfinals. Nach 120 Minuten hatte es 0:0 ...
Pfäffikon
Pfäffikon: Brand einer Leuchtreklame
Am Samstagabend ist kurz vor 20 Uhr eine Leuchtreklame an der Aussenfassade eines Gebäudes an der Eichenstrasse in Pfäffikon in Brand geraten.
Kulinarisches
Hopfen erträgt den Klimawandel schlecht
Erst Hopfen lässt Bier schmecken. Doch Hitze und Trockenheit machen der Pflanze zu schaffen und sorgen für Ernteeinbrüche im oberbayrischen Hallertau, dem wichtigsten europäischen ...
Region
Soll das Case Management die Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen?
Vier Mitte-Kantonsräte fordern den Regierungsrat mit einem Postulat auf, eine Wiederaufnahme des Case Management Berufsbildung für Jugendliche in schwierigen Situationen zu prüfen.
Geld und Immobilien
Parteien erleichtert über Ende der UBS-Garantien
Die Parteien haben am Freitag erleichtert auf die Nachricht über das Ende der UBS-Garantien durch den Bund reagiert. Aber während FDP und GLP die dadurch erfolgte Stabilisierung de...
Magazin
Hike ForAfrika: Sponsorenlauf um den Zürichsee
Um die Aufmerksamkeit für das dringende Anliegen «sauberes Trinkwasser» zu erhöhen und finanzielle Mittel zu sammeln, hat ForAfrika einen Sponsorenlauf ins Leben gerufen.
Region
Schweizer Pfirsiche und Nektarinen: Eine seltene Delikatesse
Die meisten Pfirsiche und Nektarinen kommen aus dem Ausland. Doch einige schweizerische Bäuerinnen und Bauern setzen dennoch auf die Frucht, welche eigentlich aus China stammt.
Sport
110 Teilnehmende am Wägitalerseelauf
Am Märchler Abendlauf ging es am Freitagabend 12,8 Kilometer um den Wägitalersee. Samira Schnüriger und Stefan Ulrich waren die Schnellsten.
Umwelt und Energie
Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern
Die Solaroffensive des Bundes zur Erreichung der Klimaziele könnte die Drähte durchaus zum Glühen bringen. Das Netz muss ausgebaut werden, um den neu erzeugten Strom auch transport...
Digital
Zoom nutzt Userdaten zum Training von KI
Der seit der Pandemie beliebte Videokonferenz-Dienst Zoom nutzt seit April Nutzerdaten zum Training von Künstlicher Intelligenz (KI). Dagegen gibt es Kritik.
Kulinarisches
Vier Gastrotipps: Hier kann man schön draussen sitzen
Sprüngli oder Honold – Gotthard oder Bauschänzli: Auf den gastronomischen Spuren meiner Eltern.
Auto & Mobil
Stadttunnel. Vier Kampagnen, Ein Ziel
Die Gegnerschaft zum Stadttunnel bläst mit vier Kampagnen zum finalen Angriff auf das Monsterprojekt.
Zurück
Weiter